S/// P800 P900 P910 - Faq

  • Gestern habe ich im Siemens-Forum gesehen, dass es dort eine FAQ für das S55 gibt. Und da ich nicht zu den "early adopters" beim P800 gehöre und diverse 30-seitige Megathreads von Anfang an mit verfolgt habe, hab ich kurzerhand beschlossen, eine FAQ zum P800 (exklusiv für TT) zu starten :)


    Ich stelle einfach mal zusammen, was mir in den letzten Tagen als wichtig erschien und was einige hier im Forum beschäftigt (hat) - einige Fragen tauchen ja doch immer wieder auf. Das Ding erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da ich bestimmt noch nicht alles ausgekundschaftet habe (und natürlich nicht alle Threads ganz gelesen habe ;)). Herzlichen Dank jedenfalls an alle, die in zahlreichen Threads Lösungen gepostet haben ? you know who you are!


    Bitte schickt mir eure Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen per PN oder per realname@onlinehome.de und postet sie nicht hier im Thread, damit die Sache übersichtlich bleibt. Ich verbessere / ergänze die Sachen dann hier in regelmäßigen Abständen. Danke!



    Inzwischen gibt es das P800 auch in Mineral Grey ? siehe u.a. hier (ab ca. Seite 11) und im Werbe u.a. auch hier. Im Werbe sind auch sonst Angebote zu finden (bitte selbst die Suche bemühen ;-)).



    Servicemenü
    Flip geschlossen: Jog-Dial hoch,*, JD runter, runter,*, JD runter,*
    (für '*' entsprechend die *-Taste auf der Tastatur drücken - iss klar)
    Es erscheint folgendes Menü:
    1 Software Informationen
    2 Hardware Informationen
    3 SIM-Sperren
    4 Konfigurationen
    5 Internen Datentr. formatieren


    Die neuste Firmware/Software wird (hoffentlich!) immer in diesen Thread gepostet! (Leider nicht: Screenshots der neuen Firmware mit neuen Funktionen.)


    Für die UIQ-Plattform wird es demnächt wohl ein Update auf Version 2.1 geben (derzeit: V2.0) ? siehe diesen Thread.


    Es gibt eine neue Version der Synchronisations-Software (V 2.0.1) - siehe unten bei "Synchronisation".


    Display

    • Auflösung für Hintergrundbilder / Screensaver
      Flip zu: 208 * 144
      Flip offen: 208 * 320
      Formate: JPEG oder GIF (für den Screensaver auch animiert)
      Im Flip-offen - Modus ist kein Hintergrundbild zu sehen, weil sich immer eine Anwendung im Vordergrund befindet (und sei es nur die Anwendungsliste)!
    • Screensaver ? Vorschau
      (Flip open) Akkusymbol klicken => "Einstellungen" => "Bildschirmschoner" auswählen => "Gerätesperre" angehakt => unten auf "Sperren"
    • Anrufer- & SMS- Status im Energiesparmodus
      Wenn der Energiesparmodus aktiviert ist (bzw. der Screensaver) ist es nicht möglich zu sehen, ob in der Zwischenzeit ein Anruf oder eine SMS eingegangen ist, ohne das Display per Tastendruck o.ä. vorher zu aktivieren! Einzige Möglichkeit: Screensaver und Energiesparmodus deaktivieren und das P800 entsprechend öfter ans Ladegerät hängen.
    • Start-/Shutdown Animation ändern
      User rog hat im Symbian Forum einen Thread entdeckt, wie man die Start- und Shutdown Animationen ändern kann. Die Diskussion darüber läuft auf TT in diesem Thread. Da es bei einigen Usern wohl Probleme gegeben hat (völliges Einfrieren des P800), verweise ich erst mal nur auf den Thread, bevor ich hier die Anleitung mit reinposte.
    • Farbschemata ändern
      Es lässt sich das Farbschema vom P800 verändern; die Daten hierfür sind in einerDatei abgelegt:
      * In c:\system\data\ zunächst die Datei "colorscm.dat" umbenennen als Backup des Originals
      * Die "colorscm.dat" des gewünschten neuen Farbschemas nach c:\system\data\ kopieren
      Beispiele der Farbschemas findet ihr z.B. hier und auf der nächsten Seite dort, runterladen könnt ihr sie euch u.a. direkt hier von pdanet.ch.
    • Die optimale Auflösung für die Kontakte-Pics im Telefonbuch ist 320x240!
    • Standardordner für die CommuniCam festlegen siehe hier


    Klingeltöne
    Allgemein akzeptiert das P800 die Dateiformate, MIDI, WAV, AU, AMR und das iMelody-Format. MP3 als Klingelton geht wohl (noch) nicht...

