Nokia N900 - Fakten und kein geplänkel

  • Zitat

    Original geschrieben von Crazand
    Sorry an alle, die mir versucht haben eine Nachricht zu senden. Ich habe erst heute gemerkt, dass mein Posteingang voll ist. Wer noch Sygic Navi braucht PN an mich.
    MfG!


    Spar dir das bitte. Die Leute haben auch Frau und Kinder zu ernähren!
    lg
    Markus

  • Ich muss mich auch nochmal zu dem Thema "Wer noch Sygic Navi braucht" äussern:
    Wenn es das ist, was man vermutet, dann ist das IMO wirklich unter aller Sau. Maemo ist noch eine junge Plattform und Sygic einer der ersten (der erste?) Anbieter, die kommerzielle Software für das N900 anbieten. Wenn gleich zum Start die Raubkopien aus dem Boden sprießen, dann darf man sich nicht wundern, wenn Maemo von professionellen Entwicklern auch in Zukunft eher stiefmütterlich behandelt wird. Klar ist es ärgerlich, wenn man auf Symbian mit Ovi Maps kostenlos navigieren kann und wir N900 Nutzer Geld in die Hand nehmen müssen. Aber sind 60€ für ganz Europa wirklich so viel? Bei einem Gerät, für das die meisten 500 bis 600 € ausgegeben haben? Was ist wenn z.B. Shazam, eine der Anwendungen, die ich noch schmerzlich vermisse, endlich aufs N900 portiert wird und der Hersteller 3.99€ verlangt? Wird dann auch schwarzkopiert? Die Angry Birds Entwickler haben sich sehr positiv über den Download Erfolg ihres Spiels geäußert (iPhone Version um Längen geschlagen). So was spricht sich in der Entwicklerszene rum. Aber es spricht sich bestimmt auch schnell rum, sobald die kostenpflichtige Vollversion ohne Ende kopiert wird. Ich will mich gar nicht als Heiligen hinstellen, zur Schul- und Studentenzeit war bestimmt nicht alles legal auf meinem PC. Aber die Zeiten und auch die Preise ändern sich. War die Symbian Navi-Software vor einigen Jahren noch wesentlich teurer, so war es z.B. auch Microsoft Office und ich kann Schüler und Studenten verstehen, die nicht mal eben einige hundert Euro zur Verfügung haben. Aber jetzt gibt es Office Ultimate für Studenten für 52€, Home & Student für 3 Rechner für keine 80€ und eben Sygic fürs N900 für 60€. Das wird sich wohl jeder leisten können.


    MfG!

  • Skip:


    100% Zustimmung.


    Wer 500 EUR+ für ein Gerät ausgeben kann, der kann auch die 60 EUR fürs Navi bezahlen. Das Sygic ihre Software überhaupt aufs N900 portiert hat, ist nicht so selbstverständlich. Ob es sich wirklich auszahlen wird darf angezweifelt werden.


    Zumal ansonsten Software fürs N900 ohnehin weitgehend kostenlos ist. Manche sagen, es gibt so wenig. Klar fehlt das ein oder andere bekannte (Shazam, Google Maps/Mail usw.) dafür gibt es in anderen Bereichen Software die in Funktionsumfang und Qualität alles schlägt oder alternativlos ist im Vergleich zu Symbian S60.


    Beispiele:


    Pidgin für IM
    XChat für IRC (kenne für Symbian nur mirggi, nette Gratissoftware aber recht unvollständig und buggy)
    Knots2 um ein Videoarchiv vom PC über WLAN am N900 "durchzubrowsen" und direkt anzuspielen
    SeriesFinale - Programm um Informationen über Fernsehserien aus dem Netz zu bekommen, abzuhacken gesehene und Sendetermine verfügbar zu haben. (kenne nichts vergleichbares für Symbian)


    Insgesamt ist das N900 für mich ein echter Meilenstein was Smartphones angeht. Eine kleine Revolution. Natürlich ist es nicht perfekt, insgeamt jedoch das erste Smartphone was oft mich meinen PC ausgeschaltet lassen lässt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Skip
    Ich muss mich auch nochmal zu dem Thema "Wer noch Sygic Navi braucht" äussern...


    Ich bin damit einverstanden, dass Sie das bezahlen sollten für was Sie wollen. Aber es ist nett, jede Software zuerst zu probieren und sie dann zu kaufen.


    Wenn es eine gute funktionell Navigationssoftware ist, dann denke ich, dass die meisten Benutzer eine lizenzierte Kopie für ihr N900s kaufen.


    Normalerweise bieten sie eine Probezeit an, um eine Software zu testen z.B. 30 Tage Kostenlos.


    Ich habe nicht einmal ein N900, aber es ist gut zu wissen, dass etwas nützliches dafür gibt....

