KPN buttert bei E-Plus nach

  • Zitat

    Original geschrieben von crooks
    War ja halt nur insofern quasi Unsinn, weil Überlastungen nichts E-Plus-Typisches sind; so wie es rüberkam.


    Na, wenn ich von meinem durchaus beschränkten Horizont ausgehe ( ;)), ist es aber schon in meinem Umfeld E-Plus-typisch.


    Klar habe ich auch mit Vodafone mal nen Unterbrecher, und mein Kommilitone auch mit T-Mobile. Aber nicht sechs mal innerhalb von zehn Minuten, was zudem dann noch nicht mal ein Einzelfall ist.

  • Naja, vermutlich steht eplus trotzdem ganz oben auf der Überlastungs-Hitliste.
    Was ja auch kein Wunder ist, bei dem ganzen Discountergerümpel, was die in ihr Netz lassen.
    Datenmäßig sollte echt mal was passieren. Und auch die Fläche ist imho nicht so gut ausgebaut wie sie sollte. Aber das ist eine Diskussion, wie es sie hier schon zuhauf gab, und die am Ende doch zu nix führt...
    Weiß vielleicht einer, ob es in der Vergangenheit vor umfangreicheren Maßnahmen (Edge-Aufrüstung, UHS) ähnliche Ankündigungen gab?

  • Wenn ich hier den Blödsinn schon wieder lese!
    Ich nutze eine Dual Sim Handy das mit E+ und O2 bestückt ist.
    Mit E+ hatte ich in den letzten Wochen nie Probleme.
    Nur bei O2 habe ich immer mal wieder Probleme mit der Anwahl.
    Verbindungfehler!!

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Das ist eben immer rein subjektiv.
    Ich hatte in den letzten Monaten nur mit Eplus Probleme(nur beim surfen) und bei o2 nie.
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Um mal eure subjektive Orgie fortzusetzen, ich habe auf meiner O2 und meiner Aldi-SIm nie Anwahlprobleme! Und nun?


    Zumindest hinsichtlich der Daten muss man aber schon sagen, wenn man einfach die Erfahrungen des Forums zusammenträgt: Es wird auf unterschiedlich hohem Niveau gemeckert: ;)


    E-Plus User klagen wenn die Datenrate auf 50-100K abfällt, während O2 User meckern wenn die Datenrate sich zwischen 500-1000K bewegt..... :D

  • Zitat

    Original geschrieben von giles_gs
    Zumindest hinsichtlich der Daten muss man aber schon sagen, wenn man einfach die Erfahrungen des Forums zusammenträgt: Es wird auf unterschiedlich hohem Niveau gemeckert: ;)


    E-Plus User klagen wenn die Datenrate auf 50-100K abfällt, während O2 User meckern wenn die Datenrate sich zwischen 500-1000K bewegt..... :D


    Ist das geil... :D
    Aber sicher auch mehr als nur ein funken Wahrheit in der Aussage... ;)

    Ich bin hier Privat unterwegs und alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung bzw. mein Empfinden.

  • Zitat

    [...]
    Sollte E-Plus bei der Auktion nicht zum Zuge kommen, könne man mit dem kleinsten Anbieter O2 - einer Tochter der spanischen Telefonica - über eine Netzkooperation diskutieren
    [...]


    Das wurde schon oft versprochen und wäre in meine Augen das einzig sinnvolle ... passiert ist jeweils aber nix ...


    Frankie

  • Das Interview kommt also aus einer ziemlichen Verteidigungsposition heraus.
    Und nebenbei: hatte die bnetza nicht zugesagt, dass die E-Netze den größten Anteil der Frequenzen bekommen?

  • Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    Wenn ich hier den Blödsinn schon wieder lese!
    Ich nutze eine Dual Sim Handy das mit E+ und O2 bestückt ist.
    Mit E+ hatte ich in den letzten Wochen nie Probleme.
    Nur bei O2 habe ich immer mal wieder Probleme mit der Anwahl.
    Verbindungfehler!!


    Jaja, die eplus Jünger... Manche hier werden dann gleich ausfallend, wenn jemand etwas gegen ihr heiliges Netz sagt. Werd du glücklich mit deinem Netz und freu dir nen Ast.
    Alle anderen diskutieren sachlich:
    Interessantes Interview. Auch wenn ich nicht verstehe, daß sich die Anbieter auch dieses Mal gegenseitig unnötig in die Höhe treiben werden, wie damals bei den UMTS-Lizenzen. So ein Blödsinn, das kostet doch nur alle Geld. Und wer bezahlt das am Ende?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!