Nein, nur an E-Plus, weil es bei allen Verbindungen (ankommend und abgehend) auftritt, sei es ins Festnetz oder ein beliebiges Mobilfunknetz. Der Standort ist so ziemlich egal, eine Fehlfunktion einer Zelle kann ausgeschlossen werden.
Ich vermute, gerade weil es Kunden gibt, die durchgehend Probleme haben, es aber auch andererseits Kunden ohne jegliche Probleme gibt, ein tiefergreifendes Problem im Netz. Meine Base-Karte hatte zum Schluss auch immer wieder Probleme, wobei andere Karten im E-Plus Netz am gleichen Standort und im gleichen Endgerät problemlos funktionierten.
Allerdings kann ich diese Probleme an keinem Netzelement festmachen, am ehesten noch am HLR. Dann bräuchte man aber einen Kartentausch mit HLR-Tausch, geht das bei E-Plus überhaupt?