ZitatOriginal geschrieben von polyar
ich würde es über einen ssh proxy machen. Wenn du zuhause eine fritz.box oder dreambox hast dann kannst du ganz einfach einen ssh server aufsetzen. hiermit hast du nämlich die möglichkeit alles über einen bestimmten port zu bündeln. ich lasse meinen gesammten traffic über port 443 (ssl) laufen.
somit läuft der komplette traffic verschlüsselt über diesen einen port und du hast die ip deines heimnetzwerkes.
was eins zu eins https://www.vtunnel.com/ entspricht