Home of Barclay Kreditkarten: Barclays, Barclaycard New Visa, Gold, Platinum Double, Visa ...

  • Zitat

    Original geschrieben von _-=voodoo=-_
    Barclaycard hat sich in den letzten Tagen bei mir nicht mit Ruhm bekleckert. Ich habe selten eine so unflexible Truppe gesehen, die nur nach Schema X agiert.


    Eine Limiterhöhung gibt es nur noch dann, wenn man 6 Monate in Folge möglichst nah an das Limit ausschöpft und ist quasi losgekoppelt vom Gehalt. Nicht einmal auf eine Erhöhung auf ein 1,5 faches Nettogehalt spielen sie mit. Sehr schön, wenn man bei einem neuen Job Reisebuchungen vorstrecken muss. Wenigstens platzt bei so einem Verhalten dann nicht nur der Kragen, sondern auch das Limit.


    Diesen Kampf gegen Windmühlen habe ich auch schon hinter mir. Von Kundenservice kann man hier nicht wirklich sprechen. Mittlerweile bin ich froh, dass ich das Limit habe, was ich jetzt habe. Mit dem ist recht gut auszukommen. Eine Bekannte hat nicht einmal die Hälfte ihres monatlichen Nettoeinkommens als Limit bekommen. Die Hausbanken werfen einen meist das 3-fache Nettoeinkommen als Dispo hinterher.

  • Ehrlich gesagt, hat es mich eh gewundert, dass Bargeldabhebungen in die Berechnung des Jahresumsatzes mit einfließen, da Barclay schließlich nichts daran verdient sondern auch noch drauf legt. Bei mir stellt das glücklicherweise kein Problem dar, da ich zweimal im Monat tanke und mit der Kreditkarte bezahle. Dadurch sind die 100 Euro im Monat schnell erreicht.

  • Kann bitte jemand mit der GoldVisa berichten, ob auf der nächsten Rechnung ebenfalls steht, dass Bargeldabhebungen für die Rückerstattung des Jahresbeitrags nicht mehr berücksichtigt werden?

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Kann bitte jemand mit der GoldVisa berichten, ob auf der nächsten Rechnung ebenfalls steht, dass Bargeldabhebungen für die Rückerstattung des Jahresbeitrags nicht mehr berücksichtigt werden?

    Shit, äußerst ungern, aber auf meiner (Gold)Abrechnung steht's auch. War mir gar nicht aufgefallen und habe gerade nachgesehen. Ab dem x.Juni ist es soweit, wobei x = Abrechnungstag + 1.
    Ergo werde ich die Karte schnell noch ausreizen und dann zum Ende des Abrechnungsjahres (hoffe das ist noch lange hin) kündigen.

  • Die Rechnungen müssten eine Art laufender Umsatzzähler für jahresgebührbefreiende Umsätze haben, dann wüsste man immer genau woran man ist.

  • Kontonummer für Lastschrift


    Hoffentlich leicht zu beantwortende Frage:
    Wo bei einer Buchung KK-Gebühen anfallen, benutze ich gerne die Kontonummer der Maestrikarte (ok, seit der Umstellung weg von EC vielelicht auch noch gar nicht...aber egal).


    Kann ich auch die Kontonummer meiner Kontoübersicht verwenden? Die ist ja eine andere.


    Im Prinzip spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, ich habe es aber einfach noch nie gemacht.

  • Re: Kontonummer für Lastschrift


    Zitat

    Original geschrieben von dapacerman
    [...] die Kontonummer der Maestrikarte [...]

    damit sollte es funktionieren

  • Davon gehe ich ja eh aus, weil ich es so bisher zumindest mehr oder weniger (bisher EC) häufig getan habe.


    Die andere Möglichkeit interessiert mich mehr ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!