Unterteilung bei einer 1-Zi-Whg - brauche Hilfe bei der Farbwahl

  • hallo leute,


    wenn alles glatt läuft, werde ich nächsten Monat umziehen: es ist eine 1-Zimmerwohnung. Da ich das Zimmer in drei "Zonen" aufteilen möchte (Schlafbereich, Wohnbereich und Essbereich), möchte ich durch das Benutzen verschiedener Farben eine "räumliche Aufteilung" erreichen.


    Links im Schlafbereich steht mein Bett (nussbaumfarben)


    In der Mitte ist der Wohnbereich mit einem Schlafcouch und Couchtisch (nussbaumfarben) und gegenüber ein Sideboard mit Regal (beide nussbaumfarben)


    Rechts der Essbereich mit einem Tisch und 4 Stühlen in braun (dunkelbraun in Kolonialstil) (ich weiß auf den Bildern sind sie es nicht, aber das Online-Programm hatte sie nicht in braun!)


    Zwar habe ich im ersten Entwurf drei verschiedene Farben gewählt, wie ihr sieht (bordeaux im Schlaf-, beige im Wohn-, und hellgrünn im Essbereich), doch glücklich bin ich irgendwie mit der Wahl nicht. Ich befürchte, dass durch die bordeaux Farbe in Schlafnische ein Gefühl der Enge entstehen könnte.


    Daher wollte ich euch fragen ob ihr mir bei der Farbgestalltung helfen könnt.


    Zimmer mit meiner Farbauswahl


    Zimmer in weiß


    Wohnung von oben



    Ich danke im Voraus für die antworten!!! :top:


    Baba

  • Ein paar Sachen solltest du bedenken:


    Dunkle Farben, vor allem das Rot am Bett machen das Zimmer schnell dunkel (klingt dümmer als es ist) und vor allem kleiner.
    Da das, in diesem Zimmer einzige, Fenster auch noch am ganz anderen Ende ist, hast du halt schnell eine Art Höhle hinten in der Ecke.
    Und mit solchen harten Kontrasten uns so gegensätzlichen Dingen wie rot und grün würde ich aufpassen, ist halt auch sehr hart.
    Aber das ganze mit den Farben ist sowieso geschmackssache. Manche mögen es bunter, manche eher einfach.
    Generell würde ich aber mit einer Farbe auskommen, eine "hellere" vielleicht. Die kannst du ja dann ein bisschen variieren. Sowas wie Orange in etwas hellern Tönen und dann im Essbereich einfach noch ein paar Orangene Akzente (Linien oder Muster oder sowas).
    Und: Die Farben so wie du sie wählst spielen schon sehr stark auf Italien an, das sieht schnell nach so-gewollt aus, auch wenn man nur gerne rot und grün mag. Und dauerhaft eine Art Flagge im Zimmer zu haben ist auch nicht jedermanns Sache. (Das hat jetzt nix mit anti-Italien zu tun, aber ich würde mein Zimmern weder in rot-weiß-grün, noch in schwarz-rot-gold, oder sonstwie gestalten).

    Der vorangegangene Eintrag wird auf Grund von Jugendschutzgründen erst ab 22:00 komplett dargestellt, um ihn dem Zugriff Minderjähriger zu entziehen!

  • Ich würde da gar nichts machen. Allerhöchstens ein Farbfeld um`s Bett herum - habe ich selber, sieht gut aus und "drückt" auch nicht. Alternativ so ein Wandtatoo (wenn`s gefällt).
    Das weiße Modell sieht auf dem Bild zwar sehr steril aus - aber letztendlich kommen ja noch Regale, Bilder oder ich weiß nicht was an die Wände.
    Wenn du dann noch jede Ecke in einer anderen Farbe streichst, erschlägt das.

  • Ich denke, es wäre ganz pfiffig und absolut ausreichend, wenn du nur den Schlafbereich farblich vom Rest trennst. Wohn- und Essbereich gehören sowieso mehr oder weniger zusammen. Dann hast du auch dieses "Flaggen"-Problem nicht (ich musste bei dem einen Bild auch sofort an Italien denken).

