Gibt es einen Emulator mit dem man Android testen kann?

  • Hallo zusammen,


    in Anbetracht dessen, dass ich evtl. zukünftig die Plattform wechseln werde (derzeit kann ich irgendwie nur mit Symbian), würde es mich interessieren, wie ich mit anderen Systemen zurecht komme.


    Das kurze Antesten in den Elektromärkten hilft nur bedingt weiter, da man ja keine sim-Karten im Gerät hat und bei Android auch keinen Account zur Verfügung hat. Was die Nutzung ja bekanntlich stark einschränkt.


    Nun wäre es genial wenn es einen Emulator geben würde, mit dem man das System in Ruhe zuhause testen kann.


    Ich bin auch kein Mensch der sich wissentlich online ein Gerät bestellt und nach 2 Wochen wieder zurückschickt, nur um es mal zu testen.


    Vielen Dank schonmal für Eure Tipps


    Gruß


    Oatflake

  • Es gibt auch eine Beta-Version für PC´s als Live-CD. Ist aber noch weit von einer reinen PC / Netbook-Version entfernt und hat noch vieles von dem Handy-OS...Wenn es rein um das Look-and-feel geht kann man damit eigentlich auch gut Testen....

  • Ja,


    ich brauch es nur um zu sehen wie ich mit den Funktionen zurecht komme.


    Werde mir diese Virtualbox gleich mal näher ansehen, bin nicht gerade ein Programmierprofi.


    Gruß


    Oatflake


    Edit:


    Irgendwie kann ich da nur was zu Android live finden, das ist doch das neue Desktop-OS oder?


    Mir geht es aber um das Handy-OS, also am z.B. Donut oder Eclair (2.0)


    gibts dazu auch eine "Virtual Box"? Ungefähr in diesem Stil: Beispiel G1

  • android ist kein Desktop-OS. Das heisst CromeOS.
    Aber wenn du den G1-Emulator schon kennst, was willst du mehr? In 1.6 oder 2.0 hat sich an den Funktionen und am Aussehen nicht viel geändert. Auf welche Funktionen kommt es dir denn an?

  • Hauptsächlich auf das Bearbeiten von Dokumenten.


    Das Schreiben und Verwalten von sms.


    Die Details der Kontakte und dessen Verwaltung.


    Das evtl. Individualisieren des Startbildschirmes.


    Die Handhabung von Notizen.


    Die Möglichkeiten Bilder u. Videos zu organisieren.


    Der Umgang mit mehreren Mailaccounts.


    Die Multitaskingfähigkeit.


    Wie wird zum Beispiel beim 2.0 der Zustellungsbericht von sms angezeigt, als sms oder also als Hinweis unter "Zustellungsberichte" wie bei Nokia.


    Dass nur mal so schnell, natürlich auch der insgesamte Umgang mit dem OS und ob ich mich daran gewöhnen könnte?


    Das mit dem G1 ist mir etwas zu sehr "T-Mobile", es ist auch kein richtiger Emulator, eher so eine simulierende Animation.


    Es wäre auch viel interessanter das 2.0 zu "emulieren".


    Ach ja, das Desktop-OS heisst Crome, hab das durcheinander gebracht.


    Bedeutet das nun, dass das i386 das kommende 2.0 ist?


    Irgendwie steig ich da noch nicht wirklich durch.



    Dank und Gruß


    Oatflake

  • meiner meinung nach wirst du weder mit dem funktionsumfang noch mit der bedienung schwierigkeiten haben oder kompromisse eingehen müssen. es ist imho momentan das beste os für handys. ich bin eigentlich nur deshalb zum iPhone zurück weil es ein größeres display hat und bei der tastatur dann dementsprechend komfortabler zu bedienen ist.


    mein tip: ersteigere dir ein gebrauchtes magic auf ebay für kleines geld und teste ausgiebig. danach verkaufst du es wieder und holst dir dein lieblings-android. so habe ich es jedenfalls gemacht. wollte auch mal nur kurz testen und habe mir dann schnell einen hero gekauft, nachdem der magic mich überzeugt hatte.


    momentan warte ich eigentlich nur auf ein wirklich gutes gerät mit 3,5" display und entsprechend guter hardware wie beim hero, dann wandert das iPhone in die bucht :)


    edit:


    ich glaube ich habe schon das passende für mich gefunden, auf das sich das warten lohnt :) :


    Zitat

    At a size of 115x64x12.43 mm, the Liquid weights 135 g only and features a 3.5" WVGA (800x480) capacitive touchscreen.


    bilder:


    http://www.theunwired.net/?ite…ga-touchscreen-smartphone

  • Das ist eine gute Idee!


    Also bei mir steht das SE X10 momentan hoch im Kurs.


    Wie synchronisiert man mit Android am besten Kontakte/AUfgaben/Termin/Notizen?


    Gruß


    Oatflake

  • Beide Geräte leider ohne Radio.

    MfG ugo44


    Garmin M10
    SGH-i550
    BT-Headset mono: B-Speech Vitac
    BT-Headset stereo: Motorola HT820 (+DC800)

  • Das Problem wird sein, dass einige Sachen, die du haben möchtest kein Standard sind, es hilft also nur Zusatzprogramme zu testen.


    Zitat


    Hauptsächlich auf das Bearbeiten von Dokumenten.


    nicht im Standard, du brauchst Zusatzprogramme. Was dir am besten gefällt musst du testen.


    Zitat


    Das Schreiben und Verwalten von sms.


    Kannst du im G1-Emulator sehen.

    Zitat


    Die Details der Kontakte und dessen Verwaltung.


    G1-Emulator

    Zitat


    Das evtl. Individualisieren des Startbildschirmes.


    Schwer zu emulieren. DU kannst eigene Hintergrundbilder verwenen, plus hunderte Widgets, Programme....

    Zitat


    Die Handhabung von Notizen.


    nicht im Standard enthalten, Zusatzprogramm

    Zitat


    Die Möglichkeiten Bilder u. Videos zu organisieren.


    Soltle auch der g1-Emulator zeigen

    Zitat


    Der Umgang mit mehreren Mailaccounts.


    Ich nutze mehrere Konten, es funktioniert, Mail-Benachrichtigungen gibt es aber leider immer nur für die Mails im Posteingang, nicht für andere Ordner.

    Zitat


    Die Multitaskingfähigkeit.


    Ganz anderes Konzept als andere Betriebssysteme. Programe weden so lange offen gehalten, bis der Arbeitsspeicher benötigt wird. Dadurch könne Programme ungewollt geschlossen werden, aber auch ungewollt offen bleiben.

    Zitat


    Wie wird zum Beispiel beim 2.0 der Zustellungsbericht von sms angezeigt, als sms oder also als Hinweis unter "Zustellungsberichte" wie bei Nokia.


    In 1.6 gibts es bis jetzt keine Zustellberichte.

    Zitat


    Das mit dem G1 ist mir etwas zu sehr "T-Mobile", es ist auch kein richtiger Emulator, eher so eine simulierende Animation.


    Was ist daran T-Mobile? Außer dem MyFaves gibt es kein Branding.

    Zitat


    Bedeutet das nun, dass das i386 das kommende 2.0 ist?


    Was ist denn i386?


    Ein weitere Problem wird sein, dass jeder Hersteller andere Zusatzprogramme oder angepasste Programme auf den Handys installiert. Das Hero hat z.B. einen komplett anderen HomeScreen mit anderen Möglichkeiten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!