  • KFZ-Halterung


    Jetzt wo Sygic endlich erhältlich ist, fehlt natürlich noch eine KFZ-Halterung. Die Firma Brodit bietet auch schon was passendes an. Allerdings würde ich eine original Nokia Halterung bevorzugen, da ich von meinem alten 5800 noch den entsprechenden Saugfuß herumliegen habe. Es fehlt also nur der Haltekopf. Bei Brodit würde es eine komplette Neuanschaffung bedeuten. Hat hier jemand Infos ob von Nokia demnächst was angeboten wird?


    MfG!

  • Unitymedia SIP mit N900 + O2


    Hallo,


    ich versuche momentan mein N900 so einzurichten, dass ich über 3G von O2 auf meinen Unitymedia SIP Account (Telefon Plus) zugreifen kann.
    Über Wlan funktioniert es einwandfrei, leider jedoch nicht über das 3G Netz. Gibt es da schon Tools oder Aps?


    Ich habe verschiedene Konfigurationen ausprobiert mit folgenden grundlegenden Einstellungen:


    Adresse: nXXXXXXXX_X@ssl2.telefon.unitymedia.de
    Benutzer: nXXXXXXXX_X


    Alle weiteren Konfigurationsoptionen wie Transport, Proxy, Port, Öffentliche Adresse, Loose Routing, Keepalive und Stun haben keine Auswirkungen auf die Konnektivität. Im Wlan funktioniert jede einzelne Einstellung gleich gut.


    Gruß


    Vinc

  • hey leute,
    habe folgendes problem am n900, vielleicht hat ja jmd ein rat:


    während eines telefonats funktioniert die lautstärke nicht. auch nicht wenn ich per lautsprecher höre. beim browsen funktioniert es zum zoomen, aber die funktion als lautstärken-regulierer scheint irgendwie blockiert zu sein.


    hat irgendjmd eine idee woran es liegen könnte?

  • Re: KFZ-Halterung


    Zitat

    Original geschrieben von Skip
    Jetzt wo Sygic endlich erhältlich ist, fehlt natürlich noch eine KFZ-Halterung. Die Firma Brodit bietet auch schon was passendes an. Allerdings würde ich eine original Nokia Halterung bevorzugen, da ich von meinem alten 5800 noch den entsprechenden Saugfuß herumliegen habe. Es fehlt also nur der Haltekopf. Bei Brodit würde es eine komplette Neuanschaffung bedeuten. Hat hier jemand Infos ob von Nokia demnächst was angeboten wird?


    MfG!


    Ich nutze eine KFZ-Halterung von Kesington, die eigentlich für das iPhone gefertigt wurde, jedoch passt das N900 wunderbar rein.


    Die Halterung kostet nicht mal 20€ und wäre eventuell als Alternative zu sehen. :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Skip
    Ich muss mich auch nochmal zu dem Thema "Wer noch Sygic Navi braucht" äussern:
    Wenn es das ist, was man vermutet, dann ist das IMO wirklich unter aller Sau. Maemo ist noch eine junge Plattform und Sygic einer der ersten (der erste?) Anbieter, die kommerzielle Software für das N900 anbieten. Wenn gleich zum Start die Raubkopien aus dem Boden sprießen, dann darf man sich nicht wundern, wenn Maemo von professionellen Entwicklern auch in Zukunft eher stiefmütterlich behandelt wird. Klar ist es ärgerlich, wenn man auf Symbian mit Ovi Maps kostenlos navigieren kann und wir N900 Nutzer Geld in die Hand nehmen müssen. Aber sind 60€ für ganz Europa wirklich so viel? Bei einem Gerät, für das die meisten 500 bis 600 € ausgegeben haben? Was ist wenn z.B. Shazam, eine der Anwendungen, die ich noch schmerzlich vermisse, endlich aufs N900 portiert wird und der Hersteller 3.99€ verlangt? Wird dann auch schwarzkopiert? Die Angry Birds Entwickler haben sich sehr positiv über den Download Erfolg ihres Spiels geäußert (iPhone Version um Längen geschlagen). So was spricht sich in der Entwicklerszene rum. Aber es spricht sich bestimmt auch schnell rum, sobald die kostenpflichtige Vollversion ohne Ende kopiert wird. Ich will mich gar nicht als Heiligen hinstellen, zur Schul- und Studentenzeit war bestimmt nicht alles legal auf meinem PC. Aber die Zeiten und auch die Preise ändern sich. War die Symbian Navi-Software vor einigen Jahren noch wesentlich teurer, so war es z.B. auch Microsoft Office und ich kann Schüler und Studenten verstehen, die nicht mal eben einige hundert Euro zur Verfügung haben. Aber jetzt gibt es Office Ultimate für Studenten für 52€, Home & Student für 3 Rechner für keine 80€ und eben Sygic fürs N900 für 60€. Das wird sich wohl jeder leisten können.


    MfG!



    Aber sind 60€ für ganz Europa wirklich so viel?


    Hi wenn es das Angebot, in den 30 gegeben hätte, hätten wir uns den Krieg sparen können.


    PS der musste sein
    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!