Werden nun Kosmetika verdünnt ?

  • Hallo,



    seit einiger Zeit habe ich den Verdacht, daß Kosmetika heimlich verdünnt wird um damit weniger für den gleichen Preis zu verkaufen. Also eine neue Masche "Mogelpackung".



    Es geht dabei um folgende Produkte, die ich täglich nutze und das sind:


    -Duschdas Noire (Duschgel)
    -Palmolive Classic Men (Rasiercreme)
    -Schauma Shampoo 7 Kräuter




    Kann das jemand bestätigen, oder bilde ich mir das nur ein ?

  • Das wird schon ewig und in fast allen Bereichen gemacht. Es fällt nur keinem auf. Bestätigen wird das - ohne eine richtige Analyse - niemand können. Und hier nur Vermutungen anstellen, geht, glaube ich, ein wenig am Ziel vorbei.

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Ist mir auch schon der Verdacht gekommen.
    Jedoch scheint es mir Jahreszeiten abhängig zu sein - oder auch Badezimmertemperatur abhängig :)


    Mal im Ernst: Gerade bei Duschgels hängt die Konsistenz extrem von der Temperatur ab.

  • Ich müsst beim Duschen die Deckel zumachen, sonst tropft da Wasser rein. Sind zwar immer nur ein paar Tropfen, aber am Ende ist das Gel dadurch recht flüssig.

  • Ich würde euch raten, Seifen bzw. Konzentrate zu verwenden. Ich verwende die Gold Dachs Rasierseife und die hält ewig. Bei http://www.manufactum.de gibt es außerdem gute Seifen zum Duschen. Man benötigt halt einen Waschlappen - aber ohne Waschlappen gleitet man eigentlich sowieso nur über die Haut - D.h der Reinigungseffekt ist mit Duschgel geringer als mit Seife und Waschlappen.

  • Zitat

    Original geschrieben von benny bennz
    Ist mir auch schon der Verdacht gekommen.
    Jedoch scheint es mir Jahreszeiten abhängig zu sein - oder auch Badezimmertemperatur abhängig :)


    Mal im Ernst: Gerade bei Duschgels hängt die Konsistenz extrem von der Temperatur ab.



    Naja, Badezimmertemperatur hin oder her, aber die gleichen von mir weiter oben genannten Produkte standen schon immer im Bad und das Gefühl, daß sie verdünnt waren hatte ich vor wenigen Monaten nicht. ;)




    Abgesehen davon, kann man so eine Verdünnung nicht mit den üblichen Tricksereien der Hersteller vergleichen (z.B statt 200g Philadelphia Frischkäse nun nur noch 175g), denn hier wird nicht quantitativ sondern qualitativ was geändert. Es entsteht also durch die Verdünnung ein völlig neues Produkt, daß den Zweck nicht mehr erfüllt.


    Es kann nicht sein, daß Schampoo dünner ist als Flüssigseife... :flop:

  • das ist ganz normal.


    Schlaue Firmen geben noch einen Verdicker zu.


    Die Viskosität hängt natürlich stark von der Temperatur ab aber lässt ja auch nicht darauf schließen wie diese wirklich zustande kommt.

  • Zitat

    Original geschrieben von frotto
    Ich würde euch raten, Seifen bzw. Konzentrate zu verwenden. Ich verwende die Gold Dachs Rasierseife und die hält ewig. Bei http://www.manufactum.de gibt es außerdem gute Seifen zum Duschen. Man benötigt halt einen Waschlappen - aber ohne Waschlappen gleitet man eigentlich sowieso nur über die Haut


    D'accord. Zurück zu den Ursprüngen und damit das Tun der Industrie konterkarieren. Rasierseife hält wirklich ewig, und ihr Preis auf eine Rasur gerechnet ist verschwindend klein. Und statt Duschgel kann man Kernseife nehmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!