    • Klingeltöne und Vibra einstellen
      (Flip open) Anwendung Telefon => Bearbeiten, Einstellungen = Töne und Signale
    • SMS-Ton, MMS-Ton, Email-Ton
      Systemsteuerung -> Nachrichtenkonten -> Töne -> SMS/Email/MMS/Gebietsinfo/aut. Konfig
    • Sprachmemo als Klingelton
      Sprachmemo => Neues Sprachmemo
      Im Filemanager (s.u.) nach C:\documents\Voice\VoiceNote wechseln und dort die Datei "voicenote..." markieren (nur vorne anklicken) und per Kopieren bzw. Verschieben in einen beliebigen Ordner (ggf. noch die Datei umbenennen mit Endung .wav).
    • Klingelton zu leise
      Siehe dazu hier und auch hier.
    • Sendebestätigung für SMS?
      Wie bei vielen Ericsson / SonyEricsson ? Handys ist es nicht möglich, eine Sendebestätigung für SMS anzufordern - außer per GSM-Code in der SMS (siehe hier).
      Erst mit der neuen Firmware (Link siehe oben) wird es eine "Delivery Report" geben.


    Tastatur / Sperrcodes

    • Tastensperre aktivieren ohne Flip
      Virtuelle Tastatur => Anwendungstaste => 1 (für 'Tastensperre')
      Virtuelle Tastatur => Jog-Dial nach oben => Jog-Dial klicken
      (Virtuelle Tastatur aktivieren unter Systemsteuerung => Klappe entfernt)
    • Tastensperre / Sperrcode einstellen & ändern / PIN ändern
      (Flip open) Anwendung Telefon => Bearbeiten, Einstellungen => Sperren => Reiter "Sperren" und Reiter "Codes ändern"
      Der Ausgangs-Sperrcode ist 0000 (also viermal die Null)!
    • Warum gibt es im P800 kein T9?
      Da T9 Lizenzgebühr kostet und es ja die Schrifterkennung im P800 gibt, wurde auf T9 verzichtet. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass es in einem zukünftigen SW/FW-Update mit dabei ist. Vielleicht bietet ein Dritthersteller gegen ?? mal was an ? das steht aber in den Sternen.


    Anwendungen

    • Anwendungen sortieren
      Flip zu: Systemsteuerung => Verknüpfungen/geschl. Klappe
      (hier lässt sich auch aktivieren, ob die Icons immer angezeigt werden sollen)
      Flip offen ? Anwendungenleiste oben: Anwendungen => Ansicht, Einstellungen


      Offene Punkte: Sortierung der Anwedungen im Flip offen-Modus, sowie im Anwendungen-Menü bei geschlossener Klappe ? geht bislang wohl nicht ? wer hat Ideen?


