Barclay Kreditkarten: Barclays, Barclaycard New Visa, Gold, Platinum Double | 02/25: BAWAG Übernahme

  • Zitat

    Original geschrieben von lisari
    Vor dem LS-Einzug von der Landesbank Berlin steht kein V, sondern ein Z, vor anderen Lastschriften steht ein V.


    Das könnte ein Ranking sein, wie unbeliebt die Belastungen sind. V wie "verdächtig, weiterbeobachten" und Z wie "Zum Abschuss freigegeben". :D


    Gutschriften auf das Maestro-Konto von Seiten dritter (war nicht beabsichtigt, EVU-Erstattung) haben übrigens keinen führenden Buchstaben.


    Zitat

    Original geschrieben von blacksun
    ...ganz große Leistung.... irgendwie glaube ich da ist was im Busch..


    Ich glaube eher, dass die so schlank aufgestellt sind, dass nun die vielen Anfragen der geistig überforderten Zielgruppen-Kunden ein x-fach höheres Anrufaufkommen produzieren.

  • Nachdem ich mich zuerst für den neuen Online-Kundenservice nicht registrieren konnte, hier von mir ein Hinweis, der vielleicht auch anderen weiter hilft:


    Mit der Kontonummer ist nicht die Nummer auf der Maestro-Karte gemeint, sondern die Nummer des in der Kreditkartenabrechnung oben angegebenen Kontos.

  • Zitat

    Original geschrieben von chrisnx
    Ich glaube eher, dass die so schlank aufgestellt sind, dass nun die vielen Anfragen der geistig überforderten Zielgruppen-Kunden ein x-fach höheres Anrufaufkommen produzieren.


    Geistig überforderte Zielgruppe? Wo bitte bin ich als Zielgruppen-Kunde überfordert, wenn ich vom neuen Online-Banking genötigt werde, mich unter der Rufnummer zu melden? Sehe da keine Überforderung...

  • Wenn man bisher schon registriert war und eine Mobilfunknummer hinterlegt hatte, dann ist eine Neuregistrierung gar nicht nötig, mithin also auch nicht die Kontonummer!
    Bei der ersten Anmeldung nimmt man als Benutzername die bisherige Benutzer-Kennung (nur Ziffern) und als Passwort die bisherige PIN (ebenfalls nur Ziffern) - dann wird man aufgefordert, sowohl Benutzernamen als auch Passwort zu ändern und die Sicherheitsfragen und -antworten auszuwählen, dann bestätigt man sämtliche Änderungen mit mTAN.


    Zitat

    Original geschrieben von Carsten19
    Wo bitte bin ich als Zielgruppen-Kunde überfordert, wenn ich vom neuen Online-Banking genötigt werde, mich unter der Rufnummer zu melden?

    Ja sie hätten vorher ruhig deutlich machen können, dass eine Mobilfunknummer zum weiteren Gebrauch des Portals unbedingt nötig ist - ich hatte die Hinterlegung der Nummer eher als Empfehlung verstanden und z.B. den Gebrauch des Überweisungsservice für mich sowieso ausgeschlossen.

  • Zitat

    Original geschrieben von saftsack
    Nachdem ich mich zuerst für den neuen Online-Kundenservice nicht registrieren konnte, hier von mir ein Hinweis, der vielleicht auch anderen weiter hilft:


    Mit der Kontonummer ist nicht die Nummer auf der Maestro-Karte gemeint, sondern die Nummer des in der Kreditkartenabrechnung oben angegebenen Kontos.


    alles klar, danke! :top:

  • Weiß jemand, wie lange die Bearbeitung eines Reklamationsformulars seitens Barclaycard dauert bzw. ob es eine Rückemdlung von denen gibt?

  • Zitat

    Original geschrieben von Carsten19
    Geistig überforderte Zielgruppe? Wo bitte bin ich als Zielgruppen-Kunde überfordert, wenn ich vom neuen Online-Banking genötigt werde, mich unter der Rufnummer zu melden? Sehe da keine Überforderung...


    Entschuldige, Du warst nicht gemeint. ;)


    Ich meinte als gewünschte Zielgruppe diejenigen Bürger, welche sinnfrei mit der Karte bezahlen, anschließend per Teilzahlung abstottern müssen und ansonsten mit den Begriffen im Online-Banking bereits überfordert sind. Die sofortige Abschaltung des alten Zugangsweges führte natürlich zu einigen Problemen. Hattest Du keine Mobilrufnummer hinterlegt?


    Zum Reklamationsformular: Ich hatte bislang nur einen Fall und es hatte m.E. etwa vier Tage gedauert.


    Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Wenn man bisher schon registriert war und eine Mobilfunknummer hinterlegt hatte, dann ist eine Neuregistrierung gar nicht nötig, mithin also auch nicht die Kontonummer! Bei der ersten Anmeldung nimmt man als Benutzername die bisherige Benutzer-Kennung (nur Ziffern) und als Passwort die bisherige PIN (ebenfalls nur Ziffern) - dann wird man aufgefordert, sowohl Benutzernamen als auch Passwort zu ändern und die Sicherheitsfragen und -antworten auszuwählen, dann bestätigt man sämtliche Änderungen mit mTAN.


    Stand das irgendwo und ich habe es überlesen? (Auch ich hatte das ganze mangels Interesse am Überweisungsservice nicht als Pflichtprogramm verstanden...) Nun ja, nun ist es bereits erledigt.


    Viel hat sich jedoch nicht geändert, da hatte ich mehr erwartet. Die Download-Möglichkeit der Umsätze ist der einzige erkennbare Vorteil. Wenn dies künftig über einen längeren Zeitraum möglich sein wird, ist es sogar ein wesentlicher Schritt vorwärts; ansonsten muss man den Zeitpunkt vor der Abrechnung abpassen, um alle Umsätze zu erhalten, bevor diese verschwinden... Ansonsten die Menüstrukturen umgestellt und ein wenig Optik.

  • Falls jemand aus der Firefox-Gemeinde Interesse an einem (leicht zu individualisierenden) imacros One-Click-Login-Skript für das neue BC-Portal hat, möge er/sie sich per PN mit Angabe einer EMail-Adresse bei mir melden.

  • Zitat

    Original geschrieben von chrisnx
    Entschuldige, Du warst nicht gemeint. ;)


    Ich meinte als gewünschte Zielgruppe diejenigen Bürger, welche sinnfrei mit der Karte bezahlen, anschließend per Teilzahlung abstottern müssen und ansonsten mit den Begriffen im Online-Banking bereits überfordert sind. Die sofortige Abschaltung des alten Zugangsweges führte natürlich zu einigen Problemen. Hattest Du keine Mobilrufnummer hinterlegt?


    Nein, ich hatte nur eine Festnetznummer hinterlegt.
    Nun am Abend wurde ja der Registrierungsverlauf für Bestandskunden erleichtert, diese müssen nun nicht mehr bei der Hotline anrufen.
    https://www.barclaycard.de/ind…_Registration_Information

  • Zitat

    Original geschrieben von chrisnx
    Stand das irgendwo und ich habe es überlesen?

    Nein, es stand im Gegenteil dass Neuregistrierung notwendig ist. Habe es aber automatisch zunächst mit den alten Daten probiert, und es funktionierte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!