Home of Barclay Kreditkarten: Barclays, Barclaycard New Visa, Gold, Platinum Double, Visa ...

  • Was ist denn das mit der Lastschrift. Gibt es da denn zwingende Vorgaben? Ich würde mein normales Girokonto als Lastschriftkonto nutzen wollen. Ist das etwa problematisch?


    Ein weiteres Maestrokonto mit ~karte benötige ich nicht.

    iPhone X 256GB

  • Zitat

    Original geschrieben von crooks
    Was ist denn das mit der Lastschrift. Gibt es da denn zwingende Vorgaben? Ich würde mein normales Girokonto als Lastschriftkonto nutzen wollen. Ist das etwa problematisch?

    Nein, natürlich nicht. Wenn ich mich richtig erinnere wird aber anfangs automatisch Teilzahlung von 25% eingestellt. Wenn man das ändern und zum Beispiel 100% des Rechnungsbetrags einziehen lassen will, dann muss man das mit einem separatem Formular beantragen.


    Zitat

    Original geschrieben von crooks
    Ein weiteres Maestrokonto mit ~karte benötige ich nicht.

    Dann kommt die zuletzt diskutierte NewVisa wohl nicht in Frage, denn da gehört die Maestrokarte zwangsweise dazu. Ein separates Maestrokonto gibt es aber nicht, es handelt sich um das normale Kreditkartenkonto. Man muss die Maestro auch nicht nutzen, kannst die Karte in der Schublade lassen.
    Es gibt auch Barclaykarten ohne zugehörige Maestro, musst du wissen ob sie besser für dich sind. Kostenloses Geldabheben bieten z.B. nicht alle.

  • Mit den 30 Euro schon jemand probiert? Hatte es heute mittag nämlich ohne gemacht auf deren Seite direkt :( !


    Steht das da seperat oder gilt es für jeden? Weiss das jemand?


    Lieben Gruss

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Wenn ich mich richtig erinnere wird aber anfangs automatisch Teilzahlung von 25% eingestellt. Wenn man das ändern und zum Beispiel 100% des Rechnungsbetrags einziehen lassen will, dann muss man das mit einem separatem Formular beantragen.


    Umstellung auf 100% Einzug geht (inzwischen?) auch über den "Online-Kundenservice" unter "Konto verwalten/Einzugsermächtigung ändern". Dort kann man einen "fixen Betrag oder einen Prozentsatz" auswählen.

  • Habt ihr bereits mal Erfahrungen gemacht mit der Auswirkung so einer Karte auf Kreditvergabe?
    Ich würde die KK nämlich gerne bestellen. Über ein Konto habe ich so eine Visa-Debit-Karte. Dann habe ich noch über die Valovis-Bank eine Mastercard (seinerzeit Karstadt) kostenlos.


    Die Visa würde mich wegen der kostenlosen Bargeldabhebung interessieren. Kredit auf so Kleckerbeträge brauche ich nicht. Für Bestellungen bei Apple, Fußballkarten pp. ist so eine KK aber nicht schlecht. Gleichwohl wird die Karte natürlich bei der Schufa pp. gemeldet.


    Kleinkredite über eine 0%-Finanzierung für eine Kaffeemaschine können einem das Scoring ja kaputt machen - Banken sind bei mehr als einem solchen Minikredit ja manchmal wenig geneigt, einem das große Geld für ein Haus oder so zu geben.


    Ist das bei Kreditkarten genauso? Ich finde KK so lange nicht schlimm, wie immer alles sofort auf einmal zurückgeführt wird. Aber die Rückführungmodalitäten werden ja leider nicht hinterlegt.

    iPhone X 256GB

  • Zitat

    Original geschrieben von kues
    Umstellung auf 100% Einzug geht (inzwischen?) auch über den "Online-Kundenservice" unter "Konto verwalten/Einzugsermächtigung ändern". Dort kann man einen "fixen Betrag oder einen Prozentsatz" auswählen.

    Ja, das war schon immer so. Aber zur Validierung muss man danach ein Formular ausdrucken und es unterschrieben hinsenden, per Post oder Fax. War jedenfalls vor zwei Monaten noch so.


    Zitat

    Original geschrieben von crooks
    Habt ihr bereits mal Erfahrungen gemacht mit der Auswirkung so einer Karte auf Kreditvergabe?

    Die Frage wird im Schufa-Thread ausgiebig diskutiert, es gibt solche und solche Meinungen/Erfahrungen.

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Ja, das war schon immer so. Aber zur Validierung muss man danach ein Formular ausdrucken und es unterschrieben hinsenden, per Post oder Fax. War jedenfalls vor zwei Monaten noch so.


    War im Mai bei mir nicht so, online umgestellt und es war nichts weiteres notwendig. Allerdings lag die Einzugsermächtigung schon vor- vielleicht ist/war das der Unterschied?

  • Ja, kann sein, bei mir war es eine Änderung der Referenzkontoverbindung und keine Änderung der Ratenhöhe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!