Lokalisten Prepaid bei O2

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Vor 2 Jahren wäre das Angebot "top" gewesen... :-)


    Also ich finde 2 Cent für SMS und Minute ist top, bei den Konditionen von 12 Cent in andere Netze.


    Wäre ich nochmal jung, hätte ich mit den Tarif sicherlich geholt.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Hallo,


    wenn es Dir gelingt die komplette clicque, Familie, Nachbarn zu einer Community zu holen machen solche Tarife Sinn.


    Die Wahrscheinlichkeit alle zu sagen wir mal Tchibo zu bekommen, ist aber höher als alle ins Internet bei Lokalisten einzuloggen :-) Und die Wahrscheinlichkeit, daß alle bei - sagen wir mal - o2 sind, ist noch höher.


    Und dennoch wird es immer noch Leute geben, die bei D1, D2, E+ oder vistream sind und dann wieder nicht "günstig" erreichbar sind...


    Da ist mir ein 9 Cent-Tarif irgendwie lieber.


    Ab einer gewissen Menge X Minuten könnte dann eine Flatrate ins Spielkommen, z.B. o2o für 51 Euro oder Congstar für 59 Euro oder so...

  • 2/12 läuft halt wieder auf eine 2 Karten Lösung hinaus: Für meine Lokalistenfreunde und für den Rest. Eigentlich bin ich aber mehr Fan von einer Lösung mit einer Karte auch wenn es da etwas teurer wird. Fürher bei Unterschieden von 30 Cent und mehr pro Minute hat sich sowas noch gelohnt, mittlerweile liegt man auch bei Lokalisten ja nur 6 Cent unter Anbieter wie Maxxim - und dafür im normalen Bereich 4 Cent drüber ...

    Weitgehend harmlos ...

  • Es reicht doch, nur den besten Freund und die Partnerin mit dem Tarif auszustatten. Somit erreiche ich die, mit denen ich viel schreibe und telefoniere für 2 Cent je Einheit und die anderen für 12, das sind auch nur 3 Cent mehr als bei einem 9 Cent Tarif und ich spare ja 7 Cent je Einheit zu meinem Partner und zu meinem besten Freund.


    Da lokalisten fon kein speziellen APN angibt, gehe ich davon aus, dass man mit allen O2 Karten http://m.lokalisten.de kostenlos ansurfen kann!?

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Da lokalisten fon kein speziellen APN angibt, gehe ich davon aus, dass man mit allen O2 Karten http://m.lokalisten.de kostenlos ansurfen kann!?


    Gerade mal mit FONIC getestet ;)



  • Nun, ob nun 9 oder 12 Cent - das macht das Kraut nun auch nicht mehr fett...


    Das werden entweder eh keine Powertelefonierer sein - eventuell und eben dann, wenn es untereinander für die 2 Cent ist - und das ist ja wohl mal absolut top - und vor 2 Jahren noch alles andere als denkbar oder normal...


    Nett ist eben auch das Kostenlose Loka Portalsurfen und die SMS Benachrichtigung über eingegangene Nachrichten - schließlich soll ja nicht jeder gleich die Nr. bekommen...

    Ich bin hier Privat unterwegs und alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung bzw. mein Empfinden.

  • Ich glaube auch, dass sich der sehr spezielle Lokalisten-Tarif so nicht durchsetzen wird. In der Tat sind es ja nur jene die halt sich bei der alljährlichen Tchiboaktion nicht die 0 Cent-Flat untereinander geholt haben. Und nur weil man sich bei Lokalisten angemeldet hat, ist man noch kein Kunde. Gerade kommunikative, Internet begeisterte Leute haben doch heute schon meist Communitytarife, selbst wenn sie andere mit Flatrate zum Rückruf nur kurz anklingeln. 1 cent/min ins ganze Netz (wie damals Callya 1/15) oder erinnern wir und noch an die uralte o2-Internoption aus Zeiten teurer Grundgebührverträge beim Genion ohne Handy für 5 Euro/Monat (mit 3 cent ins ganze o2-Netz zur Nebenzeit), wäre ja ggf. noch gegangen, wenn man ins ganze o2-netz hätte für 2 cent anrufen können (bei 12 cent/außerhalb). Wer wirklich spart telefoniert doch eh über Voip und von den anderen haben sehr wenige Freunde, die für "Ihren" Freund die Aldi- oder Bild-Karte wechseln, denn wie gesagt, machen ja 9 cent nun auch nicht mehr soviel aus. Innovativer erscheint mir tatsächlich Eplus mit einem 3 Cent-Prepaidtarif ins Festnetz. Selbst wenn Fremdnetze im o2-Netz 20 cent/min kosten würden, das Festnetz aber 2 oder 3 cent, würde solch ein Tarif wohl mehr Kunden locken als den Lokalistentarif. Aber wahrscheinlich soll er ja auch gar nicht so konkurrierend zu den Originalangeboten von o2 sein, sondern eben nur ein Spezialtarif für eine spezielle klaine Gruppe.
    Es ist aber zu begrüßen. Die nächste Preissenkungsrunde ist damit eröffnet und wird wohl auch bei anderen Anbietern zu Preissenkungen der oder Einführungen von Communityflatrates führen (die bisher ja auch nur 3 Euro gekosten haben)

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll

  • Zitat

    Original geschrieben von JHV
    Gerade mal mit FONIC getestet ;)


    Hat es geklappt?

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Moin,


    habe gestern die Sim-Karte erhalten. Displaykennung ist "o2 - de".
    Allerdings wurde das Startguthaben noch nicht aufgebucht.


    Wem geht es noch so?



    edit: Das Startguthaben in Höhe von 5 Euro wurde gerade aufgebucht.


    Was mich wundert, das ich eine SMS mit folgendem Inhalt erhalten habe:

    Zitat

    vielen dank für dein vertrauen! deine 100 frei-sms sind gebucht!


    *104# bringt unter Packstatus: 100 Community Frei-SMS gültig bis 17.10.2010. Sie haben noch 100 SMS zur Verfügung.
    *104# bringt unter Packs buchen keine Möglichkeiten zur Auswahl.
    *102# spuckt eine Gültigkeit bis 17.10.2011 aus.


    Freigaben insgesammt: *100#, *101#, *102#, *103#, *104# und *108#
    Der Kontomanger ist unter 5667 erreichbar.


    Dies zu Info!

  • Meine Karte ist auch angekommen, was für eine geniale Nummer, so viele gleiche Zahlen :top: :D
    Startguthaben ist drauf und die SMS habe ich auch erhalten. Jedes Mal wenn du jemanden wirbst erhälst du 100 Freiminuten-/SMS. Zum Start erhält man selber die 100 Freiminuten/-SMS .

    - Smartphone: Sony Xperia Z3 Compact @ 1&1 All-Net-Flat Plus (Vodafone)
    - Internet: Kabel-Internet @ cablesurf.de (20 Mbit/s)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!