Hallo, da ja nun auch Eplus das anscheinen ad acta gelegt hat, wollte ich mal nachfragen, bei welchen Provider das noch angeboten wird?
Welcher Provider hat noch Cost-Control
-
-
-
Sorry für den direkten OT-Start
Aber ich kann und will mir im Moment noch nicht vorstellen, dass Eplus das Thema Cost Control wirklich ad acta gelegt hat.Es gab immer schon Zeiten, wo nach Umstellungen die CC nicht verfügbar war. Diesmal scheint die Umstellung allerdings wohl etwas länger zu dauern.
Eplus kann es sich eigentlich gar nicht leisten, die CC zu beerdigen.
Von den großen Vieren bietet schließlich keiner eine derartige Auswahl an Inklusivpaketen an, wie Eplus und da gehört ein CC-System einfach dazu.Was immerhin auch für den Erhalt spricht ist, dass es immer noch eine CC gibt, die aber für die T&M Tarife einfach nur Murks anzeigt.
Ich habe an einigen Stellen zudem mitbekommen, dass Eplus ganz schön an der Rechnungslegung etc. herumgebastelt hat (z.Bsp. das bei den alten T&M Tarifen der Übertrag von Freiminuten mit 2 € berechnet wird und gleichzeitig wieder gutgeschrieben wird). Vermutlich kommen da im Moment also einige Probleme zusammen und deswegen dauert es einfach länger.
Kurzum: ich bin da ganz optimistisch (... habe allerdings kein Insider-Wissen), dass das in einiger Zeit wieder funktioniert.
-
Das kann ja sein, aber will mich halt mal nformieren, falls es nicht so eintreffen sollte, wie du es schilderst. Also welcher Anbieter bietet noch Cost-Control an?
-
Zitat
Original geschrieben von Andreas24
Sorry für den direkten OT-Start
Aber ich kann und will mir im Moment noch nicht vorstellen, dass Eplus das Thema Cost Control wirklich ad acta gelegt hat.Doch, haben sie. In den T&M Web Tarifen ging das ganz sicher nicht. Ich hatte damals extra mehrfache Auseinandersetzungen mit der Hotline. Das letzte Statement: Nein, wird nicht mehr angeboten, nur noch für Altverträge.
Mag sein, das E+ wieder zurück rudert. Keine Ahnung. BASE hat es ja noch nie getan das CostControll, auch nicht bei den BASE 2008er Tarifen mit 60 Freiminuten.
Aktuell gibt es wohl CostControll nur noch bei Vodafone und bei T-Mobile. Beide bieten es AFAIK für verschiedenste Tarife in Buisness- und Privatbereich unabhänig von Tarifart (Minutenkontingent oder - begrenzte - Flat sowie auch Minutenabrechnug).
-
Und jeder Prepaidanbieter.
-
Oder so
Halt, keine Simply Karten mit Rückvergütung nehmen !
-
Gibts von Vodafone oder T-Mobile, was vergleichbares wie die T&M 50, also 50 Freiminuten und 150 Frei-Sms für ca 12 Euro?
-
Ganz so günstig wird es nicht mehr werden. Bei Vodafone gibt es z.B. Online eine Festnetzflat mit 60 Freiminuten zum Mobilfunk und 100 Frei-SMS für Studenten für 15 EUR im Monat. Allerdings ohne Handy.
Interessante Alternative, vor allem wenn es eher um Kostenkontrolle geht, dürfte z.B. die aktuelle o2-o-Prepaid-Freikarte sein.
Für 15 EUR im Monat bekommt man 150 SMS und 15 EUR Gesprächsguthaben, das nicht verfällt. Bei einem Minutenpreis von 15 Cent entspricht das z.B. 150 SMS und 100 Minuten in alle Netze - also eine ähnliche Leistung wie T&M50, aber auch wieder ohne Handy. Von dem Guthaben kann man aber auch weitere SMS schicken, es für den nächsten Monat aufheben, Internetpakete buchen und vieles mehr. Und wie viele SMS man im Monat noch frei hat kann man jederzeit nachschauen. -
Zitat
Original geschrieben von VinceTHQ
Gibts von Vodafone oder T-Mobile, was vergleichbares wie die T&M 50, also 50 Freiminuten und 150 Frei-Sms für ca 12 Euro?Kostet bei D1 25€ ohne Handy.
So wichtig wäre mir die Cost-Control dann doch nicht.Wenn man richtige Kontrolle will, wie schon gesagt wurde Prepaid!
Keine Verträge... -
EDIT: Hatte das Altverträge überlesen :apaul:
Grüße
Andreas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!