Moin,
ich habe den o2 Loop Surfstick II UMTS Model "ICON 210" von Globetrotter.
Ich beschreibe einmal kurz das Problem:
Stick wird erstmals am Netbook angesteckt (noch keine Software/Treiber installiert) , Windows 7 erkennt den Stick und installiert automatisch die nötigen Treiber.
Dann stoße ich die QsSetup.exe auf dem Stick an und installiere den Mobile Connect Manager von o2. Software startet dann auch, zeigt mit o2-de an und UMTS Signal - Stick leuchtet blau. Bis hier alles i.O.
Nun möchte ich die Software aber schliessen, weil ich nicht mehr surfen will. Beim Beenden warnt mich die Software, dass durch das Schliessen der Stick deaktiviert wird und man erneut eine USB Verbindung herstellen muss. Nun gut denke ich mir, wird reichen, wenn ich den Stick wieder neu reinstecke -> Pustekuchen, nix.
Wenn ich direkt nach dem Schliessen der Software diese wieder starte, findet sie den Stick nicht. Im Hardwaremanager taucht der Stick unter Modems auch nicht mehr auf.
Rein raus den Sticks bringt nix. Das einzige was ich machen kann ist das QsSetup.exe auf dem Stick wieder auszuführen. Dann kommt eine kleine Grafik mit "Gerät initialisieren" und zack es geht wieder.
Nur warum muss ich jedes Mal die QsSetup vom Stick wieder ausführen ?? Wozu installier ich dann überhaupt die Software auf meinem Netbook ?