Xonio-Test: Fujitsu-Siemens Pocket Loox

  • bei xonio hab ich gerade diesen kurztest des wohl demnächst erscheinenden pda gefunden.


    wird so wie es aussieht, eine echte alternative zum ipaq etc. werden. was mich am meisten interressiert ist die performance des neuen prozessors.:)
    irgendwie hab ich das ding schon in meine träume "eingebaut". :D

  • ich bin ja nun auf Palm umgestiegen, aber der Loox wird garantiert der Hammer sein. Das Design gefällt mir sehr, auch scheint er von der Größe her kleiner zu sein als die Ipaq´s.


    einen 400-er soll er ja haben, bin auch mal gespannt. Ich glaube das er schon bei http://www.computeruniverse.net gelistet ist.

    alle Angebote verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Angebote sind solange gültig wie der Vorrat reicht. Bitte beachtet das wir aus organisatorischen Gründen keine PN´s beantworten können.
    http://www.fonez.de
    tel. 07720.99.51.9.0
    fax.07720.99.51.9.29

  • dazu könnte man noch dies zitieren:


    Alle Rechte bei http://www.nexave.de



    Wie DigiTimes berichtet plant Palm nächstes Jahr Handhelds mit Intels XScale CPU (dem kommenden Standard der Windows CE Konkurrenz) zu bauen. Das Verwunderliche daran ist, dass Palm bei seinen ersten OS 5.0 Geräten (die im Herbst kommen sollen) noch auf Prozessoren von Texas Instruments setzt.


    Die Xscale CPU gibt es zurzeit in Versionen von 200 bis 400 MHz. Da sie die Taktfrequenz dynamisch der benötigten Rechenleistung anpasst, verbraucht sie weniger Strom als der Vorgänger StrongARM.


    Palm OS 5.0 läuft ohne weiteres Zutun auf ARM-Prozessoren verschiedener Hersteller, da es nicht direkt auf die Hardware sondern auf eine "Device Abstraction Layer" genannte, standardisierte Schnittstelle zugreift, die vom Prozessor-Hersteller mitgeliefert wird. Alle Hersteller, die eine CPU für den Palmmarkt anbieten wollen, nehmen daher am "PalmOS-Ready-Programm" teil.


    Dies ist auch der Grund, warum Palm OS 5.0 die volle Leistung des XScale ausschöpfen kann. Wie vor einigen Tagen bekannt wurde können Pocket PC 2002 und auch der Nachfolger Windows CE.net dies nämlich nicht, da sie noch für den StrongARM geschrieben wurden. Diese Tatsache könnte sich zu einem entscheidenen Vorteil für Palm entwickeln.


    ____
    Tja, dann bin ich ja mal auf den Geschwindigkeitszuwachs bei CE etc. gespannt :)


    Gruß
    tt

    Die großen LKWs des Gartenamts fahren frühmorgens durch die Fußgängerzone und verteilen Schnee. Es wird Winter.

  • Ich bin auch immer noch bei meinem Palm und zwei Versuche mit einem Ipaq haben daran nicht geändert, der Loox hat aber das Zeug mich davon zu überzeugen das ich wechsele, ich werde ihn mir auf jeden Fall einmal holen und dann entscheiden.

    The artist formerly known as s35-fan

  • Zitat

    Original geschrieben von Drummaster
    Ich bin auch immer noch bei meinem Palm und zwei Versuche mit einem Ipaq haben daran nicht geändert, der Loox hat aber das Zeug mich davon zu überzeugen das ich wechsele, ich werde ihn mir auf jeden Fall einmal holen und dann entscheiden.


    ich hatte zwar keine zwei Versuche, aber einer hat gereicht, den Ipaw kannst du gut zum Spielen nutzen, aber zum arbeiten ist ein Palm das richtige.


    Die Größe des Palms ist bei mir ausschlaggebend gewesen. Der Loox ist ja nicht gerade ein Riese, aus diesem Grund werde ich ihn mir sicherlich zulegen, auch ist er von der Ausstattung sehr gut. BT, das muss einfach sein.


    beim Palm hast du ja immer das Problem, wenn du eine Karte nutzt, und die Proggies ja logischer weise auf der karte sind, dann kannst du halt die BT Card nicht nutzen, ein kleines handicap.

    alle Angebote verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Angebote sind solange gültig wie der Vorrat reicht. Bitte beachtet das wir aus organisatorischen Gründen keine PN´s beantworten können.
    http://www.fonez.de
    tel. 07720.99.51.9.0
    fax.07720.99.51.9.29

  • Zitat

    Original geschrieben von Ethan
    könnte man theoretisch auf den loox auch palm os draufmachen?


    theoretisch geht ja viel, aber wie willst du das umsetzten, ich meine der Prozessor sollte ja auch die "Sprache"verstehen, welche "gesprochen" wird;)

    alle Angebote verstehen sich inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Angebote sind solange gültig wie der Vorrat reicht. Bitte beachtet das wir aus organisatorischen Gründen keine PN´s beantworten können.
    http://www.fonez.de
    tel. 07720.99.51.9.0
    fax.07720.99.51.9.29

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!