SL42 - MP3-Player rauscht?

  • Hallo,


    hab heute endlich mein SL42 bekommen - Und was ich beim MP3-hören feststellen... die MP3s rauschen? Ist das normal? Oder liegts vieleicht an der alten FW oder ist das gar ein Taschgrund?


    PS: Die MP3s haben eine Bitrate von 128kb und rauschen am PC nicht...

  • Bei MP3 Daten handelt es sich um digitale Tonaufzeichnung. Da ist es nicht möglich, daß es rauscht. Zumindest nicht im Digitalen Teil.
    Ich würde eher auf einen Defekt des Headsets schließen. Oder daß es sich nicht um ein Original Siemens Headset, sondern um ein billiges Imitat handelt. Das hatten wir hier schon öfter, daß solche etwas minderwertigen Kopfhöhrer, eine recht miese Qualität bringen.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Naja, es steht jedenfalls Siemens drauf... dann müsste es doch auch von siemens sein, oder?

  • Zitat

    Original geschrieben von Brainstorm
    Bei MP3 Daten handelt es sich um digitale Tonaufzeichnung. Da ist es nicht möglich, daß es rauscht.


    Oh oh ... böses Foul ... schonmal was vom Verlust der Klangqualität bei Komprimierung eines Liedes gehört ? Daher kann dann u.U. sowas kommen ...


    TimT : Wegen des Headsets, wieviele Pins sind am Stecker des Headsets belegt ?


    Mal davon abgesehen gibt es öfters Probleme mit Mp3s, die am Rechner normal klingen, am SL aber nit gut. Weißt du, mit welchem Encoder die gemacht sind ?

  • Zitat

    TimT : Wegen des Headsets, wieviele Pins sind am Stecker des Headsets belegt ?


    Also wenn ich mir den Stecker so anschaue, sehe ich 8.... warum?


    Zitat

    Weißt du, mit welchem Encoder die gemacht sind ?


    Nein, leider nicht. Mit welchem Encoder erzielt man denn ein gutes Ergebnis?

  • Zitat

    Original geschrieben von TimT
    Also wenn ich mir den Stecker so anschaue, sehe ich 8.... warum?
    Nein, leider nicht. Mit welchem Encoder erzielt man denn ein gutes Ergebnis?


    8 Kontakte ? Dürfte Original sein ;) :D


    Als guten Encoder kann ich Lame empfehlen, ich selbst nutze als Konvertier- und Encoding Programm CDex, da ist der z.B. dabei.

  • Zitat

    Original geschrieben von h00ligan
    Oh oh ... böses Foul ... schonmal was vom Verlust der Klangqualität bei Komprimierung eines Liedes gehört ? Daher kann dann u.U. sowas kommen ...


    Doch, aber ich habe auch gehört, daß die MP3 Datn in diesem Fall mit 128kb codiert sind. Da sollte der verlust eigentlich gering sein.
    Wenn das jetzt mit 16kb :) Codiert wäre, hätte ich mir eher Sorgen gemacht.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Zitat

    Original geschrieben von Brainstorm
    Doch, aber ich habe auch gehört, daß die MP3 Datn in diesem Fall mit 128kb codiert sind. Da sollte der verlust eigentlich gering sein.


    Stimmt, nur habe ich selbst schon öfters auch relativ schlechte 128er-komprimierte Lieder 'gehört' :D ;)

  • So, also lag vieleicht doch an den MP3s... hab jetzt ein 320 kb Lied drauf und das Rauschen ist kaum hörbar...


    Achja nochwas: Kann das SL42 eignetlich keine MP3s über 10MB abspielen? Hatte schon zwei Lieder über 10MB drauf und die gingen nicht...


    Ist das mit neuer FW zu beheben?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!