Also der Hund meiner Katze hat mal in so einem Callcenter gearbeitet wo auch für Quelle telefoniert wurde. Die meisten Leute dort waren Hausfrauen, die von Technik mal so richtig überhaupt keine Ahnung hatten.
Von daher würde ich die Hotline für sowas aussen vor lassen. Schreibe lieber eMails oder Faxe oder Briefe: Die werden im Backoffice bearbeitet. Die Mitarbeiter dort sind zwar oftmals die gleichen, haben aber meist schon etwas mehr Erfahrung. Vor allen Dingen haben die etwas mehr Zeit. Die können also Kollegen um Rat fragen, was eine SIM-Karte ist und wozu man sowas braucht.
Das Problem wird wohl sein, dass die gerne das komplette Set zurück hätten, um dir dann ein komplett neues Set zu schicken bzw. dir das komplette Geld zu erstatten. Ist im Versand nicht unüblich.
Das alte Set schicken sie dann womöglich zu Vodafön zurück. Und die deaktivieren evtl. dann die SIM.... :O(
Ich persönlich würde wenn es keine bessere Lösung seitens Quelle gibt wohl evtl. trotzdem versehentlich aus meinem SIM-Friedhof eine alte Callya-SIM zurück schicken und gut.
PS: bzgl. des Kommentares von "Debiteler": Einfach nicht beachten... ;O)