Drahtloses Funkübertragungssystem - Erfahrungen?

  • Hi!


    Ich habe im Wohnzimmer eine meinen ganzen TV-Kram mit Videorekorder, DVD etc......Nunja, wie dem auch sei. Im Schlafzimmer haben wir einen Fernseher und einen Videorekorder, leider jedoch kein Kabel-TV. Bei Aldi, Lidl usw. gibt es ja ab und zu ein "Drahtloses Funkübertragungssystem". Habe mich eben mal auf der Medion-Seite umgeschaut und dort auch eins gefunden.
    Habt ihr sowas mal getestet? Taugen die Dinger was? Wie sieht das dort denn mit der Strahlung aus? Kann da jeder Honk mitgucken oder ist das einigermaßen "sicher"?

    iPhone X 256GB

  • Ich hatte mal ein solches Funkübertragungssystem und war von der Qualität recht zufrieden. Das Gerät übertrug nicht nur die Fernsehsignale in die eine Richtung sondern auch die Infrarot Signale in die andere. Sehr praktisch.


    Mit dem Thema Sicherheit muss ich dich leider komplett enttäuschen:
    Die Geräte haben nur 3 oder 4 verschiedene Kanäle. Jeder der ein Gerät dieser Art hat (auch andere Hersteller) kann sehen was du siehst.


    bye
    m@rtin

  • Nunja, die "Sicherheit" sollte auch nicht zu groß geschrieben sein in dem Falle. Wie ist denn die Reichweite der Dinger? Wenn das Ding eh nicht durch mehr als 2 Wände geht, ist es mir auch egal..........Wollte eigentlich keine selbstgedrehten Schmuddelfilme übertragen :)

    iPhone X 256GB

  • @ crooks
    Habe so ein Teil schon lange hier rumliegen, wollte mal Audio vom PC zur Anlage übertragen, war mir dann doch zu viel Kabelsalat, habs noch nie ausprobiert, wenn Du Interesse hast kann man sich vielleicht einigen.


    Jürgen.

  • Hi crooks!
    Mit den Dingern kannst Du nur "fertige" Signale übermitteln, also Ausgabe von DVD, VCR, Satreciver oder Audiosignale, deshalb ist da auch was für Infrarot bei, sonst müßtest Du jedesmal ins Wohnzimmer zum umschalten laufen.
    Für mich waren eigentlich nur Audiosignale interessant.
    Wenn Du eine eigene Satanlage hast ist es wahrscheinlich besser auf ein Doppel oder Quattro LNB umzusteigen und noch einen günstigen Sat Reciver dazu zu nehmen, wenn die Kabelverlegung nicht zu schwierig ist.
    Oder auf DVB-T warten, in NRW wohl ab 2004 und jeder Reciver ab 150€ aufwärts.


    Jürgen

  • Ich möchte aus dem TV-Ausgang der Grafikkarte meine Divx-Filme ins Wohnzimmer auf den Fernseher bringen.Das lange Kabel ist immer lästig.Geht das mit dem Funkübertragungsdingens?Dann kann ich mir das umkodieren auf SVCD sparen und muß nicht dauernd CD's wechseln.

    "Ich bin wie ich will und ich rede wie ich will. Wer das nicht kapiert, kann mich mal am Arsch lecken."

  • Hi crooks!
    Du hast ja in jedem Gerät einen Empfänger der Dir die ankommenden Signale "sichtbar" macht, ob auf dem TV, VCR oder sonstiges, diese sichtbar gemachten Signale leitet dann die Funkübertragugssystem weiter.
    D. h. Du kannst dieses System nur, z. B. an einen Scartausgang eines Deiner Geräte das dass TV Signal empfängt anschließen und dieses Signal weitergeben.


    Wenn Du aber Kabel hast ist es doch kein größeres Problem dieses weiter zu leiten.


    Bei Fragen einfach mal mailen.


    CU, Jürgen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!