Hallo zusammen,
ich habe noch eine alte D2-CallYa-Karte aus den 1990er Jahren mit dem HLR 44 zu Hause.
Weiß zufällig jemand, welches das erste CallYa-HLR war?
Schon einmal vielen Dank!
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo zusammen,
ich habe noch eine alte D2-CallYa-Karte aus den 1990er Jahren mit dem HLR 44 zu Hause.
Weiß zufällig jemand, welches das erste CallYa-HLR war?
Schon einmal vielen Dank!
was ist denn hlr44?
So ist es!
Und so wird man doch immer wieder etwas schlauer. Danke.
Und wenn ich jetzt auch noch schlauer werden würde, dann wär's perfekt :top:
0172-44?
CallYa müsste so um 1997 gestartet sein. Hatte meinen ersten Vertrag von Vodafone im Jahr 1996 angeschlossen und da gab es noch kein CallYa. Somit wäre die zweite Frage, ob die erste CallYa zwingend auch eine 0172-XX gewesen sein muss.
ZitatOriginal geschrieben von vodafrank
0172-44?
CallYa müsste so um 1997 gestartet sein. Hatte meinen ersten Vertrag von Vodafone im Jahr 1996 angeschlossen und da gab es noch kein CallYa. Somit wäre die zweite Frage, ob die erste CallYa zwingend auch eine 0172-XX gewesen sein muss.
Eine 0172 muss es ja in jedem Fall gewesen sein. 1997 kann hinkommen - wusste es nicht mehr ganz genau. Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob vielleicht sogar 44 das erste HLR für CallYa war.
1998 (könnte auch bis mitte 99 gewesen sein) hatte mein Bruder gerade eine Callya karte erworben, damals ganz neu, mit nen motorola handy.
Allerdings nicht um Bundle, gabs damals wohl noch nicht.
das ganze hat über 700DM gekostet
Nummer war 0172-3459**9
Die hat er übrigens bis heute
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!