    • Anwendung einer Kategorie zuweisen (Flip offen)
      Menü Anwendungen => Ordner festlegen
    • Neue Anwendungen installieren
      Wer früher schon einen Psion sein Eigen nennen konnte, kennt die Prozedur...
      Die Installationsdateien kommen als .sis-Files daher, diese auf der Festplatte speichern und mit der SE-Software ? Softwaremanager installieren.
      Anwendungen gibt es u.a. hier bei my-symbian.com (Anmeldung erforderlich!) (Weitere Links siehe unten!)
    • Dateimanager / Taskmanager / Programme schließen
      Mit dem Tool "Filemanager" steht nicht nur ein Freeware-Dateimanager zur Verfügung, es bringt auch einen Taskmanager (Menü Datei => "Aufgabenliste") mit. Hier lassen sich geöffnete Programme/Dateien anklicken und schließen.
      Einen weiteren Taskmanager gibt es auf dieser Seite.
    • Dateimanager ? Dateien markieren
      Dateien lassen sich markieren, indem man nur das Icon ganz links anklickt.
      Klickt man auf die Datei, wird sie geöffnet.
    • FAX-Funktion nachrüsten?!
      Ein leidiges Thema ? noch gibt es keine FAX-Software, das P800 unterstützt es von Hause aus nicht. In diesem Thread wird die Sache diskutiert, User heiner ist noch dabei, eine entsprechende Software zu proggen.
    • Klappen-Ton nachrüsten (der "Star Trek Commi-Effekt")
      User schmidp war so freundlich und hat ein Programm "Uptime" (released under GNU-GPL) gecodet, dass einmal stoppt, wie lange das P800 läuft, außerdem kann man damit für 'Flip öffnen' und 'Flip schließen' einen beliebigen Sound zuweisen.
      Download-Seite, aktuell ist Version 1.7.6
      Tonnenweise original Star Trek Sounds findet ihr hier: Star Trek in Sound and Vision :cool:
    • Anrufbeantworter im P800?!
      Dieses Frage wurde hier gestellt, ich habe allerdings nicht die restlichen 28 Seiten nach einer Antwort durchsucht... vermutlich wird irgendwer mal ein nettes Prog coden...
    • P910 und GPS-Navigation
      User Bär hat dafür hier einen Thread eröffnet - mal gucken, was sich ergibt...
      Inzwischen ist Route 66 für's P910 erhältlich! Hier der Thread dazu.
    • Videos auf dem P800
      Dazu gibt es bislang diesen Thread und neuerdings auch noch diesen hier.
      MP4-Movies gibt es u.a. ? nach Anmeldung ? bei Totonox.com.
      In der Beta-Phase befindet sich ein Full-Screen Videoplayer namens VICS (siehe dieser Thread), der allerdings noch nicht freigegeben (und deshalb nicht (mehr) erhältlich) ist.
    • Das P800 als Fernbedienung
      Wie in diesem Thread angekündigt, wird es in Kürze ein Programm geben, welches das P800 in eine Fernbedienung verwandelt. Näheres siehe die Links im ersten Posting!
    • Eine Office-Lösung zur Bearbeitung von Word- und Excel-Dokumenten wurde bislang nur angekündigt (auf Java basierend).
    • Programme von Usern!
      * TimeCard / Stempelkarte von SpaceAttack
      * Audio Magic (ogg vorbis Player) von schmidp
    • Als Hipp befundene Progs inkl. Threads
      - Tracker ? Desktop gestalten usw.
      - Handy Day (inzwischen Version 3.0) - praktische Kalender- und Aufgabenübersicht, etc.
      - Remote P800 - Anwendung, um vom PC das P800 zu bedienen
    • Weitere Programme finde ich...
      u.a. in diesem Thread, außerdem auf den unten verlinkten Seiten.
    • Weitere P800 Links...
      http://www.pdanet.ch/
      http://totonox.com/
      http://www.pda24.at/
      Weitere Seite
      P800 Forum bei PsionWelt.de
      Software-Sektion bei mobile2day.de
      http://mobile.andreas-timm.de/ (Mit diversen Links zu P800-Display-tauglichen Seiten)
      http://www.p800.at/
      http://www.p800.info/


    Bluetooth

    • Wie aktiviere ich Bluetooth am schnellsten?
      Geschlossene Klappe:
      Anwendungstaste drücken => # gefolgt von 9 => Bluetooth
      Anwendungstaste gedrückt halten (Anwendungen öffnet dann automatisch) => 9 => Bluetooth
      (Hinweis:Ab der neuen Software Telefon R2D, PDA R2A16 muss die '0' statt der '9' gedrückt werden!)
      Offene Klappe:
      Systemsteuerung => Reiter Verbindungen => Bluetooth => Reiter Einstellungen => Betriebsmodus
    • DSL über Bluetooth-Verbindung nutzen
      (Link zum DSL=>BT-Thread)
      Anmerkung vorab: DSL lässt sich nicht nur über Bluetooth nutzen, sondern auch über Infrarot oder über USB bzw. die serielle Schnittstelle!!

