Theorie zu den Haarrissen

  • Hallo,


    müsste man mal ein defektes backcover aufschneiden, und dann schauen. :)


    Ich als Lackierer würde jetzt sagen, dass der Untergrund (das Kunststoff), zu weich ist, also arbeitet und somit den gehärtet Lack splittern lässt. Da fehlt wohl Elastifizierer.


    Es könnte mal Jemand an den Abplatzungen etwas rubbeln, wenn es weiter abplatzt, stimmt was mit der Adhäsion (Anhangskraft des Lacks an der Objektfläche) nicht.


    Was ich heftig finde, ist die Tatsache, dass Apple das nicht in den Griff bekommt.


    ZEUS

  • bin auch lackierer ich glaub andere wissen nicht was elastifizierer oder softfacezusatz ist.fakt ist das kunststoff minimal elastisch ist und evtl auch auf temperaturschwankungen anspricht(thermoplaste) ist ja auch egal der lack auf dem cover ist hart was auch sinn macht.das displayglas ist ja auch hart damit es kratzerunempfindlich ist aber wie glas auf spannung reagiert wissen wir doch alle,es zerspringt.interessant wär nur wodurch risse entstehen ob durch wärme oder druck.wenn es durch wärme passiert ist es totaler murks von apple da es leute gibt die in der kälte surfen und dadurch der akku schnell mal warm wird!

    schon bemerkt das meine shifttaste defekt ist?
    mnacshaml acuh rcethshcriebfheler

  • Mich würd mal interessieren ob diejenigen, die Lackplatzer, Haarrrise etc. am iPhone haben Schutzhüllen verwenden?


    Ich habe mein 3GS (black) zwar erst seit 4 Wochen und nutze es seit dem zweiten Tag mit einem Incipio Feather Case und es sieht aus wie neu.
    Lediglich bei dem Case ist der superdünne Steg oberhalb der Kopfhörerbuchse (beim Blick von oben aufs iPhone) gebrochen - sieht man aber nur auf den zweiten Blick. Wichtig war mir nur, dass die Rückseite nicht verkratzt.

  • Moin!


    Seit über einem Jahr keine Schutzhülle und bisher war keine Spur irgendwelcher Macken zu sehen. Der Lackfehler fiel mir gestern eher zufällig auf.
    Ich muß dazusagen, daß ich meine Geräte immer extremst sorgfältig behandle. Gefütterte Quertasche am Gürtel und das wars.
    Keine Kratzer auf dem Display und auf der Rückseite, minimale Spuren am Chromrahmen - mehr gab es bisher nicht - und nun das :(


    Auch mit dem 2G hatte ich schon keine Hülle und ebenfalls keine Probleme.


    Gruß, Diet

  • meine theorie ist :


    Backcover verträgt sich nicht mit dem silbernen Alurahmen


    hab jetzt schon ein paar getauscht immer wieder risse am dock oder kopfhöreranschluss


    ich dachte bis zu meinem ersten cover tausch das der alurahmen mit dem logicboard verschraubt wird bzw mit ihm zusammen am backcover befetigt ist


    aber nein der alurahmen ist mit dem plastikcover geklebt und das auch noch bomben fest ( muss man mit einem heissluftföhn lösen )


    daher denke ich mal das das cover von vornehrein schon arg unter spannung steht und die haarrisse dadurch entstehen

  • Eben das Cover is zu klein und wir eben in den Chromrand gepresst und das verträgt sich halt nicht. Wenns zu groß wäre, würds wahrscheinlich knarzen weils zuviel Spiel hat. Das einzigste was hilft, ein schwarzes nehmen ;) da sieht mans nicht direkt.

  • Habe das 3G nun ca. 16 Monate und drei Risse im Backcover: beim Stummschalter,
    der Kopfhörerbuchse und dem Dockinganschluß.


    Hat da jemand Erfahrung wie es da mit der Gewährleistung und einem Backcover
    Tausch aussieht?


    Besten Dank

    o2 can't do

  • Wie es konkret beim Backcover aussieht, kann ich Dir leider nicht sagen, ich habe nur allgemeine Erfahrungen mit der Kulanz von Apple nach Ablauf der 12 monatigen Garantie aussieht - nämlich sehr schlecht. (Konkret ging es um ein durchgebranntes Netzteil, wurde nach 18 Monaten nicht mehr getauscht).

  • Danke schon mal für die Info. Hoffen wir, dass es noch ein wenig hält.
    Wobei es nun vier Risse sind wie ich gesehen habe.

    o2 can't do

  • Trotz perfekter Behandlung hat mein iPhone 3G nun auch "endlich" einen Haarriss im Cover über dem Dockinganschluss :rolleyes:


    Echt ärgerlich, denn das Gerät ist optisch wie neu...


    Leider ist das Gerät schon etwas über ein Jahr alt...


    Der Riss wird jetzt vermutlich immer größer, oder? Kann man das vielleicht irgendwie aufhalten?


    Hat jemand das Cover mal auf Kulanz getauscht bekommen? Vermutlich nicht, ich weiß, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!