Home of Barclay Kreditkarten: Barclays, Barclaycard New Visa, Gold, Platinum Double, Visa ...

  • Bei mir hat die umstellung auch sehr schnell und einfach geklappt. Jetzt halt wieder neu einlernen ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Carsten19
    Kann jemand sagen, ob die Hotline immernoch stark ausgelastet ist?

    Gestern abend 18:45 erst beim 5. Mal durchgekommen, dann 45min in der Warteschleife gehangen, ohne jemand dran zu bekommen... hoffnungslos.


    Wie besch... muss man eigentlich sein, alle Kunden über Nacht zwangsumzustellen ohne die Zwangs-Mobilfunknummer für Online-Zugriff vorher anzukündigen, Anruf als einzige Möglichkeit der Nachlieferung der Mobilfunknummer zuzulassen und dann das Callcenter mit einer derart dünn besetzten Mannschaft zu fahren...


    Bzzz klingt für mich, als sei deine hinterlegte Mobilfunknummer falsch. Der SMS-Service hat bei mir immer funktioniert und auch die mTAN kommen an.


    Update: bei mir nun auch nur noch "Belastung Warenumsatz" für Lastschrift ohne Hinweis auf den Einlöser, vorher sah das nach der Umstellung noch so aus.

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Update: bei mir nun auch nur noch "Belastung Warenumsatz" für Lastschrift ohne Hinweis auf den Einlöser, vorher sah das nach der Umstellung noch so aus.


    Sehr ungeschicktes Change-Projekt...
    Wir haben nicht so viele LS über BC laufen, so dass bislang nich keine neuen angefallen sind. Das wäre aber sehr unpraktisch, wenn nun der Einlöser und Verwendungszweck unterschlagen wird. BC möchte uns diese Funktionalität anscheinend madig machen.

  • Zitat

    Original geschrieben von chrisnx
    BC möchte uns diese Funktionalität anscheinend madig machen.

    Wobei man Lastschriften mitunter nicht mal absichtlich 'erzeugt'. So wird z.B. bei einer örtlichen Supermarktkette in Nürnberg an der Kasse einfach nur der Magnetstreifen mit den Kontodaten ausgelesen und (ohne Rückfrage) eine Lastschrift ausgelöst. Ähnlich ist das mir schon bei zwei Apotheken und selbst bei IKEA passiert!
    Insofern meine Vermutung, daß Barclaycard Lastschriften gar nicht 'verhindern' kann, da sie mit einer maestro Karte zwangsläufig ein 'virtuelles' (Giro)Konto anbieten müssen. Es sei denn der Magnetstreifen stirbt irgendwann oder SEPA funkt 2014 dazwischen...

  • Zitat

    Original geschrieben von kues
    Wobei man Lastschriften mitunter nicht mal absichtlich 'erzeugt'. So wird z.B. bei einer örtlichen Supermarktkette in Nürnberg an der Kasse einfach nur der Magnetstreifen mit den Kontodaten ausgelesen und (ohne Rückfrage) eine Lastschrift ausgelöst. Ähnlich ist das mir schon bei zwei Apotheken und selbst bei IKEA passiert!
    Insofern meine Vermutung, daß Barclaycard Lastschriften gar nicht 'verhindern' kann, da sie mit einer maestro Karte zwangsläufig ein 'virtuelles' (Giro)Konto anbieten müssen. Es sei denn der Magnetstreifen stirbt irgendwann oder SEPA funkt 2014 dazwischen...


    Daran hatte ich jetzt nicht gedacht - dies ist für die Händler schließlich die günstigste Variante des Karteneinsatzes. Wenn dabei Informaztionen fehlen, ist dies noch schlimmer. Bei meinen (regelmäßigen) LS weiss ich zumindest, wo diese herkommen und kann es anhand der Summen identifizieren. Bei Einsätzen in Ladenschäften wird es dann aber schon schwieriger...


    Die LS-Funktionalität mit dem virtuellen Konto muss nicht angeboten werden. Bei vielen Maestro-only Karten (bspw. Payback) funktioniert dies generell nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von kues
    oder SEPA funkt 2014 dazwischen...

    scheinbar kann es trotz SEPA 2014 mit dem ELV bis spätestens Februar 2016 weitergehen - Quelle

    Zitat

    Mit der Einführung der SEPA-Lastschrift muss auch das ELV umgestellt werden. Die SEPA-Verordnung (EU-Verordnung Nr. 260/2012) enthält aber eine Ausnahmeoption für das dt. ELV, womit das System in jetziger Form bis Februar 2016 mit der Unterstützung des deutschen Gesetzgebers weiterbetrieben werden kann. Danach ist eine Anpassung an die geltenden SEPA-Standards nötig, wenn das System weiterbetrieben werden soll.


    2. Quelle


    Und hier die neueste Entwicklung dazu:

    Zitat

    08. März 2013


    Am vergangenen Freitag hat der Bundesrat das sogenannte SEPA-Begleitgesetz verabschiedet. Damit ist der Weg rechtlich frei für die Weiternutzung des elektronischen Lastschriftverfahrens ELV. Nach Unterzeichnung durch den Präsidenten und der Veröffentlichung steht endgültig fest, dass das im Handel und bei Kunden beliebte Bezahlen mit EC-Karte und Unterschrift zunächst bis Februar 2016 unverändert weitergenutzt werden kann. Auch darüber hinaus kann ELV in veränderter Form weitergeführt werden.
    [...] muss zur Generierung eines Mandates die Auslesbarkeit der Kontoverbindungen auf der EC-Karte gewährleistet bleiben. Dabei ist es unerheblich, ob dies über den Magnetstreifen oder den Chip erfolgt.

  • Zitat

    Original geschrieben von martin_FS
    Diesmal lässt sich Barclaycard ganz schön Zeit, bis die Abrechnungen online gestellt sind...


    Alle Mitarbeiter sind damit beschäftigt, die vielen aufgebrachten Anrufen anzunehmen. Da bleibt keine Zeit, die Abrechnung zu Ende zu programmieren. :(


    Da es nun Verzögerungen gibt, befürchte ich, dass BC sich auch dort Neuerungen hat einfallen lassen...

  • Scheint in der Tat so einige Neuerungen zu geben....


    Die Kontostand-SMS kam nicht wie gewohnt am Freitag, sondern am Samstag - abgesandt von einer britischen Nummer +44... und nicht mehr von "Barclaycard" wie bisher.


    Meine am 13.05. fällige Lastschrift zum Barclay-Kontoausgleich wurde scheinbar noch nicht eingezogen - hatte jemand schon einen Barclaycard-Einzug von seinem Referenzkonto seit der Umstellung am Montag?


    Die Rechnung vom 14.05. lässt noch immer auf sich warten...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!