Mobilcom- O2 Kündigung

  • Hallo, muss man die Kündigung bei obiger Konstellation an Mobilcom oder O2 schicken? Und kann man das auch per Email?


    gruß

  • Ich würde schon gleich in der Kündigung darauf hinweisen, dass der Vertrag am richtigen Tag enden soll (nenne also den Tag vom Vertragsende).
    Ich kann Dir sonst schon beinahe garantieren, dass der Vertrag offiziell laut Kündigungsbestätigung erst am Ende des Monats ausläuft.
    Dann musst Du kurz per Email widersprechen und darauf hinweisen, dass ein Vertrag nur 24 Monate läuft und nicht 24 Monate und X Tage und als Rückantwort wirst Du bekommen, dass Mobilcom leider ein Fehler unterlaufen ist und der Vertrag natürlich an dem richtigen Tag endet.


    Das ist leider so, bei Mobilcom und Talkline :flop: Die wollen immer noch ein paar Euros mehr kassieren.

  • Ok ich merk schon nicht ganz kundenfreundlich der Laden. Gibt es da irgendwo ein Kündigungsvordruck mit dem man denen den Wind aus den Segeln nimmt?!?!

  • Mobilcom erwähnt in ihren Kündigungen immer etwas von, wenn nach der Vertragslaufzeit noch KOsten entstehen oder sowas, dann würden die nachträglich noch berechnet??? Muss man da zusätzlich was machen, oder dürfen die das so oder so nicht?

  • Das findet man eigentlich bei allen Anbietern.
    Wenn du beispielsweise ein Abo bei einem anderen Anbieter hast, welches über die Mobilfunkrechnung abgerechnet wird und nicht gekündigt ist oder wenn irgendwelche Roaming-Verbindungen Mobilcom erst verzögert in Rechnung gestellt werden, dann erhältst du natürlich auch darüber noch eine Rechnung.

  • nutz ab kündigungsdatum die karte einfach nicht.
    bei talkline lief vor kurzem meine kündigung so ab wie es wer beschrieben hat - kündigung zu monatsende bestätigt - ich einwand gemacht dann per email - und dann per brief richtiges datum bestätigt bekommen.
    immer eine schriftliche bestätigung verlangen für alles - also papier-brief, nicht mail.
    schwieriges gezicke machen die vermutlich nicht, nur diese nicklichkeit halt

  • Zu dem Thema mit dem Ende der Vertragslaufzeit zum Monatsende. Ich bin zwar bei Debitel, aber das ist ja alles das Gleiche inzwischenzeit und da ist mir online folgendes aufgefallen:


    Zitat

    Original geschrieben von Debitel.de
    Vertragsbeginn 20.11.2007
    Vertragsende 30.11.2011


    Weiß nicht ob das vorher auch bei Debitel war, jetzt ist es so.
    Sollte nur mal ein Hinweis sein für alle die bei Debitel demnächst kündigen wollen....


    PS.: Macht es Sinn jetzt, auch wenn man gar nicht kündigen möchte, Debitel auf diesen Fehler hinzuweisen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!