Lokalisten Prepaid bei O2

  • Danke Dir, 0177-München!
    Erstens interessiert es mich grundsätzlich, des weiteren will ich dies im Prepaid-Wiki vermerken.
    VG

    ___________________________________________
    Grüße in die Runde.

  • Gerne :) Habe heute wieder jemanden kennengelernt der eine Lokalistenfon-SIM hatte, seine Nummer hat nach der Vorwahl auch mit 925 begonnen.
    Ich bin mal neugierig ob der Tarif gut angenommen wird.

    - Smartphone: Sony Xperia Z3 Compact @ 1&1 All-Net-Flat Plus (Vodafone)
    - Internet: Kabel-Internet @ cablesurf.de (20 Mbit/s)

  • Gute Arbeit, danke, 0177-München!
    Steht bei denen denn im Display "lokalisten" oder "o2-de"?
    Und mal schauen, wieviele Leute da aufspringen werden, ich finde ihn auch durchaus attraktiv.
    VG

    ___________________________________________
    Grüße in die Runde.

  • da lokalisten ja das o2 netz benutzt. wäre es denkbar das hier auch die webflats alá s,m,l buchbar werden??

    mfg
    chris

  • Zitat

    Original geschrieben von chri
    da lokalisten ja das o2 netz benutzt. wäre es denkbar das hier auch die webflats alá s,m,l buchbar werden??


    Nur weil allmobil das Vodafone netz bucht, ist dort auch keine Internet-Flat buchbar.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Bei meinen/m Bekannten/Freundeskreis steht überall "lokalisten" im Display, egal ob das Handy alt, neu oder ein Highendgerät ist.

    - Smartphone: Sony Xperia Z3 Compact @ 1&1 All-Net-Flat Plus (Vodafone)
    - Internet: Kabel-Internet @ cablesurf.de (20 Mbit/s)

  • also erstens finde ich das o2 Netz nicht so gut, wie bei T-mobile; mittlerweile ist das aber ein geringer Unterschied. Zweites bin ich kein Lokalist und das Surfen auf der WAP Seite rentiert sich für mich nicht und drittens finde ich 12ct in alle andere Netze zu teuer. 4. ist lokalisten.de doof. 12ct sind angemessen, wenn man sieht, dass intern es nur 2ct kostet. Aber da kann ich auch zu Penny Mobile gehen. Ist gleich um die Ecke und praktischer zum Aufladen. Kostet zwar 3ct. intern, aber wenn keiner Lokalisten kauft, rentiert es sich nicht. Oder ich bleibe bei DiscoTEL^^



    Edit: Mit dem Internet ist da nichts zu machen. Es gibt zahlreiche Prepaid-Anbieter, die irgendein Netz buchen, und wo kann man Intenet-Flat bestelle? Bei den Netzbetreibern, blau.de und bei Fonic. Wobei Fonic zu teuer ist

  • Hallo in die Runde,


    habe heute eine "Flüstertüte" der Lokalisten zugeschickt bekommen :-)


    Meine Rufnummer beginnt mit 0176-925 und endet mit 30489 :-)


    Laut kleingedrucktem auf dem Umschlag, reicht der Nummernraum von 0176-925xxxxx bis 0176-929xxxxx und zu allen denen soll es für Anrufe / SMS "nur" 2 Cent kosten.


    Da ich (noch) keinen Lokalistenfonier kenne, freue ich mich über SMS oder Anrufe, rufe auch gerne zurück, um das mal zu testen.


    Bin unter meinem TT-Nick derzeit auch innerhalb Lokalisten unterwegs :-)


    [Update]


    Bei meinem zugegeben uralten Nokia 6310i steht "o2-de" im Display. Bei meinem wesentlich moderneren Nokia N80 steht "lokalisten" im Display.


    Siehe auch mein Blog


  • Ich denke da werden die Leute nicht hinwechseln. Das einzige was sich verkauft hat war Aldi Talk und Tchibo, bei den man intern weniger zahlt. Die meisten Leute sagen dann wenn die des sehen, dass 12ct teuer sind, wissen aber ihren vertrag selber nicht, bei denen die meistens 29ct zahlen + grundgebühr, dann aber kostenlos ins festnetz telefonieren. Und zu den 2ct sagen die dann, dass es sich nur rentiert, wenn jeder der freunde wechseln würde, was diejenigen für unwahrscheinlich halten. Die einzige Chance die ich sehe ist die Werbung die lokalisten macht. Vorallem im Fernsehen, obwohl mich die Werbung nur nervt^^

  • Zitat

    Original geschrieben von DEDEX7200Pro
    Ich denke da werden die Leute nicht hinwechseln. Das einzige was sich verkauft hat war Aldi Talk und Tchibo, bei den man intern weniger zahlt. Die meisten Leute sagen dann wenn die des sehen, dass 12ct teuer sind, wissen aber ihren vertrag selber nicht, bei denen die meistens 29ct zahlen + grundgebühr, dann aber kostenlos ins festnetz telefonieren. Und zu den 2ct sagen die dann, dass es sich nur rentiert, wenn jeder der freunde wechseln würde, was diejenigen für unwahrscheinlich halten. Die einzige Chance die ich sehe ist die Werbung die lokalisten macht. Vorallem im Fernsehen, obwohl mich die Werbung nur nervt^^


    Mit 12 Cent liegen die auf dem Niveau von ALDI und sogar unter Tchibo mobil ...

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!