Hallo,
ich habe seit 01.10. gezwungenermaßen eine neue "Wohnung" für die nächsten drei Jahre. Blöderweise gibt es dort im Gebiet nahezu keinen E-Plus-Empfang. Im besten Fall bekomm ich ab und zu mal ne SMS mit der Meldung über neue Mailbox-Nachrichten, beim Abhören bricht dann aber die Verbindung ab. Sehr unpraktisch das ganze.
Ich habe dann sofort gekündigt, war aber zwei Wochen zu spät, der Vertrag soll jetzt also bis Mitte Dezember 2010 laufen.
Ich rief dann bei der Hotline an, erklärte meine Situation und fragte, ob es da nicht vielleicht doch eine Lösung gäbe. Der Hotline-Mitarbeiter empfahl mir, mich dazu nochmal schriftlich an E-Plus zu wenden und um eine Kulanzkündigung zu bitten. Leider war die Antwort dort recht bescheiden, die vermutlich rein aus Textbausteinen erstellt ist und nicht wirklich auf meine Situation eingeht.
Hat irgendwer eine Idee, wie ich die Situation für mich noch halbwegs zum guten wenden kann? Ich war bislang ja zufrieden mit E-Plus und wäre auch gerne Kunde geblieben, aber so bin ich gezwungen mit einen neuen Vertrag zu holen und - wie es aussieht - die nächsten 14 Monate Grundgebühr für nichts zu zahlen (und dabei noch meine alte Nummer zu verlieren).
Viele Grüße und besten Dank im Vorraus,
SNAFU