Ebay Kauf in den USA ! Erfahrungen ?

  • Hallo,


    Mein Vater sucht einen Gasregulator für ein Stromaggregat mit der
    Modellbezeichnung "Garretson KN"
    Sein Gerät ist defekt und wohl auch schon sehr alt. Über die deutsche
    Vertriebsfirma ist dieser Regulator nicht mehr zu bekommen.
    Über google.de konnte ich auch keine Infos ausfindig machen.
    Nachdem ich dann meine Suche weltweit ausgedehnt habe, bin ich
    in den USA fündig geworden.
    Dort bieten einige Firmen dieses Teil noch an. Die Preise schwanken
    zwischen 49.-$ und 99:-$ u.a. auch ein Ebay Angebot. (das teuerste)
    Ich habe leider keine Erfahrungen mit Einkäufen im Ausland.
    Hat jemand von euch dort schon einmal etwas gekauft? Wie laufen
    Überweisungen in die USA, was ist die sicherste und einfachste Möglichkeit ?
    Wie funktionieren Einkäufe über die amerikansche Ebay Seite ????
    Ich verfüge zwar über eine Kreditkarte, habe aber Bedenken sie für
    solch einen Zweck einzusetzen.


    Bin für jeden guten Tip dankbar :top:

  • Re: Ebay Kauf in den USA ! Erfahrungen ?


    Die einfachste Möglichkeit, gerade für Übersee-eBay-Einkäufe, ist wohl die Zahlung per Paypal (wenn angeboten). Sonst bleibt eigentlich nur die Zahlung per Kreditkarte.

    Vodafone Smart L+
    Mein Base & Genion S Card (jeweils GGfrei)

  • Habe bislang nur gute Erfahrungen, immer per PayPal bezahlt. Zwar keine Gasregulatoren gekauft, sondern Armbanduhren und Elektronikspielzeug, aber das sollte egal sein.


  • Edit: Zu langsam.

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Zitat

    Original geschrieben von Christian
      Metzger80:


    Bitte auf sinnlose Vollzitate verzichten. Danke. ;)


    Mea culpa :cool:

    Vodafone Smart L+
    Mein Base & Genion S Card (jeweils GGfrei)

  • Nun ... bei Ebay-Käufen im Nicht-EU Ausland gibt es die üblichen zollrechtlichen Hürden (Einfuhrzoll/Einfuhrumsatzsteuer).


    Bei Armbanduhren etc. schaffen es viele VK noch, die Sendung als Privatpaket zu "tarnen" - bei größeren Artikeln und gewerblichen Händlern ist das meist aber nicht mehr drin.


    Abgesehen von den mit der Zollabwicklung verbundenen potentiellen Unnannehmlichkeiten uind Verzögerungen hatte ich noch nie Probleme. Wird in D über DHL geliefert, kann man die Abgaben gleich an den Zusteller zahlen und dem Papierkrieg dadurch entgehen - in meinen Augen die bequemste Lösung.


    Frankie

  • Hallo,


    Danke für die guten Ratschläge :top:


    Ich habe mich jetzt bei Pay Pal angemeldet und gestern über Ebay
    das Gerät in den USA bestellt.
    Leider funktionierte diese Transaktion nicht durch Einzug im Last-
    schriftverfahren, ich mußte heute also erst einmal die Kaufsumme
    auf meinem Pay Pal Konto einzahlen. Sobald die Überweisung dann
    dort gutgeschrieben wird, soll sie unmittelbar dem Verkäufer zur
    Verfügung stehen. Na ja schauen wir mal.


    Über die "zollrechtlichen Hürden" habe ich mir ja noch gar keine
    Gedanken gemacht. Was kann denn da noch auf mich zukommen,
    bei einem Kaufpreis von ca. 100 Dollar (zuzügl. 40 $ Versand)
    Ist übrigens ein gewerblicher Händler und der Regulator in etwa
    so groß wie ein Handball.


    Wie lange dauert denn wohl der Versand so im Regelfall ?


    Thx

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!