Home of Barclay Kreditkarten: Barclays, Barclaycard New Visa, Gold, Platinum Double, Visa ...

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Die mTAN brauchst eigentlich nur einmalig zur Anmeldung und Bestätigung der neuen Daten - danach nicht mehr, solange du nur den Kontostand einsehen willst. Also evtl. die Ersteinrichtung an einem anderen Ort durchführen, danach geht es von zu Hause.


    Vermute aber, dass man für den derzeit noch nicht aktiven einmaligen Lastschrifteinzug zukünftig auch eine mTAN braucht.


    Naja, die Frage die sich für mich stellt ist aber, ob das wirklich das Ende der Fahnestange ist. Als nächstes muss man dann vielleicht bei jeden Einloggen bzw. bei jeder Aktivität eine mTAN anfordern und eingeben. Wundern würde mich das nicht. Vielleicht bekomme ich ja noch eine Antwort auf meine Anfrage. :D Die ersten Sätze sind aber entlarvend genug.


    Zitat

    Sehr geehrter Kunde,
    wir haben unseren Online-Kundenservice für Sie umgestaltet. Selbstverständlich können Sie auch in Zukunft auf die Ihnen bekannten Services zurückgreifen.


    Mich können die damit nicht meinen. :D
    Was kommt denn als nächstes, EUR 0,29 oder mehr für eine mTAN-SMS?


    Ich hätte jedenfalls nicht gedacht, dass ich im Jahr 2013 zwangsweise vom Onlinebanker zum Nicht-Onlinebanker gemacht werde. Sogar die CoFi hat es nach Jahren fertiggebracht, eine Onlineabfrage zu ermöglichen. Ich nutze seit 1996 Onlinebanking, seit 1998 HBCI. Was Barclay hier an den Tag legt ist für mich ein unglaublicher Rückschritt. Papierrechnung als einzig nutzbare Alternative.

  • Ich bin jetzt von 1000€ über 2500€ bei 5000€ Dispo angekommen und das als Student, der keine Einkünfte angegeben hat. Ich habe die Karte meist für Bargeldabhebungen als zinsfreien Kredit genutzt. Ich hätte gedacht, dass Barclay da bei der Nutzung unterscheidet, an Bargeldabhebungen verdienen sie ja nichts, sondern zahlen drauf.

  • Habe nun auch Umsätze mit der Beschreibung "Belastung Warenumsatz". Ich habe keine Ahnung, was das sein könnte. Den Betrag habe ich durch Zufall auch mehrmals gehabt.


    Wie kann man Barclay am besten erreichen diesbezüglich?

  • Zitat

    Original geschrieben von rabbe
    Ich hätte jedenfalls nicht gedacht, dass ich im Jahr 2013 zwangsweise vom Onlinebanker zum Nicht-Onlinebanker gemacht werde. Sogar die CoFi hat es nach Jahren fertiggebracht, eine Onlineabfrage zu ermöglichen. Ich nutze seit 1996 Onlinebanking, seit 1998 HBCI. Was Barclay hier an den Tag legt ist für mich ein unglaublicher Rückschritt. Papierrechnung als einzig nutzbare Alternative.

    Na ja, dass man Internet-Zugang hat ohne gleichzeitig Mobilfunk-Anbindung zu haben ist aber eine eher seltene Konstellation, der umgekehrte Fall tritt sicher häufiger auf ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von AlphaDelta
    Habe nun auch Umsätze mit der Beschreibung "Belastung Warenumsatz". Ich habe keine Ahnung, was das sein könnte. Den Betrag habe ich durch Zufall auch mehrmals gehabt.


    Wie kann man Barclay am besten erreichen diesbezüglich?


    Entweder im Kundenservice eine Nachricht an Barclay und per Telefax Fax (040) 8 90 99 - 282 nachfragen, worum es sich bei den Umsätzen handelt. Ich würde schon schreiben, dass man das Reklamationsformular gerade nicht benutzen kann, weil man aus dem Text das belastende Unternehmen nicht erkennen kann.


    Gruß
    Lisa

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Na ja, dass man Internet-Zugang hat ohne gleichzeitig Mobilfunk-Anbindung zu haben ist aber eine eher seltene Konstellation, der umgekehrte Fall tritt sicher häufiger auf ;)


    Ist aber (wirklich) so. :D Die einzige Mobilfunkverbindung, welche wirklich stabil ist, ist VF-LTE. Ich habe hier neben meinen Pseudo-RAM2000 mit ISDN von der Drosselkom noch LTE21600 von VF.
    Aber schnell etwas anderes. Man könnte glatt den Eindruck gewinnen, Barclay würde hier mitlesen. ;) Ich hatte heute einen Anruf von der Barclay-Beschwerdestelle. An der erstmaligen Registrierung mittels mTAN geht kein Weg vorbei. Über eventuelle Alternativen hat man sich keine Gedanken gemacht und bietet demzufolge auch keine an. Festnetz-SMS würde seitens Barclay nicht funktionieren. Wahrscheinlich läßt die Eingabemaske die Eingabe von Festnetznummern nicht zu, habe aber auch nicht explizit nachgefragt. Man hat mir vorgeschlagen, die Mobilfunknummer eines Bekannten anzugeben, wobei mir dieser dann die mTAN per Festnetztelefon durchgeben soll. Die Mobilfunknummer würde man dann nach erfolgter Anmeldung sofort wieder löschen.

