VW Phaeton - very impressive...



  • Naja, also ein vier Türer sollte es schon sein, wo wir dann bei 17.575 $ anfangen. Den dort angebotenen 2,5 l Motor solltest du mal hier probieren zu positionieren. Wage sogar zu bezweifeln, dass er überhaupt eine grüne Umweltplakette erhalten würde. Hat schon einen Grund warum das Fahrzeug unter anderen Namen dort angeboten wird. Dürfte in der US Variante übrigens durchaus in Flensburg Probleme bekommen die für die Zulassung im hiesigen Land benötigten Papiere zu bekommen. Auch wenn man meinen sollte Golf und Rabbit ist ein und das selbe Fahrzeug. Von der Technik vielleicht sehr ähnlich, auf dem Papier aber ein riesiger Unterschied. Und genau dieses ist einer mit der Hauptfaktoren, warum man das Fahrzeug auf den jeweiligen Zielmärkten zu solch unterschiedlichen Preisen anbieten kann.



    EDIT
    Man kann als Vergleichsmodell nicht den Comfortline nur wegen der Motorisierung heranziehen. Der Rabbit stammt eher aus der plastik Trendlineschiene bsp. Lenkrad, mechanische Klimaanlagesteuerung, und auch kein RNS sondern eher RCD 500. Wobei das RCD 500 eine CD-Wechslereinheit eingebaut hat, kein zusätzlicher CD Wechsler nötig.

  • Hab das deutsche Vergleichsfahrzeug auch als Dreitürer konfiguriert. Ob Dreitürer oder Fünftürer ist Geschmackssache. Finde das der Dreitürer sportlicher aussieht und der Fünftürer eben biederer.


    Der angebotene 2.5 V5 ist wohl eine Weiterentwicklung oder Nebentwicklung des 2.3 V5 Motors den es in Europa bis Modelljahr 2002 auch im Golf IV und Bora gab, im New Beetle sogar noch länger. Als 10V mit 150PS hatte er Euro3 und als 20V mit 170PS sogar Euro4. Beim 2.5 V5 müsste ich mir erst die technischen Details ansehen. Ansonsten bekommen Benziner aber imho alle ne grüne Plakette, rote und gelbe Plakette gibt es imho nur für Dieselfahrzeuge.


    Comfortline hat im Innenraum das gleiche Material verbaut wie Trendline, die Vorteile sind imho nur Spiegel und Leisten in Wagenfarben, Multifunktionsanzeige, Geschwindigkeitsregelanlage, Klimaanlage und Lendenwirbelstütze in den Sitzen.


    Nachtrag: Beim Radio hattest du Recht, ist wohl nur sowas wie das RCD 500, allerdings mit 10 Lautsprechern. Und der Motor ist wohl ein R5 und kein V5.

  • Sicherlich kann man das alles nicht eins zu eins vergleichen!
    Der etwas anders positionierte Motor dort (den es im Golf IV und Co so ähnlich auch hier gab!), etwas mehr Hartplastik da usw.
    Aber mal ehrlich - der doppelte Preis!?


    Konfiguriert euch Spassehalber mal ein paar nette Wägelchen auf den US-Pages!
    Der kleinste Motor im Dodge Charger ist ein 2,7l V6 mit 190PS, und kostet ab 22.000$
    Und ich soll mir für das Geld hier nicht mal nen Golf leisten können?
    Nee, ohne mich... :rolleyes:

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!

  • Ob 2/3 oder 3/4 Türer ist wirklich eine Sache für sich. In US übrignes gerne als 2 oder 4 Türer bezeichnet. Sind wohl drüben etwas zu füllig um durch den Kofferraum ein bzw. auszusteigen.


    Dein Wort in Gottes Ohr, dass es sich bei dem Motor um eine Weiterentwicklung handelt ;). Und auch der Filter schön brav nach euro Norm seine Tätigkeit ausübt. Sind wir Europäer ja immer in Umwelttechnik die Führenden, so müßen wir eben auch dafür bezahlen. Also ich möchte nicht ein Einzelgutachten für eine Zulassung des Rabbit in Deutschland bezahlen wollen.


    Dein Satz "Comfortline hat im Innenraum das gleiche Material verbaut wie Trendline" kann ich so nicht stehen lassen. Habe selber im Januar einen europäischen Comfortline gegen einen mexikanischen Trendline getauscht. Und glaube mir eines, nicht nur die Haptik sondern auch die Nase würden dich davon überzeugen, dass es nicht das gleiche Material ist. Weder beim Armaturenträger noch in den Stoffbezügen. Und es gibt noch viele weitere Kleinigkeiten an denen man einen deutlichen Qualitätsunterschied verifizieren könnte.

  • Zitat

    Original geschrieben von Siemensanier
    Ob 2/3 oder 3/4 Türer ist wirklich eine Sache für sich. In US übrignes gerne als 2 oder 4 Türer bezeichnet. Sind wohl drüben etwas zu füllig um durch den Kofferraum ein bzw. auszusteigen.


    klugscheiß modus on:


    jede Klappe am Auto mit Scheibe ist 'ne Tür.....und nein: das Schiebedach zählt nicht mit beim Eos :D


    klugscheiß modus off


    Und um mal auf "impressive" zurückzukommen: bei dem Alter & Preis für den Phaeton würde ich doch eher nen Z3 Coupe nehmen. Das Teil ist wirklich impressive für den Preis und mit Sicherheit wertstabiler ;)



  • Der 2.5 Liter 5-Zylinder vom US-Marktist ein Reihen-Fünfzylinder.
    Nicht zu verwechseln mit dem europäuschen V(R)5, der ein verkürzter VR 6 war.


