Pelzmantel (Nerz) verkaufen - was kann man verlangen?

  • Moin!


    Folgendes: es gibt so Firmen, die gebrauchte Pelzmäntel ankaufen, um deren Felle zur Fertigung neuer Pelzmäntel zu verwenden. So eine Firma gastiert nächstes WE bei uns in Wien im Plaza-Hotel.


    Jetzt habe ich einen Pelzmantel (Nerz) von meiner Oma, den sie fast nie getragen hat und der in entsprechend gutem Zustand ist.


    Da meine Oma verstorben ist, möchte ich diesen Mantel nun dort verkaufen. Ich weiß, daß der Mantel ursprünglich ca. EUR 5000,- gekostet hat. Jetzt meine Frage, vielleicht kennt sich ja wer aus: was kann ich verlangen, was wäre ein fairer Preis?


    Ich hab nämlich überhaupt keine Ahnung, was sowas wert ist und möchte nicht über den Tisch gezogen werden.


    Wie gesagt, der Zustand ist sehr gut und es handelt sich um einen Nerz.


    Ich bräuchte einen Richtwert, daß man es nicht genau sagen kann, weiß ich.


    Danke schon mal! :top:


    mfg,
    Oliver


    PS: Bitte keine Diskussion über Pelzmäntel ansich, ich bin auch dagegen, würde nie einen neu kaufen, aber dieser Mantel ist nunmal da, die Tiere sind bereits gestorben, warum soll ich ihn also nicht verkaufen...

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Ich würd mal bei nem Kürschner vorbeischauen, und den Mantel schätzen lassen. Sollte kein Problem sein, vielleicht kauft dieser auch Mäntel an oder kann dir Tips geben, wo du das Ding am besten verkaufen kannst.
    Ansonsten fällt mir die Bucht ein, da zahlst du heute keine Einstellgebühren. Kannst ihn also einfach mal mit Startpreis 1000 Euro einstellen (ich denke nicht, daß du wesentlich mehr bekommst), und schauen, was passiert.
    Ansonsten: Ist doch toll, wenn Nerzmäntel recyclet werden, dann sterben wenigstens keine Nerze für den neuen Mantel.

  • Wär mal interessant, ob es auch solche Firmen gibt die Online sowas anbieten?


    Ich wohn nämlich geschätze 6Stunden von Wien weg und hab hier Zuhause auch noch son Teil rumhängen. Ebenfalls von der Oma, anziehen tu ich sowas sowieso nicht.
    Hat damals 10000 DM gekostet oder sowas.


    Ansonsten, mit Ebay ist mir gar nicht eingefallen!! Kann man tatsächlich heut mal versuchen ;)
    Super Tipp *gggg*


    Ok Ebay scheint da nicht sonderlich viele Aussichten auf einen Verkauf zu haben! Kommt drauf an obs ne Marke ist oder nicht.
    Der meinige ist von Saga Mink ( wohl ne bekannte Peltmantelmarke ) das teuerste was wegging waren 600Euro.


    Ist nun die Frage! 600 Euro zuwenig? Hat man bei nem Aufbereiter oder halt jemanden der was mit dem Fell anfangen kann aussichten auf einen höeren Verkaufspreis?


    Ich nehm mal an, dass es einfach heutzutage nicht mehr die Zeit ist, dass sowas noch hochpreisig gekauft wird, vorallem im gebrauchten Bereich.
    Wären wir in Russland, würde die Sache vielleicht anders aussehen.


    Auf der anderen Seite, 600Euro für nen Fummel, der eh nur rumhängt?!?


    Vielleicht kann sich dazu nochmal jemand äußern?!? Danke schonmal.

  • Ich würde auch mal bei nem Profi (evtl. auch einfach mal bei einem Pelzgeschäft?) vorbeischauen.
    Sicherlich sind 600€ immerhin was, für "ein Teil was eh nur rumhängt", aber andererseits kann ich mir nur schwer vorstellen, daß der potentielle Pelzkäufer auf ebay sucht! ;)
    Das ist mehr so ne Vertrauenssache mit persönlichem Kontakt im Laden usw., sowas "old school" mäßiges halt... ;)
    Sicherlich mag es gerade etwas schwieriger sein einen Pelz zu verkaufen, einmal wegen dem Tierschutz und auch wegen der allgemeinen Lage, aber Luxus geht immer! :top:

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!

  • An Deiner Stelle würde ich die Erwartungen drastisch zurückschrauben. Gehe mal in einen Diakonieladen. Da findest Du die Dinger massenweise. Evtl. hast Du Glück und kannst Deinen dort umsonst abgeben - Du wirst in Deutschland wohl kaum jemanden finden, der sowas noch trägt. Gründe gibt es genug:


    1) Sind unsere Winter inzwischen viel zu warm


    2) Sind die Pelzmäntel bzw. Pelzjacken viel zu schwer


    3) Sind sie aus der Mode


    4) gibt es Peta


    etc...

  • Sorry...aber das ist ein dämliches Posting, frotto.