      • Für BT-Sticks mit der WIDCOMM-Software/Treiber (TDK, Acer, etc.) muss Version 1.3.2.7 installiert sein!
      • Das P800 muss im "Erkennbar"-Modus sein und natürlich ein eindeutiger Gerätename vergeben sein. Für weniger Stress hab ich bei "Objekte empfangen" 'immer' aktiviert (in der Systemsteuerung, s.o.).
      • Auf dem PC in der Tray auf das Icon 'Telefonverbindungsmonitor' klicken, Eigenschaften aufrufen und die COM-Ports anhaken, auf denen der serielle BT-Anschluss laufen soll (s.u.)
      • In der "Erweiterte Konfiguration" (Rechtsklick auf dem BT-Tray-Icon) in den Reitern "Lokale Dienste" und "Client-Anwendungen" jeweils einen weiteren Seriellen BT-Anschluss herstellen; "Sichere Verbindung" muss angehakt sein.
        Hier bin ich mir nicht ganz sicher, ob das auf beiden Reitern sein muss - ich hab es einfach mal gleich so bei mir gemacht und es läuft...
      • Auf dem PC das P800 suchen lassen (Win-Explorer - BT-Umgebung - BT Neighborhood), wenn das P800 gefunden ist eine paarweise Verbindung herstellen (Rechtsklick auf dem 'P800'-Eintrag, "Paarweise Verbindung herstellen"). Auf PC und im P800 muss der selbe Code vergeben werden!
        Weiterhin per Rechtsklick auf dem P800 unten "Eigenschaften" wählen, Reiter "Genehmigungen" und Entsprechendes anhaken.
      • Serielle Verbindung herstellen: Rechtsklick auf dem BT-Icon in der Tray, Schneller Verbindungsaufbau => Serielle BT-Anschluss => Andere Geräte => P800 suchen lassen und Eintrag erstellen; diesen Eintrag "P800" dann im zweiten Durchgang anklicken
      • BT-Anfrage auf dem P800 bestätigen, bestätigt auch der PC, dass die Verbindung steht, kann es losgehen :)[/list=1]
        Ich glaub, dass müssten alle Schritte gewesen sein damit es funzt...


      • Sichern/Wiederherstellen über Bluetooth?
        Es funktioniert zwar das Synchronisieren (s.u.) über BT, Sichern/Wiederherstellen ist allerdings nicht möglich! Hintergrund: da man für die Prozedur das P800 nochmal ausschalten und wieder einschalten muss, geht die BT-Verbindung verloren. Also bitte die Cradle bzw. Kabel verwenden ;-)
      • Verbindung P800 auf den VNC-Server
        Für die Software WinVNC 3.3.6: in der Registry (Start =>Ausführen => regedit) den Eintrag suchen:
        HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ORL\WinVNC3
        Hier den Key "AllowLoopback" auf den Wert auf 1 setzen.
        Dann den VCN-Server neu starten. Achtung: nicht mehr mit dem PC-VNC-Viewer auf den Rechner zugreifen, das gibt ne Endlosschleife!
        Alternativ: Die Software TightVNC funktioniert auch, dort gibt es die Loopback-Einstellung in den Advanced Options.
        Link zum Thread


      HSCSD / GPRS / Internet

      • GPRS deaktivieren
        Systemsteuerung => Reiter Verbindungen => Internetkonten => Reiter Authentifizierung => "Bevorzugter Modus" = nur GSM
      • HSCSD-Verbindung einrichten
        Systemsteuerung => Reiter Verbindungen => Internetkonten => Neu
        Kontoname vergeben, Verbindungstyp "DFÜ" => Erweitert =>Reiter 'Geschwindigkeit':
        - Verbindungstyp kann festgelegt werden
        - HSCSD kann aktiviert werden, sowie die angeforderte Geschwindigkeit
      • Email-Konto einrichten
        Systemsteuerung => Reiter 'Verbindungen' => Nachrichtenkonten => Reiter 'Email'
      • Einstellungen für Internetzugänge und Email
        Eine Zusammenstellung der Einstellungen für GPRS, Internet und Email für sämtliche Provider findet sich in diesem Thread. Da die Liste ziemlich lang ist, nur der Link - bitte klickt euch hin!


