E-Plus (Service) zu unfähig zum Upgrade ... :-((

  • Puh ... habe mich eben mal wieder über diesen sch*** Laden E-Plus geärgert. Das ist echt der blanke Hohn, dass die das Wort Service in ihrem Namen tragen.


    Hab letztes Wochenende meinen Upgrade-Antrag zu denen gefaxt. Wollte ein Nokia 6310i haben.


    Nachdem das Gerät gestern noch immer nicht bei mir eingetroffen ist, habe ich bei der Hotline angerufen und die Dame von EPS erklärte mir, dass man im Moment Lieferschwierigkeiten bei dem Gerät habe ...


    (1) Somit ist mein erster Kritikpunkt: Warum sagt man mir das erst nachdem ich das Upgrade gemacht habe ???


    Ich fragte nach der Möglichkeit eines Stornos und dem Bezug über eine E-Plus Shop meiner Wahl. Dies ginge nicht mehr, sagte man mir, da der Auftrag schon richtig erfasst sei ...


    (2) Kein Storno und keine Lieferung ... das nenne ich Kundenvera***


    Auf meine Frage, wann ich dann mit dem Gerät rechnen können bekam ich nach ihrer Rückfrage in der Logistik die Antwort, dass es Anfang nächster Woche kommen würde, da mein Lieferschein heute gezogen worden wäre ...


    (3) Was soll das bedeuten, ziehen die die Lieferscheine vergleichbar einer Lotterie (ebenfalls mit einer Chance von 1:13 Mio. dass man auch ein Gerät bekommt) ???


    Heute dann bekomme ich einen Brief vom Lieferservice von EPS, dass das Gerät nicht auf Lager ist und geliefert wird, sobald wieder verfügbar ...


    (4) Da ist der linken Hand wohl nicht bekannt was die rechte gerade tut ???


    Ich wieder bei der Hotline angerufen und die Dame gefragt, ob mein Nokia 6310i nun wirklich nächste Woche kommt und ich somit das Schreiben ignorieren könne?! Heute gibt es bei der Nachfrage in der Logistik leider keinen Termin mehr und die bösen Jungs von Nokia sind natürlich Schuld, weil sie angeblich nicht liefern können ... oder EPS bzw. deren unfähiger Distributor einfach zu doof um pünktlich und bedarfsorientiert zu bestellen !!!


    Das war mir jetzt Alles zu blöd und ich habe das Upgrade storniert, um in einen E-Plus Shop zu gehen und mir da das Gerät zu holen ... Die Antwort der netten EPS-Mitarbeiterin daraufhin mehr als ernüchternd: „Da müssen Sie aber jetzt 3 bis 4 Tage warten bis der Auftag komplett aus dem System genommen ist und der Händler somit in der Lage ist das Upgrade durchzuführen.“


    (5) Hallo ... wo bin ich hier ??? 3-4 Tage um einen Vorgang in einem System durchlaufen zu lasssen ???


    Oh Mann, wenn die nicht die besten Tarife hätten, würde ich meinen Vertrag bei diesem Laden echt sofort kündigen !!!


    Edit:
    Auf vielfachen Wunsch und nachdem sich mein Ärger nun mittlerweile wieder ein bisschen gelegt hat, habe ich die Smilie-Flut ein beseitigt. Sorry, Ihr habt Recht - es reicht, wenn ich an dieser Stelle betone, dass dieser Vorgang mich fast :mad: gemacht hat ...

    Ciao & Greetins tiny2002

  • Das 6310i wird von NOKIA laut EPlus nicht mehr hergestellt. Die haben auch nur Restbestände. Mal sehen wie lange es dauert bis die 15 betstellten Geräte kommen :)

    Samsung Galaxy S2

  • Re: E-Plus (Service) zu unfähig zum Upgrade ... :-((


    Zitat

    Original geschrieben von tiny2002
    Auf meine Frage, wann ich dann mit dem Gerät rechnen können bekam ich nach ihrer Rückfrage in der Logistik die Antwort, dass es Anfang nächster Woche kommen würde, da mein Lieferschein heute gezogen worden wäre ...


    (3) Was soll das bedeuten, ziehen die die Lieferscheine vergleichbar einer Lotterie (ebenfalls mit einer Chance von 1:13 Mio. dass man auch ein Gerät bekommt) ??? :mad:

    Gezogen bedeutet schlicht und ergreifend, dass der Lieferschein im Auslieferungslager erstellt wurde; er wurde praktisch dort abgerufen und somit aus dem System "gezogen". Das ist alles. ;)


    BTW, ich kann Deinen Ärger ja verstehen, aber muss man deswegen gleich mit :mad: - Smilies um sich werfen? Es geht um ein Upgrade, was sicherlich alles andere als reibungslos gelaufen ist, aber die Welt geht davon auch nicht unter...

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Den einzigen Vorwurf, den man dem E+ Service machen kann, ist dass sie die Nachfrage nach dem 6310i falsch eingeschätzt haben. Seitdem das Ding für einen Euro zu haben ist, geht es Containerweise unters Volk.
    Es sind aber wieder frische Geräte eingetroffen und die Rückstände werden abgearbeitet...Die Mad Smilies sind echt überflüssig;)

    Bello...sag doch mal was Politisches

  • Ich halte das auch alles für übertrieben.


    Upgrades werden nun mal nicht immer in ein-drei Tage erledigt. Hoffe aber trotzdem, dass du dein "neues" Schätzchen bald in den Händen halten wirst.


    Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • HI,


    ich kann den Ärger verstehen, genauso die roten Smileys.
    Was eplus sich zur Zeit bei den Bestandskunden erlaubt, ist nicht mehr schön.
    Man bekommt alles versprochen, am Ende ist man nicht weiter als vorher.
    Mir ging es in etwa genauso, wollte das Nokia 8910i haben.
    Bei Erscheinen des Handys war es nicht verfügbar, was mir einleuchtet, dann bekam ich einen Anruf von der Hotline, das Handy ist nun da und ich kann es haben. Als ich um den Preis handeln wollte, bekam ich eine andere Rufnummer für Vertragsverlängerungen mitgeteilt. Dort dann angerufen, die klärten mich auf, dass es zur Zeit noch nicht das 8910i geben wird.


    Thorsten

  • Nochmals sorry für die vielen Smilies, aber es war einfach auch der Zorn darüber, wie die Netzbetreiber allgemein (nicht nur E-Plus Service), ihre Altkunden behandeln, wenn man nach 24-Monaten sein gutes Recht nutzen und ein neues Gerät haben will.


    Da wird jedem Neukunden bis zum Anschlag eine süße Substanz in den Allerwertesten geblasen, doch nachdem man unterschrieben hat, ist man echt der Depp vom Dienst.


    Wenn ich beispielsweise mir die Preis in den Nokia-Shops anschaue und dann in einen Shop eines Netzbetreibers gehe, dann fühle ich mich doch echt vera***.


    Somit ist man als Altkunde nicht nur gezwungen ewig auf ein Gerät, wenn es neu auf den Markt kommt, zu warten bis es endlich im Upgrade-Programm ist, sondern wird beim Preis auch noch auf das Schärfste über den Tisch gezogen !!!


    Jüngstes Beispiel – das neue Nokia 8910i ist über EPS noch nicht verfügbar. Einen Termin gibt es (laut Hotline-Auskunft von letzter Woche) auch noch nicht. Im Nokia Shop hätte ich das Gerät für 499 EUR bekommen. Einem Preis, der sogar noch 100 EUR unter dem liegt, was EPS (laut Homepage) für den Vorgänger, das Nokia 8910, aktuell haben möchte.


    Beim besagten 8910 war es sogar noch schlimmer, da hätte ich im Nokia Shop damals 599 EUR mit EPS Vertrag zahlen müssen. Im Upgrade verlangte man stolze 899 EUR.


    Und dafür, dass ich mehr zahlen soll, muss ich wohl auch noch dankbar sein, dass ich bisher bei E-Plus noch nicht mal – wie jeder Neukunde und jeder Altkunde eines anderen Netzbetreibers – einfach in einen Netzbetreiber-Shop gehen konnte, sondern ggf. auf mein Upgrade Handy warten muss, bis EPS endlich liefern kann (nach voraussichtlich 1 ½ bis 2 Wochen) ???


    Ok – dieses Mal hätte ich auch in einen E-Plus Shop gehen können, um das Upgrade zu machen. Aber da EPS dies ja nicht gerade sehr offensiv offiziell publiziert, dachte ich, dass es vielleicht doch noch nicht richtig klappt und ich dann an einem Samstag in einem total überfüllten Shop gestanden hätte, um mir von einem ahnungslosen und total überlasteten Verkäufer (nach einer Wartezeit von mindestens 30 Minuten) sagen zu lassen, dass ich es doch nicht gleich hier mitnehmen kann, sondern es mir zugeschickt wird ... ;)


    Ich fordere an dieser Stelle einfach mehr Service für den Kunden und eine Gleichbehandlung von Neu- und Altkunden !!! Ich will nach den abgelaufenenen 24 Monaten in den Laden meiner Wahl gehen und mir ein neues Gerät aussuchen können - und zwar zu den Konditionen, die ich dort auch als Neukunde bekommen würde ...

    Ciao & Greetins tiny2002

  • Zitat

    Original geschrieben von Memphis
    Den einzigen Vorwurf, den man dem E+ Service machen kann, ist dass sie die Nachfrage nach dem 6310i falsch eingeschätzt haben. Seitdem das Ding für einen Euro zu haben ist, geht es Containerweise unters Volk.
    Es sind aber wieder frische Geräte eingetroffen und die Rückstände werden abgearbeitet...Die Mad Smilies sind echt überflüssig;)


    Schade, daß das öfters passiert! Siehe 6510! Wenn man soviel wirbt mit Rufnummernmitnahme und dann noch Startguthaben und solche Geräte für einen Euro anbietet, sollte man schon mit mehr Ansturm rechnen! ;)
    Daß es einen ärgert, mußte ich beim 6510 auch selbst erleben/ erleiden.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Sorry...ist mir mitten in der Antwort der Browser abgestürzt.
    Es geht Euch doch hier nicht um die Gleichbehandlung, sondern um einen nicht geringen monetären Vorteil, den ein Bestandskunde haben sollte.


    Im Moment bricht eine Welle der damaligen SoKü 3310 mit Freisprecheinrichtung für 1 DM Abgreifer herein, die meinen zumindest ein 7210 für 1 Euro plus einen Ausgleich für die dann nicht mehr brauchbare 3310 FSE bekommen zu müssen, damit sie den Vertrag weiterführen...weil Ihr wisst schon...im Wunderland "Woanders" gibts bei Neuvertrag die tollsten Dinge...In meinem Stammsupermarkt zahle ich komischerweise immer noch die gleichen Preise wie einer der mal eben zufällig dort einkauft...beim nächsten Mal rede ich ein ordentliches Wort mit dem Geschäftsführer:D :D

    Bello...sag doch mal was Politisches

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!