    Mehr kann ich mich aber nicht zum Thema VW äussern, es ist noch vor dem Frühstück, und solche Reizthemen gehen mir auf den Magen.... ;)

     iMac 21,5 (mid 2010)
     iPhone 7 spacegray 128GB
     MacBook Air 13,3
     iPad Air2 WiFi + Cellular 128GB

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Ohne ABS und ASR wäre mir ein Neuwagen im Winter schon etwas riskant. Klar kann ESP mehr als ABS und ASR, aber trotzdem ist es imho kein Must Have.


    ui ui ui ... wenn ich sowas lese :eek:


    ASR ist Dir also wichtiger als ESP :confused:


    Na dann würde ich Dir mal empfehlen an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen.
    Odfer fahr zumindest mal an so einen Trainingsplatz und frage die Teilnehmer nach dem Training was Ihre Meinung zum ESP ist.


    Nicht umsonst gibt es Bestrebungen seitens der EU für Neuwagen das ESP zur Pflicht zu machen.

  • Zumindest auf dem US-Markt ist ESP weitgehend überflüssig :D
    Klar, in Deutschland muss die Karre auch bei 120km/h noch stabil in der Kurve bleiben, die mit Geschwindigkeitsbegrenzung 70km/h ausgeschildert ist ;) :rolleyes: ;) Da war die Entwicklung von ESP dringend nötig.


    Wenn Du aber eh nur maximal 105km/h schnell fahren darfst, und dass auch nur auf Autobahnen und das mit einem viel entspannteren Fahrstil ohne ständiges Recht-haben-wollen kombinierst, braucht es so einiges an High-Tech im Auto weniger ;)


    Und gegen Elche Rehe gibt es überall frei käuflich Gewehre inkl. Munition, die wirken besser als ESP - glaub mir, ich hab's schon miterlebt :D

  • Zitat

    Original geschrieben von StebuEx
    klugscheiß modus on:


    jede Klappe am Auto mit Scheibe ist 'ne Tür.....und nein: das Schiebedach zählt nicht mit beim Eos :D


    klugscheiß modus off


    Sorry, hatte mich sowieso verschrieben. Meinte nämlich 2 bzw. 3 oder 4 bzw. 5 Türer. Wenn du im Amiland was von 5 türer erzhälen würdest, würde die gute Person wahrscheinlich anfangen seitlich am Auto eine 5. Tür zu suchen.


    Das Schiebedach bei Eos nicht? Und wie ist es beim PanoramaDach des Jetta Sportwagen. Ist zwar in keiner Klappe angebracht, aber klappert dennoch überall :p


    http://www.vw.com/jettasportwagen/en/us/

  • Zitat

    Original geschrieben von StebuEx
    Und um mal auf "impressive" zurückzukommen: bei dem Alter & Preis für den Phaeton würde ich doch eher nen Z3 Coupe nehmen. Das Teil ist wirklich impressive für den Preis und mit Sicherheit wertstabiler ;)

    Würde ich nicht unbedingt so sehen. Der Z3 ist zwar schon beliebt aber nur als Roadster. Das Coupe hingegen ist nicht sonderlich beliebt. Und ehrlich gesagt finde ich das der Z3 als Coupe n ziehmlich komisches Heck hat.


    Hinzu kommt noch das der Z3 kein aktuelles Modell mehr ist, sondern schon vom Z4 abgelöst worden ist.


    Zitat

    Original geschrieben von bescheid
    Der 2.5 Liter 5-Zylinder vom US-Marktist ein Reihen-Fünfzylinder.
    Nicht zu verwechseln mit dem europäuschen V(R)5, der ein verkürzter VR 6 war.


    Habs inzwischen auch schon gemerkt. Der Motor basiert dann wohl auf dem R5 Block den es früher bei Audi, im 80 als 2.3l Benziner und im ersten A6 dann 2.5l Diesel gab.


    Da der Motor nun in allen amerikanischen Märkten angeboten wird dürfte er wohl auch problemlos mit Normalbenzin und E85 laufen, was schon wieder ein Vorteil wäre.


    Zitat

    Original geschrieben von dh-paule
    ASR ist Dir also wichtiger als ESP


    Na dann würde ich Dir mal empfehlen an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen.
    Odfer fahr zumindest mal an so einen Trainingsplatz und frage die Teilnehmer nach dem Training was Ihre Meinung zum ESP ist.


    Nicht umsonst gibt es Bestrebungen seitens der EU für Neuwagen das ESP zur Pflicht zu machen.


    Jetzt im Bora hab ich natürlich schon ESP, aber bin vorher 325 tds gefahren und der hatte auch kein ESP, und bin damit nicht aus den Kurven geflogen.


    Ich hatte in den letzten vier Jahren die ESP Leuchte nur einmal aufflackern sehen und das war bei ca. 20 km/h auf ner Steigung mit Schnee. Da bin ich sicher das eh nur ASR eingegriffen hat.


    ASR ist ganz sinnvoll als Anfahrhilfe auf schneeglatten Steigungen.


    Klar kann ESP noch mehr, wie z.B. das gezielte abbremsen von einzelnen Rädern. Aber wenn man nicht nen geradezu halsbrecherischen Fahrstil hat ist es imho nicht notwendig. Wir sind früher ja auch alle ohne ESP rumgefahren und keinen hats gestört.


    Was anderes ist z.B. die Klimaanlage, die gabs früher zwar auch nicht, aber das hat einem ja wirklich jedesmal aufgeregt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!