Instabile HSCSD-Verbindung (Quam)

  • Ich werde die Tage 'mal mein serielles Kabel (DRS-11) vom Büro mit nach Hause nehmen und so alle eventuellen BT-Probleme umschiffen. Dann schaun'n wir 'mal weiter ...


    Ach ja: Gestern habe ich ein bißchen mit dem Email-Abfragen via Quam-HSCSD "gespielt" und festgestellt, daß ich mit 14400 bps problemlos an meine Strompost komme, mit 19200 bsp auch noch (in 9 von 10 Fällen), bei 28800 jedoch nichts mehr geht. Liegt es vielleicht doch am örtlichen Netz?


    Auf jeden Fall gibt es nun genug Punkte, an denen man bei der "Fehlersuche" ansetzen kann.


    Barrie




    ung +++ letzte meldung +++ letzte meldung +++ letzte meldung +++ letzt


    Erste Ergebnisse:


    Es scheint sich so zu verhalten, wie ich vermutet (befürchtet?) hatte. Mit den "hohen" Geschwindigkeiten kommen keine, bzw. keine stabilen, Verbindungen zustande.


    Ich habe mein T39m per seriellem Kabel (DRS-11) mit dem Notebook verbunden und hatte die gleiche Symptomatik, wie ich ganz oben geschildert hatte. Bei 14400 bps gibt es so gut wie keine Probleme, während bei 28800 bps so gut wie gar nichts geht. Wähle ich 19200 bps, ist in den allermeisten Fällen ein Verbindungsaufbau wie gewünscht möglich. einmal allerdings wurde nur mit 9600 bps verbunden (?!).


    So wie es aussieht, verkraftet das E-plus- bzw. Quam-Netz hier im Garmischer Kessel keine höheren Datenraten. Vielleicht 'mal nachts probieren, wenn die Netzauslastung geringer ist ...


    Barrie


    ung +++ letzte meldung +++ letzte meldung +++ letzte meldung +++ letzt

  • Vorläufiges Endergebnis


    Es scheint wirklich an der Netzkapazität zu liegen. Kaum wartet man bis in die Nacht (nach 23.00 Uhr), schon kriegt man auch eine Verbindung mit 28800 bps hin. Diese Zeilen sind gewissermaßen der Beweis.


    Barrie :)

  • kann es sein, dass Quam nur V110 schafft? mit V120 kommt die Verbindung nicht zustande.


    Wegen der Netzkapazität: Bei E-Plus habe ich hier immer die 4 Kanäle bekommen (damals mit Nokia), an "echten" Kapazitätsgrenzen sollte es also nicht liegen, vielleicht haben ja Quam Kunden eine niedrigere Priorität als Direktkunden von E-Plus?

    Viele Grüße
    Martin

  • ahhh Martin, lies doch mal mein Posting ;):D




    schafft nur V110, wie e+ früher.....




    Aber ne günstige Sache ist das schon....

    Gruss toyboy/Michael
    toyboy@ericsson-info.de


    Nein, ausprobiert, getestet,oder Verpackung für`s Foto geöffnet ist nicht neu!

  • da hätte ich vielleicht besser lesen sollen!
    Hoffentlich basteln die mal die 57,6k Unterstützung wieder rein, mein S40 soll ja auch mal was leisten müssen :D

    Viele Grüße
    Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!