    Ich glaub in den Diakonien hängen sicher keine echten Pelzmäntel die mehrere tausend Euro wert sind. Wenn du solche gesehen hast, hast du die vll mit denen aus dem KIK verwechselt. ;)


    Ansonsten gibts denk ich noch genug Leute die sowas anziehen. Wenn ich mir die Bilder aus Kitzbühl und co anschaue sehe ich noch genug "reiche Frauen" die mit sowas rumlaufen.


    Und zum Winter: Stimmt. Die -20 C° letztes Jahr waren eerheblich wärmer als die Jahre davor. :)

  • Wenn Du magst kann ich Dir welche besorgen. Ich habe welche im Kaufhaus in Wangen (Stuttgart) gesehen. Der Preis war zweistellig im unteren Bereich und Du glaubst ja wohl selbst nicht, dass die Schickimicki in Kitzbühl einen 20 Jahre alten Pelzmantel anzieht, den selbst Deine Oma nicht mehr trägt... BTW fallen die Haare aus dem Pelz, wenn er nicht richtig gelagert wird...

  • Hier ging es um einen Nerz-Pelzmantel. Nicht um irgendwelche Kik-Imitate.
    Das man sowas für den Preis bekommt ist klar.
    Außerdem ging es nicht um den Mantel des TE sondern um Mäntel im Allgemeinen.


    und nun BTT, der TE sucht Tipps.


    Mein Tipp ist ebenfalls Ebay probieren (wenns eh ohne Angebotsgebühr ist), bissl höher reingehen, schauen ob sich jemand meldet oder gar kauft. Wenn nicht, war es wenigstens den Verusch wert.

  • Versuche das Ding doch in einem Second-Hand-Laden zu verkaufen, eventuell als Kommissionsware.

    S/// Xperia Pro mit Telco o2 All in M
    LG HB620T mit simyo
    Vodafone 845 mit netzclub Internet-Flat
    Samsung GT-E1182 mit o2 Genion Card S und Aldi Talk
    Motorola RAZR V8 mit VF CallYa OpenEnd Talk&SMS

  • Ich hab schon einmal in einem Pelzgeschäft nachgefragt ;) bin da nach der Arbeit mit Pulli und Jeanshose rein.
    Erstmal haben sie mich schon schief angeschaut ( wahrscheinlich weil ich zu diesem Zeitpunkt nicht für die Preislage angezogen war ;) ) und als ich dann gefragt hab, ob die vielleicht alte Pelze aufkaufen würden, kam direkt nein sowas machen wir nicht.


    Muss allerdings dazu sagen, dass es ein Uralt Pelzgeschäft ist, der den ich hier in meiner Gegend hab, wurde zwar da gekauft, aber die Leut scheinen da irgendwie Schräg drauf zu sein.


    Ich nehm mal an, dass heutzutage auch eine Nerzreinigung möglich wäre, sei es durch Dampf oder irgendwie anders, möglich wirds sein.


    Und selbst wenn man den Nerz so wie er ist nicht mehr anziehen will, kann man sicherlich die Nähte auftrennen und die Pelze nochmal hernehmen. Das Ding ist wenns hochkommt vielleicht 30-40 x getragen worden. War halt damals ein Statussymbol wie heut ein fetter Benz oder ein Iphone ;)
    Wie geschrieben, ich bin auch nicht dafür und versteh was PETA usw mitteilen will, aber die Tiere sind jetzt schon tot und wieso das dann wegwerfen und nicht einfach nochmal aufbereiten und dafür andere Tierchen am Leben lassen?
    War halt damals so, meine Oma hatte auch Robbenbabyvell Winterstiefel, fand ich auch grausam, vorallem wenn man son Baby schonmal gesehen hat, aber es war eben so ;)


    Aber wie du geschrieben hast, ich probiers grad bei Ebay, wenns nichts wird, auch egal, muss ich anders wo suchen.


    Secondhandgeschäfte sind auch voll mit Pelzen, da gibts aber arge Unterschiede ;) schon vom Fell her, der Verarbeitung usw.
    In einem Diakonieladen, wirst du sowas niemals finden, wenn sowas in nen Altkleiderkontainer wirft oder bei der Diakonie abgibt, haben die Leut da auch einwenig Ahnung und werden sowas nicht für nen fuffi verramschen.


    Ausser der Markt ist wirklich nicht mehr da, was ich aber nicht glaub, wie geschrieben in den ganzen Orten wie Kitzbühl usw sieht man solche Teile überall und dieser bekannte Pelzverkäufer aus D ( dessen Namen ich grad nicht weiß ) würde nicht im Jahr mehrer 100tausend Euro Gewinn machen und Regelmäßig seine Ware auf Kreuzfahrten usw anpreisen.


    Also mit Kik und Diakonie hat der Nerz von Benz Driver und mir sicherlich nichts zutun. Wenn man mal überlegt was damals zu dieser Zeit 8000 oder auch 10000 DM Wert waren und wielange man dafür arbeiten musste, der merkt schnell das man da nicht von Kik Ware reden kann ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!