Connect Netztest 2009: Vodafone dieses Jahr auf Platz 1

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711 Viele Geschäfts- und Grosskunden fordern einfach mobile Mitarbeiter, Homeoffice und Aussendienstler mit mobilen Büro - da sind UMTS-Datendienste Pflicht.


    Was wollen Außendienstmitarbeiter bitte mit Datendiensten, die UMTS bzw. aufwärts erfordern? EMails nehme ich mal raus, weil die auch recht gut mit EDGE zu bewältigen sind.

  • kleiner Hinweise Email geht so lange gut per EDGE wie du keine PPT-Präsentation, keine mehrseitige Veröffentlichung, keine lange Excel-Rechnung keine Bilder etc. dranhängen hast. Text-only gehe ich mit für den Rest nicht. Oder stelle dir mal vor du hast vergessen zu Hause im Netz nen Paper zu ziehen, dann kotzt du über EDGE ab..... mir oft genug passiert

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Nicht das du eher verschwindest... :flop: E+ ist die Nummer drei,ob es dir und dem Kollegen aus Aachen passt oder nicht.Selten sowas arrogantes erlebt. :mad:


    Kannst du drüber denken wie du willst, ich hab bereits bei E+ 1 1/2 Jahre gearbeitet und bin froh, nicht mehr dort zu sein - daher weiss ich, im Gegensatz zu dir vielleicht, wovon ich rede.


    Zitat

    Was wollen Außendienstmitarbeiter bitte mit Datendiensten, die UMTS bzw. aufwärts erfordern? EMails nehme ich mal raus, weil die auch recht gut mit EDGE zu bewältigen sind.


    Weisst du, wieviele Leute heute Homeoffice machen, die Zahl wächst täglich.
    Ich hab im Bekanntenkreis allein 3 Leute, die nicht mal mehr ein Büro in der Firma haben, sondern deren Büro ein Aktenkoffer mit Notebook ist. Die sind nämlich den ganzen Tag unterwegs und da brauchen die Zugriff aufs Firmennetz.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    E+ ruht sich auf seinen nicht vorhandenen Lorbeeren aus und glaubt immer noch, mit Telefonie eine Gelddruckmaschine zu haben. Nur hat denen noch keiner gesagt, das die Verbindungszahlen im Voicebereich nur mässig wachsen, wenn nicht sogar stagnieren. Im Datenbereich dagenen steigen die Datenmengen, welche durch die Netzte gejagt werden, extrem an und das wird sich die nächsten Jahre nicht ändern.


    Viele Geschäfts- und Grosskunden fordern einfach mobile Mitarbeiter, Homeoffice und Aussendienstler mit mobilen Büro - da sind UMTS-Datendienste Pflicht.


    Warum? E+ ist gerade dabei Bundesweit 90% aller Sender auf EDGE umzustellen. Desweiteren werden in letzten Tagen immer wieder neue UMTS Sender gesichtet. Und das bundesweit. Nix Ausruhen! Da geht es jetzt vorwärts.


    MR

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Weisst du, wieviele Leute heute Homeoffice machen, die Zahl wächst täglich.
    Ich hab im Bekanntenkreis allein 3 Leute, die nicht mal mehr ein Büro in der Firma haben, sondern deren Büro ein Aktenkoffer mit Notebook ist. Die sind nämlich den ganzen Tag unterwegs und da brauchen die Zugriff aufs Firmennetz.


    Ich behaupte mal, es sind in Relation Einzelschicksale (Homeoffice) und deshalb nicht repräsentativ. Ich lasse mich eines besseren belehren, wenn eine glaubhafte Statistik existiert, die eine entsprechende prozentuale Beteiligung der Außendienstmitarbeiter in DE mit Homeoffice-Aktivitäten zeigt. Ich arbeite direkt mit Außendienstmitarbeitern und die haben nicht mal Zeit um Datendienste zu nutzen. Zudem ist es äußerst wichtig, das jene in der wenigen übrigen Zeit sich im Büro einfinden, da ein effizientes Zusammenspiel mit der Operativen für sie selbst wichtig ist.

  • Bleibt Ihr bitte beim Thema?

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von AmEnoPhis
    Was wollen Außendienstmitarbeiter bitte mit Datendiensten, die UMTS bzw. aufwärts erfordern? EMails nehme ich mal raus, weil die auch recht gut mit EDGE zu bewältigen sind.


    also ich kann mich nicht mehr daran erinnern mal einen Servicetechniker/Anwendungstechniker einer größeren Werkzeugmaschinenfirma gesehen habe der nicht als erstes beim Kunden sein Notebook aufgestellt und hochgefahren hat.


    Und die greifen oft auf ihr Auftragsmanagment zu bzw. bekommen auch mal schnell ein paar größere Dateien/Updates für die Maschinen geschickt.


    Ach ja, meistens ist die Datenkarte darin in einem auffälligen Rot, kann ich zumindest definitiv von DMG, Mazak und Fanuc sagen. Am lustigsten ist ja Fanuc, bei denen war ich mal eine Woche im Glastempel auf einem Lehrgang. Mit Vodafone wirklich keinen Empfang, denke denen ihr bedampftes Glas hat wunderbar GSM900 geblockt, direkt am offenen Fenster war der Empfang super. Als ich die mal gefragt hab was sie hier im Gebäude nutzen dann kam nur "Vodafone, klappt super beim Kunden" - "und hier" - "ach, hier sollen wir eh nur Festnetz nutzen, deshalb ist es egal". :D

  • Zitat

    Original geschrieben von prodr
    Den Test kann ich nur mit meiner Erfahrung bestätigen.In keiner Disziplin kann die Konkurrenz Vodafone derzeit das Wasser reichen. Wem hohe Stabilität, ordentliche Netzabdeckung in der Stadt und auf dem Land , und hohe Download-Geschwindigkeiten wichtig sind, der kommt derzeit am Vodafone-Netz nicht vorbei. :top:


    Richtig, Vodafone hat insgesamt gesehen zur Zeit das best ausgebaute Netz, was auch die höheren Preise im gewissen Sinn rechtfertigt.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Richtig, Vodafone hat insgesamt gesehen zur Zeit das best ausgebaute Netz, was auch die höheren Preise im gewissen Sinn rechtfertigt.


    Dann verstehe ich nicht, warum bei uns in der Region seit Wochen des öfteren das Netz belegt oder ausgelastet ist! Ich kann kaum noch zählen, wie oft mir Gespräche mit meiner Firmenkarte abgebrochen sind! :(


    Absolut unbefriedigend!


    Da lobe ich mir doch meine private T-Mobile-Karte, damit habe ich so etwas bis dato noch nie erlebt!

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

  • Zitat

    Original geschrieben von laudanum
    Dann verstehe ich nicht, warum bei uns in der Region seit Wochen des öfteren das Netz belegt oder ausgelastet ist! Ich kann kaum noch zählen, wie oft mir Gespräche mit meiner Firmenkarte abgebrochen sind! :(

    Weil du ein anderes "Testsetup" als die connect hast?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!