Hallo zusammen,
ich zerbreche mir seit einer Woche den Kopf.
Zwei "Systeme" habe ich mir zusammengestellt.
Generell würde ich zum Intel tendieren, hatte ich immer und kam ich gut mich zurecht.
Aber hier erstmal die Daten:
MSI 770-C45
AMD Phenom II X2 550
4GB Corsair DDR3-1333 PC3-1066
Gesamtpreis: etwa EUR 210 exkl. Versand
ASUS P5QL EPU
Core 2 Duo E8400
4 GB DDR2 PC1066 No-Name
Gesamtpreis: etwa EUR 300 exkl. Versand
Intel: 6MB L2 Cache, 0MB L3 Cache
AMD: 1MB L2 Cache, 6MB L3 Cache
Wo ist der Unterschied? Der Intel hat schneller die benötigten Daten, der AMD muss eine Ebene tiefer suchen. Dennoch ist der Zugriff auf das Speichermedium erst spät nötig, wenn der Cache voll ist.
Beim AMD System hätte ich DDR3 RAM und den Vorteil, dass es ein 4 Kern Prozessor ist, der ja nach BIOS nur 2 Kerne aktiviert. Ich kann also mit entsprechendem Board und BIOS auf 4 Kerne erhöhen.
Der Intel ist für die Leistung überteuert.
Der Rechner dient zum Zocken, daher ist erstmal ein 2 Kern Prozessor von Vorteil, da die Spiele noch nicht auf 4 Kern Technologie entwickelt sind. Für die Zukunft ist der AMD daher wohl besser gerüstet.
Vorhanden ist eine 9800GT, wodurch ich natürlich wieder zu Intel tendiere...
Naja, wie sieht Eure Meinung dazu aus?
Danke dafür