Hallo,
bekamen heute unsere Waschmaschine aus der Reparatur zurück und in der Rechnung war eine Prüfung nach VDE0100 mit 15€ aufgeführt. Ist dies so okay und muß diese Prüfung nach jeder Reparatur von Waschmaschinen durchgeführt werden?
VDE0100 Prüfung
-
-
-
Ob das so richtig ist... Find ich ein bisschen heftig. Diese Prüfung dauert vielleicht max. 2 Minuten und dann 15€...?
-
Ok,
Preis ist hier erstmal zweitrangig. Muß denn diese Prüfung gesetzlich durchgeführt werden? -
Vorweg, ich kann die Frage nicht juristisch beantworten, sondern aus Sicht von jemanden, er Elektromaschinen entwickelt.
Jeder, der ein Gerät wie eine Waschmaschine öffnet und Reparaturen vornimmt, muss sich an die Richtlinien der VDE0100 halten. Das ist das kleine Einmaleins der elektrischen Sicherheit.
Ob das jetzt auf der Rechnung aufgeführt wird oder nicht ist fast Geschmackssache, ist ein bisschen so vergleichbar, als wenn auf dem Busticket noch ein zusätzlicher Posten stünde: "enthält 0,15€ für die Einhaltung der StVO".
Jemand, der eine Waschmaschine repariert oder den Reparaturbetrieb überwacht, ist sehr gut beraten, eine Prüfung der Isolation durchzuführen, bevor das Gerät die Werkstatt verlässt.
In meinem Umfeld ist es vorgeschrieben, dass eine Prüfung durchgeführt wird, sobald das Gerät geöffnet wurde und in Laienhand gegeben wird.
-
Danke @ fahrwerksaus,
mich würde es eben interessieren ob dies zwingend bei 220V-Geräten nach einer Reparatur, wo das Gehäuse geöffnet worden ist, gesetzlich vorgeschrieben ist? -
Ja, ist gesetzlich vorgeschrieben.
-
Zitat
Original geschrieben von Baschdi_S65
Ja, ist gesetzlich vorgeschrieben.Danke,
hast Du das irgendwo schriftlich. Sorry für mein "Generve".
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!