D1 baut aktuell im Kreis Birkenfeld massiv UMTS aus. Bei D2 tut sich seit längerer Zeit nichts mehr. Wenn D1 in dem Tempo weiter macht wird D1 bald die Nr. 1 im GSM und UMTS-Netz. Gibts bei euch auch aktuell neue D1 UMTS Sender oder ist das nur bei mir lokal der Fall?
Netzausbau D1 GSM- und UMTS-Netz
-
-
-
Doch der Westerwald bekommt auch etwas D1 UMTS.
Allerdings sitze ich hier in einem Ortsteil von Siegen (nicht gerade Kleinstadt) immernoch ohne D1 UMTS -
Und ich kann von einem sehr massiven Bandbreitenausbau hier in Bonn berichten, sogar HSPA+ soll teilweise schon freigeschaltet sein, das kann ich persönlich aber nicht überprüfen weil ich keinen passenden Stick habe, der wird nur an Mitarbeiter verkauft bisher.
Aber ich denke auch: wenn es so weiter geht und bald auch mal die ganzen 1.8er Nodes auf dem Land aufgerüstet werden, dann ist T-Mobile ganz schnell wieder mit in der Spitze dabei!
-
Zitat
Gibts bei euch auch aktuell neue D1 UMTS Sender oder ist das nur bei mir lokal der Fall?
Der Nordwesten meldet haufenweise neue rosa UMTS-Stationen. Mit den zuletzt in der EMF-Datenbank aufgetauchten Einträgen für neue NodeBs dürfte T-Mobile in etwa mit Vodafone gleichziehen.
Schaut Euch mal die T-Mobile-Netzabdeckungskarte an - in den letzten Tagen wurden nach und nach etliche neue UMTS-Stationen (bzw. deren Abdeckungen) eingetragen, u.a. in Wiesmoor, Großefehn-Holtrop, Elsfleth, Butjadingen und Haselünne. Aber die Wiesmoorer NodeB sendet jedenfalls noch nicht.73, Jobi
-
Nunja, ich würde mir von T-Mobile erstmal wünschen, das man eine 100.000+ Einwohner Stadt wie Siegen, erstmal inklusive der Ortsteile mit UMTS versorgt.
Aber das ist wohl eher wunschdenken
Ansonsten, im Westerwald gab es auch einige neue UMTS Flächen.
-
Den massiven UMTS-Netzausbau bei T-Mobile kann ich nun auch in Wipperfürth 51688 bestätigen.
Im laufe dieser Woche wurden in Wipperfürth und in Halver neue UMTS-Stationen in Betrieb genommen. -
Zitat
Original geschrieben von SQ08
Den massiven UMTS-Netzausbau bei T-Mobile kann ich nun auch in Wipperfürth 51688 bestätigen.
Im laufe dieser Woche wurden in Wipperfürth und in Halver neue UMTS-Stationen in Betrieb genommen.Cool. Hoffentlich kommen da noch ein paar mehr NodeBs für bisher T-Mobile UMTS freie Städte/Dörfer.
-
Vielleicht sollte man erstmal die in der Karte angegebenen Orte auch Wirklich versorgen.
Z.B. Bad Ems, seit 2 Monaten soll da 3G funktionieren, in Wirklichkeit ist da aber nix, wie es in den anderen Gebieten aussieht keine Ahnung.
Hoffentlich wird hier in NR das Netz noch verdichtet ist nämlich extrem löchrig, VF ist da auf alle Fälle Besser
Schönen Abend
-
Das ist bei mir auch so!
33442 Herzebrock-Clarholz
in Clarholz soll UMTS gehen.
Wenn ich mein Moto K3 aus UMTS only schalte erscheint bei der Netzsuche nur E+ und VF!
Allerdings habe sich die EMF Einträge bei der Netzagentur in Clarholz (Hütemersch) und Herzebrock (Gildestraße) geändert.
Ist ja auch peinlich in Clarholz, Freckenhorst Versmold-Peckeloh oder Ostbevern.
Nur 3 G von E+ und VF!
Noch besser ist einen-Müssingen (Stadt Warendorf) Da geht nur E+ UMTS. Die haben dort kein DSL.
Sind die anderen Anbieter alle blöd?gogo65
-
Hallo zusammen,
im Raum Düsseldorf, Krefeld, Meerbusch ist noch nichts neues dazugekommen, allerdings hat sich UMTS generell bei TM anscheinend deutlich verbessert. Ich fahre täglich quer durch das Ruhrgebiet und habe vor 1 1/2 Jahren UMTS bei meinem Phone deaktiviert, weil ich ständig Gesprächsabbrüche hatte.
Nachdem ich kurzlich in Japan war und UMTS/GSM aktiviert hatte um telefonieren zu können habe ich vergessen, es in D wieder auszuschalten. Seitdem kein einziger Gesprächsabbruch mehr trotz z.B. 60 Min Telefonat quer durch das Ruhrgebiet im Auto....Gruß
Markus
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!