      • GPRS/UTMS mit Notebook via Bluetooth nutzen:
        Auf dem P910i sollte ein GPRS-Konto für Internet eingerichtet sein. Auf dem PC dann eine DFÜ-Verbindung einrichten. Anwahl-Nummer ist für GPRS die *99#, ID und PW je nach Netzbetreiber. Zusätzlich müssen noch Modemoptionen eingetragen werden und zwar unter:
        Systemsteuerung - Telefon&Modemoptionen - Reiter Modems (BT-Modem markieren) - Eigenschaften. - Reiter Erweitert.
        Hier dann: >at+cgdcont=1,"IP","APN*"< eintragen (ohne><), für APN den APN des Netzbetreibers, z.B. web.vodafone . de
        [small](Ob für UMTS noch andere Einstellungen nötig sind, muss ich noch rausfinden...)[/small]


      Synchronisation mit M$ Outlook und Lotus Notes
      Die Sync-Soft funktioniert nur unter Win ME, Win 2000 und Win XP! Für Win98 ist bislang nur was geplant.
      [list]

    • M$ Outlook muss auf jeden Fall als Standard-Email-Client im System eingetragen sein (Duh! für alle, die ein anderes Prg benutzen). Das geht so:
      M$IE öffnen (that's rite kids, M$ hat es dort untergebracht, wo es keine Sau vermutet...) => Menü 'Extras' => Internetoptionen => Reiter 'Programme' => 2. Eintrag ist "Email:".
    • Außerdem kommt bei der Synchronisation ein Warnhinweis, dass eine andere Anwendung versucht auf die M$-O-Daten zuzugreifen - dies sollte man im Dialogfeld für 10 Minuten erlauben. (Irgendwo wurde ein "Tool" gepostet, was diesen Warnhinweis mit Abfrage verhindert - das solltet ihr tunlichst nicht verwenden, da ihr damit Viren und Würmern Tür und Tor öffnet! M$ hat dieses Sicherheitsloch nämlich erst gestopft, reißt es bitte nicht wieder auf!)
      Ggf. empfiehlt es sich auch, Virenscanner und Firewalls für die Dauer der Synchro zu deaktivieren.
    • Es gibt leider noch einige Probleme bei der Sync - so werden nicht alle Einträge korrekt übernommen (z.B. Jahrestage) (Sync-SW-Version <1.4.2).
      Inzwischen ist Version 1.5.1 der Sync-Software erschienen! In diesem Thread werden Erfahrungen / Probleme zur Synchro ausgetauscht (noch hauptsächlich Version 1.4.x). Offensichtlich werden jetzt alle Kalendereinträge im Vergleich zu früheren Versionen richtig übernommen.
      Zur Sync-SW-Version 2.0.1 gibt es hier einen Thread!
    • Hier gibt es einen Thread zur Synchro (SW V1.1.1),
      in diesem Thread findet sich eine Liste mit derzeitigen Sync-Gaps (also was nicht übernommen wird).


    • P800 und MAC OS X
      Dazu gibt es hier einen Thread.


    • Synchronisation mit Lotus Notes / Lotus Organizer
      In diesem Thread geht es um die Sync mit Lotus Notes (R5), in diesem Thread um die R6. Mit der neuen Sync-SW 1.4.2 (inzwischen: V2.0.1) funktioniert immerhin das Synchronisieren des Kalenders ohne Probleme (vgl. hier, evtl. auch hier (V2.0.1)).


    P800 kaufen und Memory Stick Duo kaufen...
    [list][*]Im Achtung Werbung - Forum finden sich - nach ewigem Warten - haufenweise Angebote.
    [*]Vom Memory Stick Duo gibt es die "normale" Version und eine Version mit dem Kopierschutz 'Magic Gate'. Beide Versionen laufen im P800 (laut Erfahrungen einiger User), die MG-Version zieht allerdings etwas mehr Strom (und ist evtl. teurer?).
    [*]Im P800 und P900 laufen nur die Sticks bis 128MB, im P910i auch die großen Memory Stick Duo Pro mit >128MB.



    FAQ Build 003 vom 26.02.03
    ...
    FAQ Build 017 vom 21.10.03
    FAQ Build 018 vom 18.11.05

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!