Connect Netztest 2009: Vodafone dieses Jahr auf Platz 1

  • Zitat

    Original geschrieben von laudanum
    Da lobe ich mir doch meine private T-Mobile-Karte, damit habe ich so etwas bis dato noch nie erlebt!


    Ich mit meiner t-mobile Kate schon. ;)


    Allerdings auch mit jeder Karte, egal, welches Netz. Mal mehr mal weniger und je nachdem, wo ich mich aufhalte.


    Beo O2 bei schlechten Wetter öfter als bei gutem Wetter.
    Bei Vodafone ist das unabhängig von Wetter, aber eher abends.
    Bei t-mobile auch abends.
    Mit Base ist mir das bisher nur über Tag passiert, aber auch eher selten.

  • Bei allem Netzpatriotismus.


    Alle NBs kochen nur mit Wasser. Allerdings haben die NBs unterschiedlich viel Wasser zur Verfügung. E-Plus hat sich tot gespart und ist somit nur für alle zu verwenden die "nur telefonieren wollen". T-Mobile folgt E-Plus gerade in den Keller, da sie alle Investitionen für 2009 erstmal auf Eis gelegt hatten.


    Vodafone investiert weiter in HSPA in kleinen Orten und baut somit kräftig sein Netz weiter aus. O2 baut bekanntlich wie die Blöden dank dem Geldregen aus Spanien.


    Wenn also nicht E-Plus plötzlich den Nutzen von Datenusern entdeckt oder T-Mobile langsam kalte Füße bekommt sieht es wohl 2010 beim Test ganz klar so aus:
    Vodafone
    O2
    lange nix
    T-Mobile
    E-Plus

  • Zumindest hat Vodafone dank der Festnetztochter Arcor (jetzt Vodafone AG) die Bandbreiten-Anbindung der Basissationen massiv erweitert/verbessert. Das merkt man an dem hohen Datendurchsatz. Daher haben die zurecht den ersten Platz bekommen.

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Richtig, Vodafone hat insgesamt gesehen zur Zeit das best ausgebaute Netz, was auch die höheren Preise im gewissen Sinn rechtfertigt.


    Volle Zustimmung, vobei die Preise trotzdem etwas niedriger sein
    dürften, naja man kann nicht alles haben.

    Vodafone Callya
    5/9 Spezial
    0172 forever

  • Zitat

    Original geschrieben von Asinnir
    Volle Zustimmung, vobei die Preise trotzdem etwas niedriger sein
    dürften, naja man kann nicht alles haben.


    Na klar, können sie ihre Preise ruhig etwas nach unten anpassen, wobei man da kei Preisniveau wie bei O2 oder E-Plus erwarten darf.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Hallo,


    mein Persönlicher Tip:
    - O2 knapp vor
    - Vodafone
    lange nix
    - T-Mobile
    - E-Plus


    Allerdings hat O2 da noch Hausaufgaben zu machen,



  • Ne! Bei mir ist das noch etwas anders. (33442 Herzebrock-Clarholz
    VF :3 Sender UMTS HSDPA/GSM und eine GSM Sender
    T-Mobile: 5 GSM EDGE Sender
    O2: 1 UMTS HSDPA/GSM und 2 GSM EDGE Sender
    E+: 2 UMTS/GSM-EDGE Sender, 1 GSM EDGE Sender und einen 1800 Repeater


    Bei mir ist T-Mobile wegen fehlenden UMTS auf dem letzten Platz.


    1)In Ostbevern bietet T-Mobile auch kein UMTS. Nur VF und Eplus.
    2) Stadt Warendorf Ortteile Einen-Müssingen nur E+ Umts. Sonst keiner.
    3) Albersloh bei Sendenhorst E+ UMTS aber nix bei T-Mobile
    4) Peckeloh bei Versmold E+ UMTS aber auch nix von D1

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Und wie sieht es in Hintertupfingen aus? ;)
    Was soll dieses Klein-Klein mit Angabe von Tante Ernas Sitzecke in irgendwelchen Ansiedlungen mit grünen Ortsschildern bringen?


    Ich habe den Eindruck, dieses Thema ist ausgelutscht.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Was soll dieses Klein-Klein mit Angabe von Tante Ernas Sitzecke in irgendwelchen Ansiedlungen mit grünen Ortsschildern bringen?


    Ich kann nicht mehr.
    Danke Jochen, ich sitze gerade hier mit einem übelsten Lachkrampf.


    Also "Tante Ernas Sitzecke" war echt der Knaller :D :top:


    Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Ich habe den Eindruck, dieses Thema ist ausgelutscht.


    Das scheint auch so zu sein. Jeder hat andere Prioritäten.
    Der eine möchte nur telefonieren, der andere eher Daten nutzen, manche beides.


    Es ist auch regional einfach total verschieden. Den einen Ort versorgt Anbieter A gut, 2 Orte weiter Anbieter B. Es hängt sehr damit zusammen wer, wo, welche Art von Sender stehen hat.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Es hängt sehr damit zusammen wer, wo, welche Art von Sender stehen hat.


    Ich dachte Strom kommt aus der Steckdose und das Funknetz aus der Luft. Und jetzt erzählst DU was von Sendern :confused: (confused)


    Im ernst: Ich denk auch, dass das Thema ausgelutscht ist.


    BTW: Wo sind die Smilies hin ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!