Folgendes: ich mochte die rechte Softkeytaste, wo derzeit beim Homescreen "Menü" steht, mit einem Direktlink zum BT Toggle (Bluetooth ein/aus) belegen:
http://forum.xda-developers.co…hp?p=4292054&postcount=11
(*.cab-Datei, einfach via USB auf HD2 übertragen (Speicherkarte z.B.) und über den Dateiexplorer starten/installieren)
ANLEITUNG:
1.) Active Sync runterladen und auf dem PC installieren:
http://www.chip.de/downloads/ActiveSync_12990336.html
2.) Active Sync starten und HD2 über USB mit Active Sync verbinden.
3.) Microsoft Framework runterladen:
http://microsoft-net-compact-framework.softonic.de/pocketpc
4.) Microsoft Framework *.msi-Datei auf dem PC starten (ist egal, wo gespeichert, einfach nur anklicken). Microsoft Framework wird im Zuge der Installationroutine auch auf dem HD2 installiert (auf dem Gerät speichern auswählen)
5.) Advanced Configuration Tool 3.3 runterladen (*.cab-Datei):
http://www.pocketpc.ch/news/44…iguration-tool-3-3-a.html
6.) Datei auf HD2 übertragen und dort über den Datei-Explorer aufrufen=installieren.
7.) Advanced Configuration Tool 3.3 auf dem HD2 starten (nachdem es bereits installiert wurde)
8.) Menü > More Settings > Key Mapping wählen und nun kann man die Softkeys belegen. Einfach Programm auswählen und wenn gewünscht, einen eigenen Text dazu (oder den Namen so lassen).
9.) "Ok" bzw. "Done" drücken und Softreset(=Neustart) machen. Nun sollte der geänderte Softkey eine andere Funktion haben.
SOWEIT die Theorie! Praktisch geht es leider nicht!
Die rechte Softkey-Taste zeigt zwar nach dem Neustarkt statt "Menü" völlig richtig "BT Toggle" an, aber nur bis zur PIN-Eingabe und dem Starten des HTC Sense. Danach ist nämlich wieder alles beim alten und es steht wie bisher rechts unten "Menü" auf dem Homescreen anstatt "BT Toggle".
Mir scheint, das HTC Sense überlagert die Windows-Funktion, die Frage ist, wie kann man das verhindern?
Denn das Programm "Advanced Configuration Tool 3.3" selbst funktioniert, das kann man einfach überprüfen, wenn man sich mittels eines Registry Editors die Registry anschaut. Hier mal ein Link zu einem Registry Editor:
http://www.pocketpc.ch/faq-wor…-mobile-die-registry.html
Wenn man also folgenden Pfad in der Registry überprüft, sieht man, daß das "Advanced Configuration Tool 3.3" sehr wohl alles richtig eingetragen hat:
HKLM/Software/HTC/manila/
HomeLSKText ....(Name des linken Softkeys)
HomeLSKPath ....(Pfad zu der Anwendung des linken Softkeys)
HomeRSKPath ....(Name des rechten Softkeys)
HomeRSKText ....(Pfad zu der Anwendung des rechten Softkeys)
Da hier alles richtig eingetragen ist, das Programm "Advanced Configuration Tool 3.3" also seinen Dienst getan hat, wie man auf diese Weise überprüfen kann, verstehe ich nicht, warum der Softkey unverändert bleibt.
Jetzt seid Ihr dran, vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen?
mfg,
Oliver