Home of Barclay Kreditkarten: Barclays, Barclaycard New Visa, Gold, Platinum Double, Visa ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Carsten19
    Wo im Online-Banking sieht man denn, welche Umsätze von welchen Firmen angefragt wurden bzw. welche Umsätze reserviert wurden?


    Unter Kontodetails kann man auf "Umsätze seit der letzten Kontoübersicht" klicken.
    Der telefonische Kundenservice ist z. Zt. nicht erreichbar, es kommt nur das Besetztzeichen. :flop:

    Herbert

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Interessant, dass das ausgerechnet bei Barclaycard passiert... wo sie doch so viele Karten zu Unrecht zeitweilig gesperrt hatten...


    Mit meiner bei Quicker benutzten KK (keine Barclaycard) gab es keinen Missbrauch.


    Ich vermute den Mißbrauch eher bei Groupon, denn bei denen wurden Daten gestohlen und dann Spam Mails gesendet, auch an E-Mail Adressen, die ich für keine andere Firma verwendet hatte. :mad:

    Herbert

  • Hast Du zu diesem Datendiebstahl bei Groupon nähere Infos?

    This posting is entirely made of recycled electrons.

  • Zitat

    Original geschrieben von speeny
    Hast Du zu diesem Datendiebstahl bei Groupon nähere Infos?


    Damals habe ich eine entsprechende E-Mail von Groupon bekommen. Außerdem bekam ich Spam-Mails an E-Mail Adressen, die ich sonst nirgends angegeben hatte.
    Es gibt auch einen Blog von Groupon zum Thema.

    Herbert

  • Sagt mal, ist das überhaupt legal was Barclay da treibt? Kann man ernsthaft auf einem rechtlich bindenden Kontoauszug nach Lust und Laune "Belastung Warenumsatz" angeben und dem Kunden bleibt es überlassen anhand des Datums und der Summe den Verwendungszweck zu erraten? Wie man problemlos an den Kontoauszügen der Vergangenheit sehen kann hat Barclay Details, enthält sie aber dem Kunden aber offensichtlich vor.

  • Klar ist das nicht korrekt. Ich stell mir gerade vor, ich erhalte einen Kontoauszug, auf dem 20-mal untereinander die Position "Belastung Warenumsatz" steht. Spätestens wenn zweimal der gleiche Betrag vorkommt, kann man nicht mehr feststellen, ob es zwei gleiche Einzelbeträge waren oder etwa eine Doppelbuchung vorliegt. Außerdem lassen sich unberechtigte Belastungen so auch schwer identifizieren.


    Man könnte auf die Idee kommen, bei Barclay für jeden einzelnen Umsatz nachzufragen, um was für eine Art Belastung es sich handelt, und um den Beleg bitten. Spätestens dann sollten sie ihre Software wieder auf normale Arbeit umstellen - schon damit sie nicht so viel Arbeit mit der Beantwortung der Anfragen haben ;)


    Ich halte das jedoch nicht für Absicht, sondern für Überlastungserscheinungen bei der Software-Umstellung jetzt.


    Aber sicher kann es nicht schaden, sich dumm zu stellen und bei BC anzufragen, WER denn da das Konto mit Warenumsatz belastet hat, quasi damit man feststellen kann, ob die Belastung BERECHTIGT ist - entweder per Hotline oder über den Online-Banking-Kontakt.


    Gruß
    Lisa

  • Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Unter Kontodetails kann man auf "Umsätze seit der letzten Kontoübersicht" klicken.


    Das ist mir bekannt, aber es war davon die Rede, dass man auch schon "geblockte Umsätze" bzw. "angefragte Umsätze", die also noch nicht dem Konto belastet wurden, im Banking sieht...


    Wegen dem "Belastung Warenumsatz" kann ja jemand mal die Hotline anrufen, ob dies so gewollt ist oder ob es tatsächlich an der Umstellung der Software liegt... Dann hätte man in kurzer Zeit Gewissheit...

  • Zitat

    Original geschrieben von Carsten19
    Das ist mir bekannt, aber es war davon die Rede, dass man auch schon "geblockte Umsätze" bzw. "angefragte Umsätze", die also noch nicht dem Konto belastet wurden, im Banking sieht...

    stand doch deutlich da, dass man das am restlichen Limit sehen soll... musst natürlich dein altes Restlimit vor Tätigung der geblockten Umsätze kennen, damit du den Unterschied siehst

  • In den Häufig gestellten Fragen findet sich noch:


    Quelle: FAQ

    Zitat

    Auf meiner Kontoübersicht steht ein Umsatz, den ich nicht getätigt habe.


    Bitte fragen Sie zunächst Ihren Partnerkarten-Inhaber, ob dieser den fraglichen Umsatz getätigt hat. Falls nicht, dann senden Sie uns bitte eine Kopie der entsprechenden Kontoübersicht, auf der Sie den zweifelhaften Umsatz markiert haben, und ein kurzes, erklärendes Schreiben dazu. Nutzen Sie gerne hierfür unser Reklamationsformular. Sie können uns dieses auch gerne per
    Fax (040) 8 90 99 - 282 schicken.


    Wenn Ihnen das Unternehmen bekannt ist, setzen Sie sich bitte zusätzlich zu Ihrer Reklamation mit dem Unternehmen in Verbindung. Falls es sich um monatliche Abbuchungen von Internet-Dienstleistern handelt, so kündigen bitte Sie ggf. Ihren Vertrag mit dem betreffenden Unternehmen und senden uns die Kopie Ihrer Kündigung mit Ihrer Reklamation zu.


    Aus "Belastung Warenumsatz" kann ich das Unternehmen definitiv nicht erkennen. Das ist auf jeden Fall ein Ansatz für eine Nachfrage/Beschwerde bei BC.


    Gruß
    Lisa

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!