E-Plus (Service) zu unfähig zum Upgrade ... :-((

  • Zitat

    Original geschrieben von Memphis
    Stell Dir vor Du veranstaltest eine Werbeaktion, kontaktierst Deinen Lieferanten über eine bestimmte Menge von benötigten Artikeln, die wird zugesagt, die erste Teilmenge geliefert....die Werbeaktion ist bis zum Datum x befristet und nach der Erstlieferung lässt der Lieferant Dich hängen, weil Dein Konkurrent X dem Lieferanten die Abnahme der 10- fachen Menge garantiert, wenn er vorher beliefert wird...


    Super Totschlagargument ;)


    Mal im ernst: wenn es wirklich so läuft muss sich E+ einfach andere Vertriebswege suchen.


    Keiner der deutschen 4 Netzbetreiber ist so klein, das ihn einer der 3 großen Distributoren, die es in D-land gibt nicht mit Kusshand nehmen würde.


    Preislich regt sich da wahrscheinlich nicht allzuviel; man verbessere mich, wenn ich irre.


    Als weiteren Vertriebsweg könnte E+ ja anstreben, mit KPN eine Einkaufsgemeinschaft zu bilden, so wird man mit Sicherheit jeden anderen Netzanbieter in dem jeweiligen Land übetrumpfen.
    In den Tagen der europäischen offenen Steuergrenzen bestimmt auch kein großes Problem, das finanziell zu managen.


    Mich wundert es sowieso, warum die deutschen Netzbetreiber sich Distributoren bedienen, und die Endgerätehardware nicht beim Hersteller direkt ordert.
    So spart man sich einige Wege, die zu Kommunikationsschierigkeiten führen können....


    c ya,
    Kai

  • Zitat

    Original geschrieben von tiny2002
    Die von Dir genannten Geräte sind ja auch nur wenig interessant - da sind Netzbetreiber & Hersteller ja froh, wenn sie in Deutschland überhaupt ein Stück verkaufen.
    Bei den Nokia Geräten ist es jedoch die Regel, dass alle Netzbetreiber deutlich teurer sind als die Nokia-eigenen Shops.

    Ich habe die Beispiele genannt wo E-Plus extrem gut war. Bei vielen anderen sind die auch nicht schlecht.


    Wenn es aber um Luxus-und-eh-Geld-zum-Fenster-rausschmeiss Handys ala 8000er Serie bei Nokia geht, dann ist einem nirgendwo geholfen. Ist ja so als würde man einen Bentley kaufen und dann meckern, dass er bei eBay EUR 999 billiger gewesen wäre.


    Konzentriere Dich bei Deinem allgemeinen E-Plus Rundumschlag besser auf die Sachen, die wirklich daneben laufen - und das ist und bleibt Bertelsmann. Leider wird man kaum was ändern können, denn das geht schon Jahre so.
    :(

  • Zitat

    Original geschrieben von Abi99
    (...) Wenn es aber um Luxus-und-eh-Geld-zum-Fenster-rausschmeiss Handys ala 8000er Serie bei Nokia geht, dann ist einem nirgendwo geholfen. Ist ja so als würde man einen Bentley kaufen und dann meckern, dass er bei eBay EUR 999 billiger gewesen wäre (...)


    Sorry, aber das ist für mich kein Argument.


    Zugegeben, dass Nokia 8910 ist wohl kein Gerät, bei dem man sagen kann, dass es ein objektiv angemessenes Preis-/Leistungsverhältnis hat. Aber für mich persönlich ist es das mit Abstand schönste Handy, dass es bisher auf dem Markt jemals zu kaufen gab.


    Somit bin ich zwar betreit einen hohen Preis zu akzepieren, aber nicht willens, mehr Geld auszugeben als nötig, d.h. für mich ist es kein Widerspruch, wenn man etwas Teures zu einem guten bzw. dem besten Preis kaufen möchte. Das neudeutsche Wort hierfür ist "Smart-Shopper" ;)


    Und dieses Beispiel lässt sich noch weiterführen, denn beim Nokia Communicator glauben alle Netzbetreiber meist, dass die Kunden so blöd sind jeden Preis zu akzepieren. Man bekommt das Gerät in einem Nokia-Shop oder übers WWW meist lange Zeit mehrere hundert Euro billiger als in den Shops der Netzbetreiber. Im Extrem ist es sogar so, dass es bei einigen Quellen ohne Vertrag genauso teuer ist, wie bei den Netzbetreibern mit Vertrag :mad:

    Ciao & Greetins tiny2002

  • Zitat

    Original geschrieben von tiny2002
    Im Extrem ist es sogar so, dass es bei einigen Quellen ohne Vertrag genauso teuer ist, wie bei den Netzbetreibern mit Vertrag :mad:

    Tja, sowas nennt man in normal deutsch "Marktwirtschaft". Wer es bezahlt bekommt, soll es nehmen.

  • Bei solchen "Exoten" wie dem 8910 oder 9210i (weil für den 0815-Kunden kommen diese Telefone normalerweise nicht in Frage) sollte man auch bedenken, dass diese Telefone im Einkauf um einiges teurer sind als "Massenware" wie beispielsweise das 6310, 7650 oder andere populäre Telefone, die man in riesigen Stückzahlen einkauft.


