Connect Netztest 2009: Vodafone dieses Jahr auf Platz 1

  • Also wirklich erstaunlich fand ich diese Passage:


    Zitat


    "Aber was T-Mobile nachdenklich machen muss, ist, wie nah ihnen O2 mittlerweile gekommen ist".


    Denn in der Hälfte der Disziplinen haben die Münchner die Nase vor T-Mobile. Besonders pikant: Die Kategorien Datei-Up- und -Download in der Stadt und auf dem Land hat O2 gewonnen - da wurde beim Ausbau des eigenen Netzes im zurückliegenden Jahr offenbar Großartiges geleistet.


    Deckt sich ungefähr mit meinen Erfahrungen die ich mit o2, und einige Bekannten mit D1 die letzten Monate machen konnte. Die beiden Netze sind mittlerweile wirklich schon sehr sehr ähnlich.


    Mal nachher die Connect kaufen, und den ganzen Teil lesen.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Wenn man den Threadersteller schon kritisiert, hätte man seine Meinung zu dem Connect-Test äußern können, wenn der Online-Bericht auch wenig aussagekräftig ist.
    Solange E+ sein Netz nicht weiter ausbaut, ist immer nur der letzte Platz drin.


    Wie lange dauert es noch, bis E-Plus auf dem ersten Rang erscheint?
    "Produzierte" E+ nicht am Anfang des mobilen Internets - vor etwa 4 Jahren - nicht die meisten Datenmengen?

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Spannend wird mal wieder, wie E-Plus in Sachen Sprache abschneidet. Im Gesamtergebnis wird die Datenperformance immer relativ stark gewichtet, auch wenn es nach wie vor ein Nischenprodukt darstellt.


    Zitat aus Connect Online: "Deutlich abgeschlagen ist inzwichen E-Plus, wobei dessen Ergebnisse beim Testkriterium Telefonie gut bis sehr gut sind."

  • Und da ist sie wieder, deine persoenliche Betroffenheit :D


    Viele Magazine sind eben darauf aus, Ranglisten zu kueren. Dabei muss man zwangslaeufig die einzelnen gemessenen Kriterien gewichten. Nun deckt sich diese Gewichtung nicht zwangslaeufig mit den Anforderungen des Lesers.


    Die c't hat das schon frueh erkannt und bewertet die einzelnen Kriterien bei getestete Produkte zwar und fasst Beobachtungen auch nochmal als Fazit zusammen, aber man kuert keinen Testsieger und ueberlaesst die Gewichtung dem Leser. Erfordert natuerlich ein gewisses Mass an Interesse und geistiger Leistungsfaehigkeit bei der Kundschaft. Mit einem einfachen Praedikat "Bestes Netz" laesst sich eben viel einfacher werben.

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Also kann man davon ausgehen,dass Telefonie mittlerweile unwichtig ist und es auf Daten ankommt...Ah ja.. :rolleyes:


    Dann müßte ja die Gewichtung wiefolgt sein:


    Telefonie 0%, und Daten 100%.
    Kann mir kaum vorstellen das dies so ist.


    Außerdem sehe ich nicht mehr gerade selten, leute mit Laptop und Surfstick im Cafe oder so sitzen und surfen. Es soll sogar Menschen geben, die Zuhause übers Handynetz surfen.
    Also so unwichtig wird es wohl kaum mehr sein.


    Außerdem, wäre es unwichtig, wieso macht E-Plus dann doch plötzlich EDGE?
    Und wäre Daten unwichtig, wenn eplus deswegen gewonnen hätte?


    Fragen über Fragen :rolleyes:

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • "Der siegesverwöhnte Mitbewerber T-Mobile muss sich heuer mit einem klaren zweiten Platz begnügen. Denn bei den meisten Messungen liegen die Bonner deutlich hinter Vodafone. "Allerdings sind Erfolgsraten und Geschwindigkeiten der T-Mobile-Messungen für sich genommen wirklich gut", betont Bernd Theiss. "Aber was T-Mobile nachdenklich machen muss, ist, wie nah ihnen O2 mittlerweile gekommen ist".


    Denn in der Hälfte der Disziplinen haben die Münchner die Nase vor T-Mobile. Besonders pikant: Die Kategorien Datei-Up- und -Download in der Stadt und auf dem Land hat O2 gewonnen - da wurde beim Ausbau des eigenen Netzes im zurückliegenden Jahr offenbar Großartiges geleistet."



    Das freut mich doch - schließlich beobachten wir tt-ler das ja im o2 netzthread schon ne ganze Weile...was da alles an neuen Station online gegangen ist und noch kommt... :top: :top: :top:


    Also lt. connect o2 fast = t-mobile...und da kommt noch was und optimierung im Netz soll es auch noch geben :top:


    Vodafone: warm anziehen:)

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Also kann man davon ausgehen,dass Telefonie mittlerweile unwichtig ist und es auf Daten ankommt...Ah ja.. :rolleyes:


    Die Connect gewichtet wohl so, wie es die Masse ihrer Leserschaft gewichten würde bzw. wie es dem Standard der Zeitschrift entspricht. Ein Normalo-Telefonierer kauft sich die Connect erst gar nicht. Connect's Untertitel lautet ja auch: "Europs größtes Magazin zur Telekommunikation". Und zu Telekommunikation gehört für mich zu 50% mittlerweile auch das Internet und damit die Daten.
    Von daher geht die Gewichtung m.E. schon in Ordnung. Wie es die c't tut, ist natürlich auch ein Weg, den man eigentlich nicht als besser oder schlechter werten kann. Er ist vielleicht für höchst subjektive Ansichten, wie sie hier im TT ja sehr beliebt sind ( :p) besser geeignet, da jeder seinen Schwerpunkt setzen kann.

  • Zitat

    Original geschrieben von maschi_ac
    Von daher geht die Gewichtung m.E. schon in Ordnung. Wie es die c't tut, ist natürlich auch ein Weg, den man eigentlich nicht als besser oder schlechter werten kann.

    Kommt eben drauf an was man mit einem "Testergebnis" anstellen will. Fuer Schwanzvergleiche ist ein simples Praedikat handlicher, wenn man aber ein fuer sich optimales Produkt sucht, sind die detaillierten Ergebnisse bedeutsamer.

  • Klar schlachtet der Sieger das Prädikat für's Marketing aus (ich nehme an, das meinst du mit Schwanzvergleich :D )
    Trotzdem sind die Ergebnisse der Connect nicht gleich Unsinn, nur weil sie ein Sieger nach deren eigenen Maßstäben küren.


    Klasse Arbeit hat wohl o2 geleistet, ich zitiere mal:
    Bezogen auf Telefoniemessungen in der Stadt: "... schlagen die Münchener mit einer Erfolgsrate von 99,3% sowohl Vodafone als auch T-Mobile. ... Kurzum, innerhalb der Städte zieht o2 mit Vodafone gleich, T-Mobile ist leicht abgeschlagen."


    Datenfunk im ländlichen Raum: "Hier liegt o2 praktische gleichauf mit Vodafone - und das mit gegenüber T-Mobile fast verdoppelter Geschwindigkeit"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!