Markeln, weiterleiten und interne Gespräche am S0-Bus sind ohne Anlage nicht möglich. Es fehlt einfach ein vermittelndes Element. Diese ist entweder die Vermittlungsstelle deines Anbieter oder deine eigen TK-Anlage.
Im ersten Fall, bedeutet dies, dass du externe Funktionen nutzt und für "interne" Gespräche untereinander trotzdem ein Amtsgespräch aufbaust. Zudem musst für "interne" Gespräche zu einem anderen Apparat dessen vollständige MSN wählen.
Natürlich geht das auch, ist aber umständlicher und falls keine Flatrate gebucht ist, dann sind auch "interne" Gespräche oftmals kostenpflichtig.
Wenn du schon eine TK-Anlage hast, sehe ich keinen Grund diese nicht auch zu verwenden.
ISDN-Anlagen verfügen i.d.R. über mindesten einen digitalen Amtskopf zur Aufnahme eines ISDN-Basisanschlusses (Mehrgeräte- oder AnlagenAs).
Dieser Basisanschluss wird in deinem Fall von der BW-Box emuliert/zur Verfügung gestellt. Er spielt hier die Rolle des "externen S0-Bus".
Statt die Anlage wie für gewöhnlich an den NTBA von T-Com/Arcor/Alice/etc anzuschließen, schließt du sie an den S0-Bus der BW-Box an.
Desweiteren stellt deine Auerswald vermutlich einen "internen S0-Bus" zur Verfügung. Hier werden alle Telefone entsprechen der oben genannten Verkabelung angeschlossen.
Vorteil: Jeder Apparat ist auch unter einer kurzen internen Nummer erreichbar (11, 12, 13,...) und alle Leistungsmerkmale lassen sich schneller, komfortabler und definitiv kostenfrei nutzen