    Deswegen ist es bis zu einem gewissen Grad verständlich, dass ein 8910 oder ein 9210 z.T. nicht so subventioniert wird und kann, wie die Standardmodelle.


    Und zum Thema Preis ohne Vertrag:
    Netzbetreiber bringt es überhaupt nichts, wenn ein Handy ohne Vertrag verkauft wird, deshalb werden die Preise immer deutlich über den Preisen z.B. von Nokia-Shops gesetzt. Teilweise bekommt man in Netzbetreiber-Shops die Telefone ohne Vertrag gar nicht, weil man die Telefone lieber für Kunden zurückhalt, was letztlich ja auch verständlich ist, wenn man bedenkt, dass es schwerer ist, einem Kunden einen Vertrag anzudrehen, wenn man ihm das gewünschte Telefon nicht mal gleich mitgeben kann, weil es gerade ausverkauft ist.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...




  • Glaube nicht, dass Du für irgendetwas, was nicht sofort hier, jetzt und gleich nach Deinen Vorstellungen funktionert Verständnis hast...als alter Coach kann ich nur sagen dass ein Hottie, der sich Dir gegenüber als neu und unwissend preisgibt sein Waterloo sofort präsentiert bekommt :flop:



    Dir fehlt einfach die Geduld, Berufserfahrung und Lebenserfahrung gewisse Dinge die nun einmal da sind hinzunehmen....Du drängst durch Deine Aggressivität zu Falschaussagen und trittst das Ergebnis noch bis zum Erbrechen breit..ist nicht nötig weil auch kleine Egos sind willkommen.


    Würdest Du in solch einem Anruf bei mir landen, bekämst Du die richtige Auskunft sofort, aber Du wirst danach sofort einen neuen Anlauf starten, weil Dir die Antwort nicht passt.




    Deine Kommunikationsfähigkeit mit anderen Abteilungen...wenn Ihr denn schon übergreifend in Eurem Unternehmen arbeitet scheint mir stark eingeschränkt, weil sonst wüsstest Du dass Wunschkonzerte oft abgesagt werden .



    Also...cool down:cool: :cool:

    Bello...sag doch mal was Politisches

  • D-Love


    Da gebe ich Dir prinzipiell schon recht, was die Handy-Preise OHNE Vertrag anbelangt. Jedoch finde ich, daß speziell e-plus in diesem Bereich auch gute Preise hat. Wenn man als Beispiel das Nokia 6310i nimmt: Das gibt es z.B. bei D1 für ca. 450 Euro und bei e-plus für günstige 240 Euro (alles gerundete Preise OHNE Vertrag von Mitte Februar). Als Beispiel könnte man auch noch das 6610 aufführen.



    Gruß
    Mario

    "If you can't fix it, Jack, you gotta stand it..."
    Aus dem Film "Brokeback Mountain".

  • HI Memphis,


    dich würde ich mal gerne als Gesprächspartner haben wenn ich bei der Hotline anrufe.
    Das, was du hier unterstellst ist ziemlich lächerlich.
    Glaube auch genauso wenig, dass du dir ein paar stramme Antworten erlauben kannst, schreiben kann man viel.


    Wieso soll ich für jemanden denn kein Verständnis haben, wenn er neu ist.
    Wenn mir jemand sagt "Hallo bei eplus ..bla bla.. ich bin hier neu beschäftigt und gerade in der Einarbeitungszeit.." bin ich bestimmt nicht nachtragend, wenn ich falsche Aussagen erhalte oder es längert dauert, bis ich eine Antwort bekomme.


    Nur wenn solche alte Hasen wie du nicht wissen, was sie dem Kunden erklären sollen, dann ist es mein Recht, sauer zu sein.


    Dann zu dem Unternehmen, in dem ich tätig bin:
    das kannst du mit eplus nicht vergleichen, du trägst noch nicht halb zu viel Verantwortung wie ich und bei uns muss öfters ein Kompromiss eingegangen werden - nur weiss dann die rechte Hand, was die linke weiss. Denn bei uns zählt: Zeit ist Geld, was bei eplus nicht der Fall ist.



    Thorsten

  • Tja Thorsten..
    genau so eine Antwort habe ich erwartet.


    Zuerst einmal sage ich Dir wenn Du mich in der Line hast, kommen Fakten.
    Wie Du dann damit umgehst ist Deine Sache.


    Erfahrungsgemäss reagieren "Zeit ist Geld" Typen Deines Schlages zu 99% bei Wunschnichterfüllung mit sofortigem Ruf nach einem "kompetenten Vorgesetzten."


    Meine Aufgabe ist es dann, solche Superwichtigs zurückzurufen und auf den Teppich zu holen. Die Strammheit meiner Wortwahl kann ich mir dann aussuchen und im Regelfall kommt es zu einer gütlichen Einigung.:D


    Ausserdem solltest Du ein wenig Deine Selbsteinschätzung überprüfen, weil die Tatsache, weil die Tatsache, dass ich mich im Hotline Geschäft auskenne, bedeutet nicht automatisch dass Du doppelt soviel Verantwortung trägst...nu ja.. in einem Zeit ist Geld Unternehmen muss oft die Batterie der Digitaluhr gewechselt werden...verstehe...das belastet:D

    Bello...sag doch mal was Politisches

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!