ZitatOriginal geschrieben von StevenWort
Bist du echt so blöd?
Sowas ist komplett verzichtbar.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von StevenWort
Bist du echt so blöd?
Sowas ist komplett verzichtbar.
Ich war die Tage geschäftlich in Mehren im Westerwald.
Als mein O2 Handy beim Kunden im Wohnzimmer klingelte schaute er erstaunt.
Sein Vodafone Gerät funktioniert nämlich nur auf dem Balkon, aber auch nur so gerade:-)
O2 fehlen nur noch ein paar 3G Stationen, leider.
Ja, du hast recht. Tut mir leid. Aber ich weiß manchmal echt nicht mehr, wie ich irgendwas mal erklären soll, so das es auch jemand versteht.
Hier das ist eben ein Gebiet wo es von Ortsteil zu Ortsteil gewaltige Unterschiede gibt.
Wie gesagt, tut mir leid. Ist eigentlich überhaupt nicht meine Art.
...
Hallo und guten Abend!
Ist ja mächtig was los hier im Thread.
Also, ich denke mal, dass der Turm in Betrieb sein muß, denn zuvor hatte ich für 2-3 Monte gar keinen Empfang mehr zu Hause. Etwa eine Woche nach der Installation (ich gehe jeden Tag mit dem Hund beim Gassigang dabei vorbei) hatte ich plötzlich wieder Empfang, was mir sagte, dass der Turm in Betrieb genommen wurde.
Wenn die neu errichteten Türme in Etappen ihre Sendestäre heraufsetzen, wäre es ja toll, da ich dann zumindest das letzte Jahr hier mal vernünftigen Empfang haben kann. Obgleich ich inzwischen leicht angesäuert bin - ehrlich gesagt.
Zur Zeit ist es nicht so, das ich gar keinen Empfang habe, aber eben sehr schwankend - was mich persönlich etwas nervt. Dies vor allem, da das an meinem Akku zerrt oder ich niemals sicher sein kann, auch wirklich erreichbar zu sein. Diese Erfahrung kannte ich bis dato mit T-Mobile gar nicht.
Morgen soll also angeblich die Vodafonekarte ankommen und dann werde ich erst einmal ein paar Tage testen.
Es ist im Übrigen nicht so, dass ich ausschließlich zu Hause surfen will, dafür habe ich mein DSL hier beim rosa Riesen, sondern einfach, wenn ich im Umkreis von einigen Kilometern unterwegs bin mal hier und da - neben Telefonieren auch die eine oder ander Webseite aufrufen kann um etwas zu recherchieren.
Mit T-Mobile ist dies faktisch (laut Karte wohl schon) hier im Umkreis von einigen Kilometern nicht wirklich möglich (Kannenbäckerland um Ransbach Baumbach und Höhr Grenzhausen um mal präzise zu werden). Es sei denn, ich finde es toll, 10 Minuten auf das Laden einer Seite zu starren...
Selbst bei einem Tripp in die Nordeifel bzw. an die Ahr, mußte ich feststellen, dass ich zwar mit T-Mobile sehr guten GSM Empfang hatte, mit O2 gut bis ausreichenden Empfang hatte, so doch auf keinen Fall ernsthaft mit einem Notebook oder dem Handy hätte surfen können. Mit Vodafone ging dies hingegen sehr gut. Zuvor habe ich mich niemals mit Vodafone ernsthaft auseinandergesetzt, aber diese Erfahrung machte mich neugierig und ich bin gespannt, wie es mit der Karte weiterläuft oder ob dies letztlich Quatsch ist...keine Ahnung.
ZitatOriginal geschrieben von horgelym
(...) ich denke mal, dass der Turm in Betrieb sein muß,
Wenn dies wirklich so ist, dann müsstest Du zumindest in der Nähe des Turmes Vollanschlag in der Anzeige haben.
Du solltest wirklich mal Deine Postleitzahl bekannt geben, dann guckt vielleicht mal ein freundlicher Mitleser in seiner sogenannten Glaskugel nach, wie der Status der dortigen Station aussieht.
o2 Sendeturm im unteren Westerwald
ZitatOriginal geschrieben von telcafe
Wenn dies wirklich so ist, dann müsstest Du zumindest in der Nähe des Turmes Vollanschlag in der Anzeige haben....
Ja, das habe ich auch. Der Turm steht aber mitten im Wald und das ist etwas unbequem, immer dort hin zu gehen um den absoluten Megaempfang zu haben.
Aber mal abgesehen davon, das ist jetz nicht das, was mich interessiert, GSM Empfang ist ja jetzt auch wieder vorhanden, wenn auch im Haus nicht so berauschend, mitunter habe ich im Arbeitszimmer (Haus in Hanglage, Bereich unten) auch gar keinen Empfang mit O2. Das, was jetzt von Interesse ist, ist ein vernünftiger Internetzugang um Internetseiten in annehmbarer Zeit aufzubauen. Dies kann ich nach wie vor weder mit T-Mobile noch mit O2 machen - leider.
Dies selbst dann nicht, wenn ich direkt neben dem nagelneuen, funkelnden Turm stehe.
Das sagt mir, dass die Herrschaften wohl bis dato nur ein GSM Signal senden. Das war auch notwendig, da ich - wie gesagt - seit Juni diesen Jahres eigentlich fast gar keinen Empfang mehr im Haus hatte, ausserhalb des Hauses einen zum Teil akzeptablen, zum Teil mittelmäßigen Empfang. Offenbar wohne ich an einer wirklich bescheuerten Stelle im Dorf, wo sich zwei Signale von O2 bis dato überlappt haben (56206). Daher wurde dort, so vermute ich mal, auf der zum Dorf gehörenden nächsten Anhöhe auch ein Turm gebaut um die unzufriedenen Nörgler ruhig zu stellen.
Nimm E-Plus die haben dort super Empfang!
http://eis03sn1.eplus-online.d…Fmd_view%252Fst_normal%29 :top:
Bessi
E-Plus und Datennutzung... das ja wie mitm Käfer an der Formel 1 teilnehmen
Er hat ja schon ne CallYa-Karte bei egay erstanden. Ich hätte ja eher ne Bildmobil genommen. 35 cent/mb sind doch deutlich günstiger als 9 cent/min bei 5 min Taktung.
ZitatOriginal geschrieben von chrissniper
35 cent/mb sind doch deutlich günstiger als 9 cent/min bei 5 min Taktung.
Die Rechnung musste mir mal erklären!?! Wieso ist das bitte günstiger?
ok, es hängt natürlich von der Nutzung ab.
Vielnutzer fahren mit der CallYa-Variante besser als mit bild, Gelegenheitsnutzer eher anders rum.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!