ZitatOriginal geschrieben von Thomas4711
Fur Standleitung darfst du monatlich einen saftigen Betrag an den Carrier abdrücken, bei Richtfunk sind es dann nur noch die Betriebskosten und die sind minimal.
Nur ist o2 selbst Carrier (in den ausgebauten Städten) und hat zumindest ab den Hauptverteilern sowieso ausreichend dicke Leitungen (ob nun eigene oder gemietete). Da bliebe eben nur die Frage, ob und wie die 'letzte Meile' überbrückt werden kann/könnte. Und SHDSL als Standardtechnik fände ich naheliegend- nur dürften die normalen 4,6 MBit/s für HSPA-Nodes wohl nicht mehr reichen.
Weiß vielleicht jemand genaueres ob, wann und/oder wie o2 seine Senderstandorte über das eigene 'Kabelnetz' anbindet?