lohnt sich Wechsel O2 zu Vodafone?

  • Hallo TTler,


    habe jetzt fast 24Mon O2 hinter mir und überlege zu Vodafone zu wechseln.


    Dummerweise sind die Datenoptionen ja dort wesentlich teurer, weshalb ich mal eure Erfahrungen hören wollte. Nutzung soll sein mit internetfähigem Handy im Balliungsraum, aber eben oft auch im Zug (ICE, IC, RE, S). Dort sowie in manchen Kneipen in EG-Lage nervt die O2 Versorgung kolossal. Ein Telefonat im Zug ohne Repeater hat, wie ich oft im Vergleich zu anderen Fahrgästen sehe, offensichtlich bei Vodafone mehr Chancen. Und mit Repeater kommt O2 ja nicht durch, von den neuesten Nachrüstungen mal abgesehen.
    Im Datenbereich nutze ich Vod. bereits beruflich, und wenn ich stattdessen mein O2 Handy zum surfen nehme, gibts halt sehr oft Netzsuche oder man muss gezielt die An/Abfahrt auf den nächsten Großstadtbahnhof nutzen, um Mails abzurufen oder ne Webabfrage zu machen...


    Wenn ich aber sagen wir O2o mit 15% Rabatt und Internet Pack M mit Vodafone Superflat Festnetz + 120min + Internet 20€ Pack vergleiche, dann wird einem schon mulmig.


    Hat jemand ähnliche Entscheidungsfindungen hinter sich? Was waren/sind Eure Gründe dafür oder dagegen gewesen?


    Grüße
    Axel

  • Ich stehe vor dem gleichen Problem.


    Hier in SH ist O2 noch recht gut ausgebaut, wenn auch nicht überall UMTS verfügbar ist.
    Vodafone ist dagegen hier oben super!


    Die Preise für etwas vergleichbares allerdings auch. :cool:


    War jetzt in Ostfriesland und dort habe ich mit O2 die Krise bekommen, kaum Empfang, geschweigedenn EDGE oder sogar UMTS/HSDPA.


    Da nutze ich dann mehr meine Yukoono Karte.


    Aber immer mit 2 Handy rum laufen schockt auf Dauer auch nicht.


    Wenn die Schmerzgrenze erreicht ist, dann wechselt man wohl entgültig zu Vodafone, auch wenn es teurer ist. Macht halt mehr Sinn, wenn es dann zuverlässiger ist.

  • Naja die Umrüstung der Repeater wird ja nächstes Jahr abgeschlossen, damit hat O2 dann im ICE den vergleichbaren Empfang mit Vodafone. Wenn in deiner Gegend die Abdeckung sehr unterschiedlich ist, solltest du über einen Wechsel nachdenken.


    Wenn du Vodafone beruflich nutzt, dann nehme doch mal das Vodafone Handy überall mit und vergleiche

  • Hi!


    Ich stand vor der selben Frage - Lösung:


    Ich habe mir ne Tchibo-Karte gekauft und das O² Netz 3 Monate dort getestet wo ich unterwegs war ( auch viel ICE. IC, RE , RB) im Rhein-Main-Gebiet. Anfangs fand ich o² auch ganz gut vom Preis her -> 20€ Tchibo und der Geschwindigkeit. Gelegentliche Abbrüche sind ja ab und an akzeptabel und unumgägnlich.


    Dann seit Anfang September habe ich erst mal Vodafone getestet mit den Websessions ( 7 Tage) und bin die ganzen Strecken etc. abgefahren. (Weinheim, Bensheim, Frankfurt, Gießen -> Hamburg) Und die Strecken Berlin, Fulda, Hildesheim -> Karlsruhe. Und muss zugeben, dass ich mit Vodafone weniger Abbrüche, als auch weniger Wechsel von UMTS zu GSM hatte und erheblich bessere Geschwindigkeiten.


    Ich würde Dir also nahelegen, die Strecken und Lokalitäten deiner Wahl erst mal mit dem Internet Paket M , bzw. ner Tchibo Karte + Flat zu testen und anschließend mit deinem geschäftlichen Vodafone oder mal 10€ für 7 Tage Websession Vodafone zu investieren. Weil genau sagen wie der Emfpang bei dir sein wird kann keiner- manchmal kann auch o² besser sein.


    Statistisch ist Vodafone datentechnisch auf dem Land besser und weiter ausgebaut.

  • Re: lohnt sich Wechsel O2 zu Vodafone?


    Zitat

    Original geschrieben von axelsch
    habe jetzt fast 24Mon O2 hinter mir und überlege zu Vodafone zu wechseln.
    [...]
    Im Datenbereich nutze ich Vod. bereits beruflich, und wenn ich stattdessen mein O2 Handy zum surfen nehme, gibts halt sehr oft Netzsuche

    Du hast doch eigentlich schon die perfekten Voraussetzungen, um einen vernuenftigen Vergleich anzustellen und dementsprechend eine Entscheidung zu treffen. Beobachte einfach das Netz mit deinen beiden Karten, besorg' dir ggf. auch mal noch eine Prepaidkarte im Vodafone-Netz, damit du mal Telefonie testen kannst.


    Dann siehst du, ob die Netzabdeckung dort wo du es brauchst besser oder schlechter ist. Dann musst du dir nur noch ueberlegen, ob dir das bessere Netz auch den Aufpreis wert ist.


    Wie genau sieht denn dein Bedarf/Nutzungsverhalten aus? Vielleicht gibts ja auch noch besser passende Tarife fuer dich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!