ZitatOriginal geschrieben von Allah
Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten.
Dann installier dir die Spyware und spar dir den Spam. Wer nix zu sagen hat, hat auch nix zu posten
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Allah
Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten.
Dann installier dir die Spyware und spar dir den Spam. Wer nix zu sagen hat, hat auch nix zu posten
OMG! Auf einmal stellt noch jemand fest, dass die Apps Zugriff auf das Adressbuch und alle darin gespeicherten Informationen haben. Nicht nur Telefonnummern, ganze Adressen, Geburtsdaten etc. kann eine boese boese App da abgreifen.
Aus demselben Grund würde ich auch NIE mit gmail synchronisieren.
Unglaublich dass es hier Leute gibt die so was auch noch in Ordnung finden. :flop:
Sorry, aber man bezahlt schon Mondpreise für ein Gerät das diesen Preis nicht mal Ansatzweise gerecht wird und wenn Apple dann noch solch massive Sicherheitslücken offen lässt bzw. den Entwicklern dies sogar bewusst (?) erlaubt ist das doch schon sehr dreist.
Und Anfangs haben die Leute auf Android wegen Google geschlagen? War wohl nix....
ZitatOriginal geschrieben von Allah
Steht doch alles im Kleingedruckten, das ihr akzeptiert, aber wer liest das schon...
Also sag mal. Geht´s noch? Was soll zuerst die Aussage, "wer nichts zu verbergen hat..." Wenn ich mir was installiere, will ich vorher wissen, ob was ungefragt übermittelt wird. Was bitteschön hat das damit zu tun, ob ich etwas zu verbergen habe??
Kannst Du mir das Kleingedruckte mal hier veröffentlichen? Wo bitteschön steht z.B. bei CameraZoom etwas im Kleingedruckten? Stell das doch bitte mal ein. Oder ist das alles so kleingedruckt, dass man gar nichts lesen kann :confused:
ZitatOriginal geschrieben von harlekyn
OMG! Auf einmal stellt noch jemand fest, dass die Apps Zugriff auf das Adressbuch und alle darin gespeicherten Informationen haben. Nicht nur Telefonnummern, ganze Adressen, Geburtsdaten etc. kann eine boese boese App da abgreifen.
Hi, wenn es dir egal ist, wer deine Telefonnummer bekommt, dann ist das doch ok. Andere sind da evtl. nicht ganz so glücklich drüber. Das eine App Zugriff auf die internen Datenbanken bekommen ist ja wohl klar. Das sie diese Daten aber auch ungefragt übertragen kann, nicht!
ZitatOriginal geschrieben von bungee1
Mal abgesehen davon ist der Threadtitel schlichtweg falsch:
iPhone Apps übertragen die Daten, das iPhone ja nicht...
Ob eine App oder das iPhone die Daten überträgt, ist doch wohl unwichtig. Wenn hier einer Erbsen zählen will, dann kann er das mit dieser Vorlage:
Im Übrigen ermöglicht sowas das iPhone selber, denn die Grundfunktion liegt bereits im OS verankert. Es ist aber offensichtlich völlig sinnfrei, negative News über das iPhone zu posten. Daher sollte man hier eher abschließen.
ZitatOriginal geschrieben von Grufty_2
Kannst Du mir das Kleingedruckte mal hier veröffentlichen? Wo bitteschön steht z.B. bei CameraZoom etwas im Kleingedruckten? Stell das doch bitte mal ein. Oder ist das alles so kleingedruckt, dass man gar nichts lesen kann :confused:
By using this software, you indicate that you agree to our Terms and Conditions and have read and understood our Privacy Policy.
Aus der Privacy Policy:
"1. What information does our software collect?
Our primary goal in collecting personal information is to provide you with the best and most useful content and services. Several of the services and features that we offer on our softwares require you to provide us with information as a condition of usage.
We collect personally identifiable information, such as your name, email address, postal address, phone number, mobile number and credit card information when you provide it to us. From time to time, we may also collect other sensitive information such as your job title, gender, locations or other. We may also receive information about you from other sources and add it to the information you provided to us."
Übersetzen kann das ja jetzt jeder selbst... Wer da zustimmt (bzw. durh Nutzung zustimmt), hat es wohl nicht anders verdient, als ausgespäht zu werden.
ZitatOriginal geschrieben von dragon-tmd
Hi, wenn es dir egal ist, wer deine Telefonnummer bekommt, dann ist das doch ok. Andere sind da evtl. nicht ganz so glücklich drüber. Das eine App Zugriff auf die internen Datenbanken bekommen ist ja wohl klar. Das sie diese Daten aber auch ungefragt übertragen kann, nicht!
Ist aber systembedingt. Sobald die App die Daten hat, kann sie damit tun was sie will. Wie soll es moeglich sein, zu verhindern, dass die Daten irgendwohin uebertragen werden? Technisch faellt mir dafuer keine Loesung ein.
Da helfen nur vertragliche Verpflichtungen der Entwickler. Hier kann Apple die Daumenschrauben anziehen.
Das Problem sind die Apps, nicht die Plattform. Anderswo spricht man dann von Spy- oder Malware, wenn ein Programm im Hintergrund mehr tut als es nach aussen zugibt.
hat jemand jemals in erwägung gezogen dass es hier wirklich nur um statistische auswertungen geht die wirklich nützlich für entwickler sind und nichts mit malware und co zu tuen haben?
es ist unhöflich solche daten ungefragt zu sammeln keine frage, aber das heißt ja trotzdem nicht automatisch dass hier schindluder mit damit getrieben wird...
apple weiß wohl welche apps solche daten sammeln und offensichtlich wird dieses zeug nicht gesperrt, insofern mach ich mit hier jetzt keine großen gedanken bis mir jemand wirklich zeigt dass die daten anders genutzt werden als angegeben...
Angeblich weiß Apple das eben nicht, da sie nur die Fertige App zu sehen bekommen, nicht den Code (laut benm.at)
Ich finde, dass Apple in der Pflicht ist, das Telefonbuch und dieMails von anderen Programmen abzuschirmen...!
Sollte doch möglich sein....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!