  • Re: Unterteilung bei einer 1-Zi-Whg - brauche Hilfe bei der Farbwahl


    Zitat

    Original geschrieben von baba_akber


    wenn alles glatt läuft, werde ich nächsten Monat umziehen: es ist eine 1-Zimmerwohnung. Da ich das Zimmer in drei "Zonen" aufteilen möchte (Schlafbereich, Wohnbereich und Essbereich), möchte ich durch das Benutzen verschiedener Farben eine "räumliche Aufteilung" erreichen.


    Du möchtest eine 1-Zimmer-Wohnung durch Farben in 3 Zonen aufteilen. Soweit, sogut. Ich finde es nicht verkehrt, dass Du dir Gedanken zur Gestaltung und Zonierung deiner neuen Wohnung machst. Aber ich denke, dass Du dir in deinem Fall von der Farbgestaltung zuviel erwartest bzw. falsche Erwartungen hast. Denn was Du erreichen möchtest lässt sich eher durch die Grundrissplanung der Möbel und Einrichtung erreichen. Mit Farbe kannst Du dann noch die passende Stimmung schaffen, solltest aber wie gesagt bitte nicht versuchen dadurch die Wohnung (genauer gesagt das eine Zimmer) zu unterteilen. Das kann nur schiefgehen - siehe die bisherigen Reaktionen auf deine Idee. Soviel erstmal zu den Farben (wenn Du gerne mit Farben gestaltest schaue dir doch mal die anderen Räume deiner Wohnung an, hast ja neben dem 1 Zimmer doch noch ein paar mehr). Dann solltest Du noch bedenken, dass ein Raum der unterteilt werden soll gross genug sein muss. Dein Zimmer ist aber viel zu klein, um nochmal extra unterteilt zu werden. Was nicht heissen muss, dass man es nicht ansprechend gestalten kann um verschiedene Funktionen (Schlafen, Wohnen, Essen) zu erfüllen. Aber auch davon ist dein Entwurf noch meilenweit entfernt, sorry.


    Kleine Räume zu gestalten ist schwierig, aber es geht und macht auch Spass - hast PN :)

  • finde auch dass das zimmer viel zu klein ist um da zonen einzuführen.


    allenfalls die wand am kopfteil des bettes würde ich absetzen damits nicht so langweilig ausschaut. ansonsten würde ich aufgrund der nussbaumfarben bei weiß als wandfarbe bleiben.
    naja und die möbel so gestellt, dass man auch im bett fernsehen kann *g*

  • ui, ui, ui,


    das mit Italien ist mir ehrlich so nicht aufgefallen. Wo ich mich doch nach der WM-Halbfinale 2006 gegen Italien in dreitägige Trauer gestürtzt habe.., :p


    Vielleicht sollte ich doch den "Ess-" und "Wohnbereich" in einer Farbe lassen. Aber die Schöafnische wollte ich schon farblich abtrennen bzw. hervorheben.


    Zitat

    Original geschrieben von stanglwirt
    naja und die möbel so gestellt, dass man auch im bett fernsehen kann *g*


    Der LCD-Fernseher wird an einer schwenkbaren VESA-Halterung montiert, damit ich auch vom Bette aus fernsehen bzw. daddeln kann. :D

  • Fehlt Dir nicht ein Schrank?


    Von den Bildschirm-Bildern sieht das schon stylisch aus, wobei ich mit dem Bordeaux-Ton vorsichtig wäre. Aber Du solltest auch von vornherein hinterfragen, ob Du auf Dauer mit nicht-weissen Wänden glücklich wirst. Ich hatte das mal zwangsweise in einem ebenfalls kleineren Zimmer, war so ein beige-orange Ton, auf den ersten Blick echt schick, aber nach einem halben Jahr war ich irgendwie genervt und freute mich wieder auf weisse Wände.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!