T-Mobile Tarifempfehlung für Familie

  • So ganz unrecht hat iDet nicht, vor allem haben halt manche auch noch im Hinterkopf (Empfang geht nur vernünftig mit "D-Netzen")


    Deswegen so ganz unberechtigt ist das nicht.
    Wenn man noch wüßte um welchen Ort es sich in diesem Fall handelt, wäre man vielleicht anhand von Standortkarten, o.ä. noch etwas schlauer ;)


    Es wurde nur Sauerland geschrieben. Oh pardon doch ein Ort wurde geschrieben:
    Attendorn - Dünschede


    Weil Sauerland ist auch mit o2 nicht mehr so extrem schlecht versorgt.
    Zumindest auf jeden Fall sollte es besser gehen als mit Vodafone ;)

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Dummerweise schrieb er aber das O2 bzgl der Netzversorgung noch mehr Probleme macht als T-Mobile, und E-Plus wohl auch nicht wirklich in Frage kommt. Demnach zu urteilen kommt wohl in der Tat nur T-Mobile bzw. je nach Abdeckung auch Vodafone in Frage. Wobei man da hier erst noch die Abdeckung klären müsste... Von daher zieht iDets Einwand hier eindeutig nicht.


    Als Alternative zum T-Mobile Vertrag blieben ihm wohl nur Discounter im D1-Netz übrig, wie Congstar, Callmobile oder maxxim...

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • Zitat

    Original geschrieben von iDet
    Jetzt kommst Du !!!


    Zitat

    Original geschrieben von chefkoch1
    Von daher zieht iDets Einwand hier eindeutig nicht.


    Ich verweise auf meine Signatur. :rolleyes:


    Du kannst noch soviel rumrechnen, und selbst wenn Anrufe und SMS kostenlos wären: wenn der Empfang nicht stimmt, hast Du nichts davon. Natürlich sind O2 und Eplus günstiger, streite ich gar nicht ab. Aber was bringt's? :confused:


    Ich mein, der Threadersteller gibt Vorgaben in seinem Eröffnungspost und verweist auf die Empfangsproblematik und trotzdem werden ihm Netze empfohlen, von denen er schreibt, dass er schlechten Empfang. Sorry, aber das ist entweder Ignoranz und "Lobbyismus".


    Was nutzt einem da der Blick auf die Karte und man sagt: "da müsstest du aber tollen Empfang haben". Ich wohne auch mitten in Köln und das nicht abgeschieden. Trotzdem kann ich Eplus und O2 in der Wohnung vergessen. Und ich könnte wetten, dass die Netzbetreiber auf ihren Karten hier keine Netzprobleme ausweisen.

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Der RAY.

  • Absolut richtig. Wenn eplus und o2 wirklich nicht gehen bringt das nichts.
    Ist genauso wie wenn mir jemand Vodafone empfehlen würde...


    Da kann der Tarif noch so toll sein, mit Netzsuche habe ich davon nichts.


    Aber vor allem weil ich dort geschrieben wurde:
    http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=3824425#post3824425


    In Attendorn hätte sogar o2 mittlerweile UMTS, oder zumindest kurz vor der Aktivierung... in Attendorn hat nichtmal D1 UMTS.


    Aber gut, ist ja auch nur ein Gedankengang meinerseits gewesen ;)

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591


  • Er schreibt aber auch "vor ein paar Jahren" :) Deswegen sollte man erst mal testen :top:


    Bessi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!