  • Zitat

    Original geschrieben von rabbe
    Man könnte glatt den Eindruck gewinnen, Barclay würde hier mitlesen. ;) Ich hatte heute einen Anruf von der Barclay-Beschwerdestelle. An der erstmaligen Registrierung mittels mTAN geht kein Weg vorbei. Über eventuelle Alternativen hat man sich keine Gedanken gemacht und bietet demzufolge auch keine an. Festnetz-SMS würde seitens Barclay nicht funktionieren. Wahrscheinlich läßt die Eingabemaske die Eingabe von Festnetznummern nicht zu, habe aber auch nicht explizit nachgefragt. Man hat mir vorgeschlagen, die Mobilfunknummer eines Bekannten anzugeben, wobei mir dieser dann die mTAN per Festnetztelefon durchgeben soll. Die Mobilfunknummer würde man dann nach erfolgter Anmeldung sofort wieder löschen.


    Damit könntest Du den Online-Kundenservice wirklich nur nutzen, um den Kontostand und die Umsätze anzusehen. Denn für alles andere braucht man offenbar eine m-TAN, Quelle: Barclay FAQ


    Zitat

    Für die Authentifizierung der folgenden Funktionen im Online-Kundenservice wird eine mobile TAN, kurz mTAN als SMS (Short Message Service) auf die bei Barclaycard hinterlegte Mobilnummer gesendet:


    Registrierung, Benutzername vergessen, Passwort vergessen, Sicherheitsfragen vergessen, Passwort ändern, Sicherheitsfragen ändern, Einstellungen Kontoübersichten, Online-Überweisungen, Einmaliger Soforteinzug, Einzugsermächtigung ändern, Adresse ändern, Kontaktdaten ändern, Zustellung Kontoübersichten ändern und Partnerkarten kündigen.


    Wenn die Mobilfunknummer nach der Registrierung wirklich von BC gelöscht würde (Konjunktiv ganz bewusst), ginge der Zirkus bei jeder Änderung Deiner Daten von vorne los ... :flop:


    Ich kann bis jetzt keinen einzigen Vorteil des neuen Online-Kundenservices erkennen, die mTAN bringen nur eine Verschlechterung, es gibt KEINE einzige NEUE Funktionalität. Die Qualität der Kontoübersichten ist sogar grottenschlecht geworden, sehen irgendwie aus wie eingescannt. :flop:


    Und damit man Barclay nicht mit Reaktionen nerven kann, ist die Hotline seitdem ständig dicht. Wer jetzt dort Unregelmäßigkeiten auf der Karte prüfen muss, kann einem nur leid tun. Was für eine "gelungene Aktion"! :flop:


    Gruß
    Lisa

  • Zitat

    Original geschrieben von rabbe
    Ist aber (wirklich) so. :D Die einzige Mobilfunkverbindung, welche wirklich stabil ist, ist VF-LTE. Ich habe hier neben meinen Pseudo-RAM2000 mit ISDN von der Drosselkom noch LTE21600 von VF.


    Wie weit ist denn in Deutschland Sprache und SMS über LTE fortgeschritten? Dies war doch mal geplant...


    Ansonsten fällt mir nur noch ein, eine ausländische kostenlose (PrePaid-)SIM zu nutzen, welche sich in das stärkste Netz einbucht. Dummerweise unterstützen nicht alle dt. Banken ausl. Mobilfunknummern (spontan kommt mir gerade die P*stbank in den Sinn).

  • Der LTE21600 ist ein Zuhause-Tarif mit Festnetznummer, realisiert via VoIP. Am LTE-Router hängt eine BiQuad-Antenne, ansonsten hätte ich auch Schwierigkeiten.
    Ich habe hier genug Prepaid-Karten rumliegen, welche sämtliche Netze abdecken. Hier ist nahezu oder mit Sicherheit jeder Winkel umfassend ausgetestet, auch unter Zuhilfenahme von Google Earth etc. :D.

  • Zitat

    Original geschrieben von lisari
    Ich kann bis jetzt keinen einzigen Vorteil des neuen Online-Kundenservices erkennen, die mTAN bringen nur eine Verschlechterung, es gibt KEINE einzige NEUE Funktionalität.

    Warst du es nicht, die Umsätze im csv-Format wollte? Das scheint doch jetzt zu gehen.


    Ansonsten sehe ich auch keine Verbesserung, die nun scheinbar leichter durchzuführende Überweisung aus dem Verfügungsrahmen dürfte aufgrund der Kostenstruktur hier niemanden interessieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!