Die Folgekostenfrage stellt sich in meinem Fall nicht. Allerdings habe ich mich jetzt eigentlich schon mehr oder weniger gegen den C5 entschieden. Übrigens auch aus einem ganz anderen Grund: Ich habe hier in der Nähe keinen Citroen-Händler, müsste also jedes Mal sonstwohin gurken...
Die subjektive Anti-Opel-Haltung habe ich übrigens abgelegt...
ZitatOriginal geschrieben von Jochen
Obwohl ich es unfair finde, habe ich persönlich mir vorgenommen, kein frz. Auto mehr zu kaufen, nach meinem Renault-Desaster.
Stimmt ja, ich erinnere mich dunkel. Dabei warst Du Anfangs ja noch sehr begeistert, wenn ich mich recht entsinne...
ZitatDer Octavia hat mehr Stress gemacht, als beide Renault zusammen.
Krass... :eek:
ZitatAuf der anderen Seite macht einen dieses Ausschlussverfahren auch nicht unbedingt glücklich.
Naja, es reduziert immerhin mal die Qual der Wahl ganz erheblich, was ja eigentlich nicht schlecht ist.
ZitatBei einem Firmenwagen wäre ich da noch weniger empfindlich, da man den Wagen nicht vom sauer ersparten kauft und alle Last selbst tragen muß, sondern der Wagen "nur" (!) ein Teil des Gehalts ist.
Genau so ist es. Es kann mir z.B. völlig Latte sein, was mit Opel passiert. Als Privatkäufer hätte ich im Moment sicher Skrupel, einen Opel zu kaufen, so jedoch kann nichts passieren.
ZitatFerner ist es nochmal ein Unterschied, wie gut der Wagen techn. ist und wie kulant ein Hersteller im Fehlerfall ist.
Wobei Letzteres bei einem Firmenwagen auch wieder egal ist.
ZitatDas perfekte Auto gibt es nicht. Und es gibt dermaßen viele Kriterien, daß es unmöglich ist, Probleme mit der Wahl des Autos kategorisch auszuschließen.
Daher würde ich mich hier auch nicht bekloppt machen und eher danach gehen, welches Fzg. mir in den wichtigsten und einschätzbaren Kriterien am meisten einschlägt.
Das wäre dann jetzt der Insignia. Ich habe früher nie viel von Opel gehalten, obwohl mir auch der Signum schon gut gefallen hatte. Aber mit dem Insignia hat Opel nach langer Zeit IMHO eine richtig geile Kiste auf die Beine gestellt. Der Kombi ist noch ein Stück länger als der Passat - und der ist ja schon lang. Es gibt in dieser Klasse im Moment IMHO keinen imposanteren Kombi - von außen wie von innen.
Der C5 wäre halt noch etwas günstiger gewesen, und mich hatte einfach mal interessiert, was von diesem Fahrwerk zu halten ist. Aber der Vorteil scheint ja eher verhalten bis nicht vorhanden zu sein, insofern dürfte sich das erledigt haben.