4010 Comfort kaufen oder auf S100 warten?

  • Hallo,


    ich will mir ein schnurloses Siemens Telefon zulegen, da mein altes kaputt ist. Ich kenne mich allerdings mit Festnetztelefonen nicht soo gut aus.


    Mir ist auch jeden Fall ein gutes Display und ein Freiprechfunktion am Mobilteil wichtig.


    Sind die Änderungen vom 4010 Comfort zum S100 so groß, dass es sich zu warten lohnt?
    Ist beim Nachfolger die Qualität der Freisprecheinrichtung besser?


    Für Tipps wäre ich dankbar...

  • Hallo,
    das S100 bzw. Sinus711 haben ein beleuchtetes graphisches Display, Sprachanwahl und eine Freisprecheinrichtung. ca. 150,- € ab April .

    Grüße aus Alpen !

  • Ja,


    aber das 4010 Comfort hat doch auch ein beleuchtetes Grafik Display und eine Freisprcheinrichtung.


    Die Frage ist halt nur, ob sich deren Qualität unterscheidet.


    Denn das 4010 gibt es ja neu bei Ebay schon für 110,-

  • Hi,
    das Display ist nahezu identisch.
    Die Qualität der Freisprecheinrichtung jedoch spürbar besser.


    Die Sprachwahlfunktion sowie die Ansage des Namens beim Klingeln (wenn gespeichert) sind ebenfalls sehr gut gemacht.


    Das Gerät ist wie geschrieben ab Ende April auf dem Markt erhältlich!

    Marktplatz
    *läßt sich inspirieren*

  • Danke.


    Ist denn auch schon etwas zur Größe bekannt? Wird es etwas kleiner als das 4010?


    Und ist denn auch schon bekannt wann der Micro Nachfolger kommt?

  • Das S1 ist im Vergleich zum 4000 Comfort nicht so hoch und nicht so tief. Das Mobilteil nimmt jetzt die kleineren Size AAA statt AA auf. Hierdurch konnte die Tiefe verringert werden, was die Gehäuseform enorm verschönert!


    Wann der Micronachfolger kommt, steht noch nicht fest. Wohl aber der Name. Er wird SL1 heissen!

    Marktplatz
    *läßt sich inspirieren*

  • Zitat

    Original geschrieben von Marktplatz
    Das S1 ist im Vergleich zum 4000 Comfort nicht so hoch und nicht so tief. Das Mobilteil nimmt jetzt die kleineren Size AAA statt AA auf. Hierdurch konnte die Tiefe verringert werden, was die Gehäuseform enorm verschönert!


    Wann der Micronachfolger kommt, steht noch nicht fest. Wohl aber der Name. Er wird SL1 heissen!


    Und es wird in etwa die selbe Tastatur wie beim S55, ohne Stege dazwischen.
    ;)

  • ok, vielen Dank, dann werde ich wohl noch die 2 Monate warten :)


    Das SL1 wird wohl wieder die ca. Maße des Micro haben, oder?
    Denn das ist mir für ein Festnetztelefon zu klein. Der "Hosentaschenfaktor" ist ja hier irrelevant und zum halten ist etwas "handfesteres" auf Dauer IMHO angenehmer...

  • Wenn man jedoch auch gerne zuhause mit freien Händen arbeiten möchte, ohne das gleich jeder mithören kann, ist das Micro mit Lumberg (beim SL1 wohl mit Slim-Lumberg, wie S55) zum Anschliessen eines Headsets eine wunderbare Sache!

    Marktplatz
    *läßt sich inspirieren*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!