O2 Flatrate in alle Netze für 40 Euro

  • Zitat

    Original geschrieben von Tarnkappe
    Das wäre o2 zu wünschen, doch sehe ich da da noch das Problem, dass die noch nicht ausreichend ernst genommen werden, vor allem bei bestimmten Zielgruppen.
    Beispielsweise werden bei TK-Ausschreibungen in Firmen oft überhaupt nur bei Vodafone und Telekom Angebote eingeholt, weil man sich nur dort auf der sicheren Seite fühlt.
    Außerdem kommt man im Privatkundenbereich nur schwerlich an alteingesessene Kunden (möglicherweise noch nicht Grundgebühr und hohen Minutenpreisen) heran.


    Ich hoffe das O2 Marketing hat hierfür noch neue gute Ideen, vor allem das nun hochwertige Netz gut zu verkaufen. Alleine günstige Tarife wie o2o und Aktionen wie der 40-Euro-Airbag reichen da bestimmt nicht aus.


    Nun ich gehöre eigentlich zur "Premium"-Zielgruppe :D


    Habe jahrelang brav w.g. Netzabdeckung "Störsicherheit" monatlich ein mittlemäßiges Vermögen an TMD und T-home bezahlt.


    Ab Juli gibts hier o2 DSL wenn die 2 Jahre t-home um sind und seit einer guten Woche habe ich bei TMD nur noch einen Business S der nicht mehr aktiv genutzt wird und einen o2o 40...
    Zum Surfen unterwegs gibts einen Tchibo Stick - ist ja irgendwie auch o2 - undn alles funktioniert und kostet einiges weniger als T-Home + T-Mobile.


    Ich gehöre ja zu jenen Menschen, die immer gesagt haben "you get what you pay for", aber das heißt ja noch lange nicht, das ich die Mondpreise anderer Anbieter zahlen muß, wenns die gleiche Leistung woanders für die Hälfte gibt.


    Der letzte connect Netztest und meine eigenen Erfahrungen mit dem Surf Stick von Tchibo zeigen mir ja ganz deutlich, das o2 für weniger Geld auch eine sehr gute Leistung bieten kann ... weiter so, o2 !
    :D

  • Zitat

    Original geschrieben von uwm
    Ich gehöre ja zu jenen Menschen, die immer gesagt haben "you get what you pay for"


    Das würde ich ja Grundsätzlich auch so unterschreiben. Es ist halt aber immer noch die Frage, was man fürs Geld bekommt. Oft ist es einfach ein riesen Wasserkopf, Finanzmittel die anderen Märkte Querfinanzieren usw. und nicht die Leistung, für die man gerne etwas mehr bezahlen würde.


    Und genau dieses Problem habe ich mit T-Mobile - weniger noch mit Vodafone, die ja zumindest bei UMTS unbestritten führend sind.


    Früher wars mal ne bewuste Einschreidung: Lieber etwas mehr Minuten/SMS fürs Geld bekommen - Grund für meinen Wechsel von Vodafone zu E+ so 1998. Ich dachte nie "na, muss halt billiger sein", sodner "da bekommte ich mehr Quantität und verzichte auf etwas Qualität".


    Aber damals ging E+ schon ganz brauchbar im Süd-MK, und als dann 1999 ViagInterkom dazu kam - auch mit tollen Verträge ohne lange MVLZ - bin ich halt da gelandet. Und jetzt merke ich: Geht doch beides: Gute Leistung für angemessenes Geld.

  • hallo,


    habe angefangen mich in diesen unendlich langen Thread hier einzulesen.


    möchte auch zum O2O 40€ wechseln.


    Hab da noch eine Frage zur Rufnummernmitnahme.
    Wenn ich heut meinen Vertrag bei Congstar kündige, komme ich zum Ende Januar raus.
    Wie lange ist eine nachträgliche Rufnummerportierung hier bei O2 möglich??
    Eventuell Link zu den AGB`s von O2. habe dort nichts gefunden.



    Besten Dank Joe.

  • Zitat

    Original geschrieben von joenetzteil

    Wie lange ist eine nachträgliche Rufnummerportierung hier bei O2 möglich??


    Im Umkehrschluss aber nicht denken, dass deine gekündigte Congster-Nummer nach VERTRAGSENDE ewig noch zu o2 mitgenommer werden kann. Da gibt es, glaube ich, eine Frist von 3 oder 6 Monaten.


    Aber Rudi hat schon recht: Jetzt o2 o mit 40-EUR-Kostenairbag holen und dann die Congster-Nummer rüberholen, ist immer möglich.


    Wenn du deine Congster-Rufnummer möglichst schnell bei o2 haben möchtest, dann kannst du dass ja auch schon jetzt machen (geht bis zu 6 Monate vor Vertragsende). Dann ist die Zeit, die du auf der Rufnummer nicht erreichbar bist am kürzesten, da der alte und der neue Anbieter schon sehr rechtzeitig über dein Vorhaben informiert sind. Dazu gibt es auf der o2-Homepage unter http://www.o2-online.de und zwar genau hier: http://o2online.de/nw/support/…/formulare/pageframe.html zweites Formular von oben


      08.02.2012: ein historischer Tag für einen Geek - ab heute surfe ich mit 100 Mbit durch das WWW! KDG sei Dank!

  • Bitte um Antworten


    Hallo an alle,


    zusammenfassend frage ich hier nochmal nach. ich habe mir einige seiten durchgelesen jedoch nicht wirklich einheitliche antworten gefunden


    ich habe mir den o2o übers internet bestellt, wenn ich das Internet Paket M dazubuchen möchte kostet es 8 Euro. Ist es über die Kundenhotline möglich dieses Paket auch für 6,80 Euro zu bekommen? Wenn ja wie? Kann es sein das man es mehrmals versuchen muss bis die das annehmen, sprich man muss Glück mit dem Kundenberater haben?


    Bekomme ich als Student die BB Option umsonst dazu?


    Sprich wäre es im Optimalfall möglich für O2O Internet Paket M und BB Option 46,80 Euro zu zahlen?


    Als letztes würde mich interessieren ob der Treuerabatt auf den Rechnungsbetrag abgezogen wird oder nur auf O2O? Also nicht auf die Zusatz Packs


    Danke

  • Treuerabatt auf den Nettoumsatz. Aber da mach Dir erst mal in 1 Jahr Gedanken drüber. Zum Rest: Ruf an und versuche dein Glück, was bringen Prognosen, dann kannst Du uns aus erster Hand berichten ob es funktioniert hat. :top:

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

  • Zitat

    Original geschrieben von weichei
    Aber Rudi hat schon recht: Jetzt o2 o mit 40-EUR-Kostenairbag holen und dann die Congster-Nummer rüberholen, ist immer möglich.


    Ja, OK, das hätte ich der Vollständigkeit halber sagen sollen.


    Aber es schadet nix, sich jetzt mit dem Tarif einzudecken und irgendwann die Wunschnummer rein zu portieren !

  • Zitat

    Original geschrieben von schorch
    Hallo zusammen


    was kostet eigentlich Videotelefonie beim O2O und sind die Kosten die dadurch entstehen auch durch den "Airbag" abgedeckt???


    Gruß
    schorch


    Die Frage mit der Videotelefonie stell ich mir gerade auch.


    Wird diese von den 40 bzw 60€ Grenze abgedeckt?

  • Abgedeckt wird die Videotelefonie vom Airbag keinesfalls...

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!