Theorie zu den Haarrissen

  • Also ich hab ja gestern wieder ein 3GS gekauft. Eigentlich wollte ich das gar nicht, aber nachdem da diese Schreckensmeldungen bezügl. veränderter ROM-Hardware seitens Apple waren, nach denen ein zukünftiger Jaibreak nicht möglich sein soll, hab ich mir gedacht, was soll's, nehm ich zur Sicherheit ein 3GS, man weiß ja nie. So viel dazu.


    Hab also gestern abend ein 3GS bei T-Mobile gekauft, was muß ich zu Hause feststellen - an einer Ecke, links neben der Kopfhörerbuchse, war eine kleine Lackabplatzung. Man konnte die Vertiefung mit dem Fingernagel deutlich spüren, obgleich es nicht gut zu sehen war. Also hab ich die Stelle genau unter die Lupe genommen und bin zu der Erkenntnis gekommen, daß die weiße Farbe, die man sieht, eben kein weißer Kunststoff ist, sondern tatsächlich weißer Lack. Es dürfte eine Spezialbeschichtung des Kunststoffgehäuses sein. Ich nehme an, beim schwarzen iPhone handelt es sich auch um Lack. Jedenfalls kam mir in den Sinn, als ich die Stelle mit dem abgeplatzten Lack so betrachtete, daß die ganzen Haarrisse, von denen zahlreich berichtet wird, keine Risse im Gehäuse sind, sondern Risse im Lack. Ähnlich wie bei einem Auto mit lackierten Stoßstangen, wo bei einem leichten Parkrempler die Stoßstange selbst zwar heil ist, aber der Lack auch schon mal feinste Haarisse aufweisen kann.


    Naja, jedenfalls bin ich heute sofort hin zu T-Mobile, hab das reklamiert und der nette Verkäufer hat daraufhin ein zweites iPhone aus dem Lager geholt, welches wir zusammen begutachtet haben - auch dieses hatte einen Haarriss bei der Ausschalttaste.


    Erst das dritte iPhone war mängelfrei. Ich finde, das ist eigentlich heftig, wenn quasi 2/3 Ausschuß sind. Aber gut, manch andere sehen vielleicht in der Nähe nicht so gut, oder es ist ihnen schlichtweg egal.


    Wie auch immer, ich bin überzeugt, daß nur die Lackschicht feine Risse bekommen kann, nicht das Gehäuse selbst. Das nur als Trost für diejenigen, die unter Haarrissen zu leiden haben.

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Danke für deine Erkenntnis, das hört sich irgendwie logisch an. Hab jetzt zwar nach viermal tauschen von weiß auf schwarz gewechselt und bin jetzt zufrieden, allerdings würde ich für mich persönlich auch nicht einen Riss im Lack akzeptieren. Aber das hast du ja auch nicht gesagt.

  • Re: Theorie zu den Haarrissen


    Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver
    Also ich hab ja gestern wieder ein 3GS gekauft. Eigentlich wollte ich das gar nicht, aber nachdem da diese Schreckensmeldungen bezügl. veränderter ROM-Hardware seitens Apple waren, nach denen ein zukünftiger Jaibreak nicht möglich sein soll, hab ich mir gedacht, was soll's, nehm ich zur Sicherheit ein 3GS, man weiß ja nie. So viel dazu.


    Sorry fürs Offtopic, aber: iPhone 3GS Hamsterkauf -> geil ! :D

  • Re: Theorie zu den Haarrissen


    Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver
    Wie auch immer, ich bin überzeugt, daß nur die Lackschicht feine Risse bekommen kann, nicht das Gehäuse selbst. Das nur als Trost für diejenigen, die unter Haarrissen zu leiden haben.


    Ist natürlich "nur" eine Theorie....
    Allerdings wäre es mir auch egal, ob "Haarriß" oder "Lackabplatzer"....beides ist sehr ärgerlich und dürfte nicht passieren.

  • Ich habe direkt über meinem Apfel einen leichten Lack-Schaden, dort erkennt man eigentlich auch dass es sich hierbei um einen Lack auf dem Kunststoff handelt. Es ist ein schwarzes 3Gs.


    Irgendwelche anderen vermeintlichen Risse habe ich aber seit ich das Gerät im Juli gekauft habe nicht entdecken können *auf holz klopf*.


    Nun prangt eh eine Invisible Shield auf der Rückseite, da können mir die Platzer und Risse und Kratzer egal sein :)

  • Also mein altes weißes 3G hatte risse in der Plastik. Es war teilweise schon komplett gebrochen am Dock und am Stummschalter.

    Loading...
    ███_____________________]
    15%

  • Moin!


    Risse im Plastik hab ich nicht, allerdings ein paar kleinere Haarrisse, die man wirklich nur bei sehr genauem Hinschauen sieht. Am weißen Gehäuse sind sie natürlich besser zu sehen, als an einem schwarzen.


    Die Lack-Theorie hat sich bei mir heute bestätigt, als ich ein Stück abgeplatzten Lack an der runden Ecke zwischen Kopfhörerbuchse und Stummschalter entdeckte. Genau am Chromrand ist da so ein 1,5x2mm großes Stück abgeplatzt. Möglicherweise ausgelöst durch das Navigon-Design-CarKit. Runtergefallen ist mein iPhone nämlich definitiv noch nicht und hat auch sonst keinerlei derartige Macke.
    Hier ein Bild:



    Ich hoffe mal, es bleibt bei diesem Mini-Abplatzer ...
    Ist übrigens ein weißes 3G.


    Gruß, Diet

  • Ich muss immer glück haben, meins hat nie Haarrisse oder sowas. (Größter mangel war ein etwas schief sitzender Simkarten einschub).


    Vllt. liegt es daran dass ich gebraucht kaufe, und da dann schon Leute das ein jahr lang begutachtet haben. Keine Ahnung.


    @ Benz-Driver, Meinst du die Sache mit dem Thethered Jailbrake?


    Weil seit ner gewissen Zeit gibts ja iPhones mit neuem iBoot wo die 24k Lücke nicht mehr nutzbar ist und daher der JB nur noch bis zum reboot hält.


    oder gibts schon wieder eine Veränderung?


    (Wenn ja, klingt das sehr nach: Apple will rausfinden was es so für Lücken noch gibt, bevor das 4g kommt.)

    Meilensteine der Handygeschichte: Nokia 3210 - Siemens SL45 - Nokia 3650 - SE K750i - Nokia N95 - Apple iPhone

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!