Welche edlen Mauspads gibt es?

  • Hallo Leute!


    Neuer Rechner, Schreibtisch aufräumen, den alten Mist weg, die guten Sachen richtig in Szene setzen....
    Wer kennt es nicht?


    Ein kleines Detail, das mir allerdings noch Kopfschmerzen bereitet, ist das Mauspad. Neben meine schöne neue schwarze IBM-Tastatur soll auch etwas farblich oder thematisch passendes. Das Problem ist einerseits, was gibt es überhaupt, und andererseits, nicht jedes Pad, das gut aussieht, fühlt sich auch gut an.


    Widerlich finde ich diese Teile, die mit Kunststofffolie überzogen sind, wo die Maus manchmal regelrecht festklebt, und das Arbeiten zur Qual wird. Angenehm finde ich die guten alten Stoffmauspads, ich benutze bisher noch eins der guten alten boeder "Old School"-Pads aus 486-Zeiten.


    So etwas in gleicher Machart, nur halt eben frisch und neu, und mit IBM-Logo oder so wäre richtig cool, nur - woher nehmen wenn nicht...? Bei eBay findet man keine, und laut ibm.de gibt es sowas nur als Werbegeschenk.


    Damit wären wir bei den möglichen Alternativen. Es gibt schöne Sachen aus Stein oder Glas, die mir aber Sorgen bereiten, da ich eine optische Logitech benutze.


    Bei
    *eBay*
    habe ich dann was ganz nettes gefunden, aber ich habe keine Ahnung ob sowas mit einer optischen richtig funktioniert...



    Wer hat Erfahrung, Rat, Ideen, Mauspads...?


    Gruss
    Benedikt

  • Also ich benutze seit Jahren jetzt Mauspads von Everglide :) Hab zur Zeit ein schwarzes Everglide Attack Pad mit einer optischen Maus und bin 100% zufrieden...


    Du solltest dich mal auf Gaming Seiten umsehen da gibts so einiges in deiner Richtung was du willst.


    RatPads, Everglides, func surface und dergleichen sehen die meisten top aus und bieten vorallem eine wunderbare Genauigkeit weil sie eben für 3D Shooter gebaut sind.

  • Hier bei uns im Fröschl-Shop gibt es zur Zeit recht schöne Edelstahl-Mousepads.
    Sollen angeblich auch mit optischen Mäusen funktionieren.
    Kostenpunkt: 20 Euro


    Ciao,


    Alex.

  • Also Edelstahl würd ich nicht nehmen :) Da das dann doch recht kalt ist wenns mal etwas kühler ist im Raum ;) Und dann muss man erst das Mauspad aufwärmen bevor man richtig hinfassen kann =)


    Du kriegst ne recht große Auswahl von Pads auch unter:


    http://www.namedesvonmirgenanntenpadssieheoben.de


    also nur der Firmenname ;) Ich hoffe der Thread geht deswegen nicht ins Werbe.

  • Sehr zu empfehlen sind die schweren, schwarzen Fellowes Mauspads mit Stoff-Oberfläche und Zellgummi an der Unterseite.


    Für optische Mäuse ideal, edel und nicht zu groß. Kostenpunkt ca. 3€


  • Oder ein Glasmousepad von VW:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2405034768&category=14777


    Leider nicht für optische Mäuse.


    Bin auch noch auf der Suche nach einem edlen dunkeln Mousepad, das zu IBM und USM Haller passt, dieses Granitding oben gefällt mir schon ganz gut. Weiß jemand, wo man sowas noch außerhalb von eBay bekommen kann?


    Dieses hier von dem von D3xt3r genannten Hersteller finde ich auch ganz OK:


    http://www.indiweb.de/de/shop/…ie_id0=1&kategorie_id1=89

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

  • Nebelfelsen:


    Wir scheinen ja den gleichen Geschmack zu haben :) USM-Haller ist für mich wirklich ultimativ, und IBM hat sowieso was für sich.


    Das Phaeton-Pad habe ich auch schon gesehen, aber ich bin kein Anhänger des Hauses VW. Ansonsten ist es ja echt recht hübsch, aber ich bin eher in Stuttgart bzw. England zu Hause ;)



    Das Granitmousepad kann auch direkt über die Seite des Herstellers bestellt werden, und zwar auch mit Gravuren, die nach Grafik- oder Schriftvorlagen erstellt wurden. Das finde ich superinteressant.
    Ich habe dem Verkäufer mal ne Mail geschrieben, wie es mit optischen Mäusen aussieht, da bin ich brennend gespannt.



    Gruss
    Benedikt


    ---
    edit:


    Nebelfelsen:


    Ich hab gerade mal aus Neugier in Dein Profil geschaut, also mein Statistik-Prof würde jetzt sagen, es scheint eine starke Korrelation zwischen IBM, USM-Haller und /// T39m zu geben :D

  • Zitat

    Original geschrieben von BenediktW
    Ich hab gerade mal aus Neugier in Dein Profil geschaut, also mein Statistik-Prof würde jetzt sagen, es scheint eine starke Korrelation zwischen IBM, USM-Haller und /// T39m zu geben :D


    :D Dem mag so sein, schließlich ähneln sich die Produkte ja auch ein wenig in Bezug auf Qualität, Funktionalität und Design.
    Ich finde nur keinen adäquaten Nachfolger für das T39m. Vielleicht hast Du ja eine Idee?

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!